Anzeige

Top 4-Sterne Wellness-Hotel in Stegersbach erscheint in neuem Glanz
Thermenhotel PuchasPLUS investiert halbe Million Euro in gesunden Schlaf

Thermenhotel Stegersbach GmbH
4Bilder

Region Stegersbach, Burgenland – Zehn Jahre liegt die Eröffnung des Top-Wellness-Hotels PuchasPlus mit 7 Millionen Euro in Stegersbach bereits zurück– nun investiert Josef Puchas, Gründer und Eigentümer des Top-Wellness-Hotels PuchasPLUS erneut, eine halbe Million Euro, in gesunden Schlaf und vielen weiteren Qualitätsverbesserungen. Im Sommer 2019 werden die XXL Zirben-Zimmer komplett neu eingerichtet – die Gäste dürfen sich über moderne Vollholz-Zirbenbetten (metallfrei) und die neue 5-Sterne Premium DELUXE Zimmerkategorie freuen.

Alles Zirbe – 100 % Zirbe massiv
Seit die Forschungsgruppe Joanneum Research aus der Steiermark die entspannte und gesundheitsfördernde Wirkung der Zirbe auf den menschlichen Organismus in wissenschaftlichen Studien bewiesen hat, ist das nach Wald duftende Holz zum absoluten Megatrend avanciert. Das weiß auch Josef Puchas, Gründer und Eigentümer des Thermenhotels PuchasPLUS in Stegersbach.

Auf das Konzept „metallfreie Betten“ setzt er bereits seit Jahren und legt im Sommer 2019 noch eins drauf: PuchasPlus investiert eine halbe Million Euro in die Schaffung neuer, modernster Vollholz-Zirbenzimmer. „Mit unseren neuen 5- Stern Premium Deluxe Zirben-Vollholzzimmern bieten wir unseren Gästen ab dem Sommer nicht nur den höchsten Wohnkomfort, sondern auch einen gesunden, erholsamen Schlaf. Die Qualität unserer Unterkunft ist mir ein besonderes Anliegen – Zirbenholz ist nicht nur ein Trend geworden, es ist vor allem besonders wohltuend, gesund und duftet noch dazu herrlich“, so Josef Puchas. Probieren Sie doch selbst wie gut die Zirbe für Ihren Körper ist – 3 Tage im Zirbenzimmer zum Kennenlernen im Juli ab € 199,- inkl. Vital-Frühstücksbuffet,Therme und Sauna.

Die 5 Vorteile der Zirbe auf unseren Körper:

Schlafstörungen adé
Zirbenholz beinhaltet viele ätherische Öle, welche den Puls senken und so eine beruhigende und stressreduzierende Wirkung auf unseren Körper haben. So schlafen wir in einem Bett aus Zirbe ruhiger, tiefer und entspannter. Wir sind dadurch am nächsten Tag ausgeruhter und voller Energie, können uns von Stresssituationen besser erholen und in Folge Schlafstörungen vermeiden.

Reduzierung der Herzfrequenz
Wer in einem Zirbenbett schläft, schlummert nicht nur schneller und entspannter ein, sondern verringert dabei auch seine Herzfrequenz. Durch die erhöhte Schlafqualität und bessere Erholung werden dem Herzen rund 3.500 Herzschläge pro Tag erspart – dies entspricht in etwa einer Stunde der täglichen Herzarbeit.

Stabilisierung Kreislauf
Nicht nur Schlaf und Leistung werden verbessert, durch das in der Zirbe enthaltende Pinosylvin werden Kreislaufprobleme und Wetterfühligkeit reduziert. Riecht ein Schlafzimmer nach Zirbe, so bleibt trotz schwankendem Luftdruck der Kreislauf stabil. Wer also öfters mit Kreislaufproblemen zu kämpfen hat, kann diese leicht mit etwas Zirbe kompensieren.

Umarmt von Waldgeruch
Wer liebt ihn nicht, den Geruch von Wald und Natur? Schläft man in einem Zirbenbett oder hat ein Kissen aus Zirbenspänen bei sich, so fühlt es sich fast wie eine Nacht unter freiem Himmel an – man nimmt den Waldgeruch mit in den Schlaf. Zirbenholz fördert also nicht nur einen gesunden Schlaf, sondern verleiht dem Schlafzimmer einen herrlichen Duft, der über viele Jahre hält.

Wunderwaffe im Haushalt
Neben einem duftenden Geruch verspricht die Zirbe auch Schutz vor unerwünschten Insekten wie Motten oder Gelsen im Sommer. Diese Erfahrung hat auch Richard Senninger, Obmann der Tourismusregion Stegersbach, gemacht: „Mein Tipp: Ein paar Tropfen Zirbenöl am eigenen Körper auftragen oder Zirbensäckchen in den Kästen verteilen – damit ist ein erholsamer Schlaf ohne lästiges Summen garantiert.“

Die größten und schönsten Zirbenzimmer in der steirisch-burgenländischen Thermenregion - Zirbenholz kommt auch bei den Edlseern gut an!

  
Wohltuenden Schlaf und Zirbenduft gab es vor kurzem auch für die Musikband Edlseer, die als langjährige Stammgäste des PuchasPLUS die besonders entspannende Atmosphäre schätzen und dort ihr 10. Jubiläumskonzert feierten. Nicht nur zur Fanreise kommen die Bandmitglieder nach Stegersbach: „Wir kommen auch privat immer wieder gerne in das Thermenhotel, um neue Energie für unsere Auftritte zu tanken“, so Bandleader Fritz Kristoferitsch. Besonders nach anstrengenden und langen Konzerttouren sind Ruhephasen mit erholendem Schlaf essentiell.

Buchungshotline Thermenhotels PuchasPLUS

+ 43 (0) 3326 53310

Thermenhotel Stegersbach GmbH
Thermenstraße 16
7551 Stegersbach
T: +43 3326 / 533 10
F: +43 3326 / 533 10 - 5
urlaub@puchasplus.at
Internet:  www.puchasplus.at

Thermenhotel Stegersbach GmbH
Die größten und schönsten Zirbenzimmer in der steirisch-burgenländischen Thermenregion
Wohltuenden Schlaf und Zirbenduft bei PuchasPlus
 Konzept „metallfreie Betten“
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der derzeitige Allgemeinmediziner Gyula Marx ordiniert noch im ehemaligen Polizeihaus (Bild), sein Nachfolger András Czett wird das neue Ärztezentrum beziehen. | Foto: Martin Wurglits
3

Neubau
Neues Ärztezentrum in Strem ist endgültig auf Schiene

Der Baustart gegenüber dem Pflegeheim kann erfolgen, der Einzug von drei Ärzten ist bereits fixiert. STREM. Dem Bau des geplanten Ärztezentrums steht nichts mehr im Wege. Der Baugrund gegenüber dem Pflegeheim ist gesichert, die Baufreigabe ist erteilt, die Pläne sind fertig. "Bald nach Ostern sollten die Bauarbeiten beginnen können", freut sich Bürgermeister Bernhard Deutsch. Arzt als BauherrAls Bauherr tritt der künftige Gemeindearzt András Czett auf. Er übernimmt zu Jahresende 2025 die...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.