Spendenaufruf für Flüchtlingshilfe
"Karawane" bringt Hilfsgüter aus Güssing nach Zypern

- Abgabe bis 23. September: Flüchtlingsfamilien auf Zypern bringt die "Karawane der Menschlichkeit" im Oktober einen Transport mit Hilfsgütern.
- Foto: Pascal Violo
- hochgeladen von Martin Wurglits
Die Hilfsorganisation "Karawane der Menschlichkeit" ruft zur Spende von Hilfsgütern auf, die sie im Oktober zu Flüchtlingen nach Zypern transportieren will.
ST. NIKOLAUS. Die "Karawane der Menschlichkeit" begibt sich auf ihre nächste Hilfsmission. Ziel der Hilfsorganisation unter der Leitung von Pascal Violo aus St. Nikolaus ist Zypern, wo Familien, die während ihrer Flucht gestrandet sind, unterstützt werden sollen.
Vor allem für syrische Familien
Dazu werden in Österreich Hilfsgüter gesammelt, die im Oktober auf die Mittelmeerinsel transportiert werden. "Die meisten der Flüchtlinge auf Zypern sind Familien mit Kindern, die vom Krieg aus Syrien geflohen sind. Die Anzahl der Schutzsuchenden wächst täglich, doch es gibt kaum Hilfsorganisationen in Zypern, die die Situation dieser Menschen verbessern", schildert Violo.
Was benötigt wird
Die "Karawane" sammelt in Österreich gut erhaltene, brauchbare Sachspenden, nimmt aber auch Geldspenden entgegen.
- Für Babies werden Windeln, Hygieneartikel, Fläschchen, Schnuller, Kleidung und Kinderwägen benötigt,
- für Frauen und Männer sind es T-Shirts, Westen, lange Hosen und Sweatshirts,
- für Kinder T-Shirts, lange Hosen, Sweatshirts und Turnschuhe.
- Auch Seifen, Zahnbürsten und -pasta, Shampoo, Damenbinden, Verbandsmaterial, Pflaster, Desinfektionsmittel, Handtücher, Schulsachen und bestimmte Spielsachen werden mitgenommen.
- Für Decken, Schlafsäcke, Zelte, Rollstühle, Krücken und Kochutensilien gibt es ebenfalls Verwendung.

- Pascal Violo hat die "Karawane der Menschlichkeit" gegründet.
- Foto: Karawane der Menschlichkeit
- hochgeladen von Martin Wurglits
Bis Montag, den 23. September, können Sachspenden bei insgesamt sieben Sammelstellen im Burgenland abgegeben werden.
Sammelstellen im Burgenland
- Karin & Pascal Steinmaurer-Violo, Nr. 64, 7540 St. Nikolaus (vor Abgabe unter 0680/1283458 anrufen)
- Diakonie-Forum, Wiener Straße 1, 7400 Oberwart (Abgabe immer Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von 9.00 bis 12.00 und von 13.00 bis 15.00 Uhr möglich)
- Peter Heisz, Bachgasse 2, 7312 Horitschon (vor Abgabe unter 0664/8231327 anrufen)
- Silvia Weiler, Neuriedgasse 3, 7000 Eisenstadt (vorher unter 0664/4660150 anrufen)
- Bio-Weinbau Schreiner, Dr.-Ernst-Franz-Straße 11, 7071 Rust (vor Abgabe unter 0676/4214623 anrufen)
- Waltraud Tomasich, Haydngasse 1, 2421 Kittsee (vor Abgabe unter 0699/19687326 anrufen)
- Gabarage, Obere Hauptstraße 47-49, 7100 Neusiedl am See (Öffnungszeiten: Montag 8.00 - 14.00 Uhr, Di, Mi, Do und Fr 8.00 - 17.00 Uhr)


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.