Wertvolle Wildkräuter
Am 5. April ist "Tag des Löwenzahns"

Foto: congerdesign/ pixabay
3Bilder
  • Foto: congerdesign/ pixabay
  • hochgeladen von Ines Kosin

Am heutigen "Tag des Löwenzahns" wollen wir uns dieser wunderbaren Pflanze widmen. Nicht selten kommt sie eher einem "verhassten Unkraut" gleich, wird mit allen Mitteln aus Wiesen, Beeten und Straßenritzen verbannt. Verbrannt, vergiftet oder schonend raus gerupft: wie auch immer der Kampf gegen das "Unkraut" aussehen mag, so dürfen wir am heutigen Tage einen anderen Blick auf den Löwenzahn werfen:
Man sagt dem Löwenzahn, welcher u.A. reich an Kalium ist, nach, dass er über antioxidative Wirkungen verfügt, die Verdauung regelt, Leber und Galle pflegt, bei Krebs das Wachstum hemmen kann, bei Rheuma und Nierensteinen unterstützen kann, bei Wundheilung eingesetzt wird, abführend und harntreibend wirkt. Zudem wirkt der Löwenzahn blutbildend und tonisierend, gegen Husten, Bronchitis und Fieber. 

Gut geeignet ist der Löwenzahn daher für jene mit

  • Völlegefühl nach den Mahlzeiten
  • Blähungen
  • Gicht(-anfällen)
  • rheumatischen Beschwerden
  • bei einer Erkältung

Er kann roh (z.B. im Salat) verzehrt werden, aber auch als Tee oder Löwenzahnwurzelextrakt. Manche trinken gern die Löwenzahnwurzel als Kaffeeersatz. Manche Liebhaber bezeichnen den Löwenzahn auch als "europäischer Ginseng".

Tierbesitzer kennen bereits den Wert des Löwenzahns, für Kaninchen, Meerschweinchen, Schildkröten und vieles Tiere mehr wird er gern gesammelt und sowohl frisch wie auch getrocknet findet er seinen Weg auf den tierischen Speiseplan.

Also liebe MeinBezirk-Leser: 
Die Natur bietet uns einen reich gedeckten Tisch voller Vitamine, Nährstoffe und zur Unterstützung bei zahlreichen Krankheiten. Nutzen wir die wertvolle Natur und integrieren Wildkräuter in Salaten, als Tee, als Trinktur oder einfach "nur" als wertvolle Futterwiese vor unserer Haustür für die Bienen und Insekten.

Foto: congerdesign/ pixabay
Foto: Jenny Shead/ pixabay
Foto: Chüücha
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten ? bis hin zum Haare schneiden ? – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.