Ein Blick hinter die Kulissen mit Thermenleiterin Karina Weinbacher

- hochgeladen von Marcel Pomper
Sie ist seit nun 20 Jahren im Golf- und Thermenresort Stegersbach beschäftigt. Damals wurde Sie 1997 als Kinderanimateurin eingestellt und hat diverse Ausbildungen wie Baby- und Kinderschwimmkurse, Sportanimation usw. absolviert.
2008 hat Sie die Leitung der Allegria Familientherme in Stegersbach übernommen. Was es so in 20 Jahren alles zu erzählen gibt, hat uns die Thermenleiterin, Karina Weinbacher bei einem Interview erzählt.
Karina, du bist nun seit 20 Jahren hier in Stegersbach, was hast du so miterlebt?
Über diese 20 Jahre gibt es so einiges zu erzählen, wie z.B. ständige Änderung diverser Namen und Logos, Wechsel von Eigentümer und Direktoren, Neupositionierungen, ect., langweilig wurde es nie!
Du hast ja auch Baby- und Kinderschwimmkurs Ausbildungen absolviert, bietet ihr diese auch derzeit in der Familientherme an?
Baby- und Kinderschwimmkurse, sowie auch das Meerjungfrauenschwimmen, werden bei uns laufend angeboten. Hier kann man sich jederzeit an unserer Thermenrezeption über die Termine informieren!
Die Osterzeit ist eine der besten Zeiten für Thermen, wie man liest. Welche Gründe gibt es dafür?
Die Thermen sind in der Osterwoche zu einer der beliebtesten Ausflugsziele geworden, da man, aufgrund der unsicheren Wetterlage, seinen Osterurlaub innen, aber auch in unserem 6.700 m² großen Außenbereich, genießen kann.
So hat man einen wettersichern Badespaß für alle Generationen! Ob beim Schwimmen, Rutschen, Spielen, oder doch beim Ausruhen in unserer Saunalandschaft!
Du bist ja seit 1997 hier in der Allegria Familientherme Stegersbach tätig, was hat sich seither verändert?
Begonnen hat es im Jahr 1997 mit einem kleinen Hotel mit 86 Zimmer, die Therme wurde erst ein Jahr später eröffnet. Durch den Umbau 2003/2004 und durch die weiteren Umbaumaßnahmen seit der Übernahme 2008 durch Gastgeber Karl J. Reiter, ist das Resort zu einer der größten Urlaubsdestination im Burgenland geworden!
Am Samstag, 20. Mai 2017 findet der heurige Allegria Genusslauf bereits zum dritten Mal statt. Laufen bereits die finalen Vorbereitungen?
Die Vorbereitungen sind derzeit schon voll im Gange! Wir haben mit einer kleinen Idee begonnen, die sich in den letzten Jahren immer weiterentwickelt hat.
Viele Teams aus div. Organisationen, einzelne motivierte Läufer oder Walker sind auch jedes Jahr dabei , um uns in unserer Spendenaktion für den „Sterntalerhof“ und „Rettet das Kind“ in Stegersbach zu unterstützen!
Anmelden kann man sich noch bis 18. Mai unter www.allegria-genusslauf.com
Wie sieht es derzeit mit offenen Arbeitsstellen bei dir in der Therme aus?
In meinen Abteilungen kann ich zum Glück von vielen langjährigen Mitarbeiter/innen sprechen, die dem Unternehmen treu bleiben! Also derzeit kein Bedarf an neuen Mitarbeiter/innen. Gerne kann man aber jederzeit Initiativbewerbungen in unserem Lohnbüro abgeben.
Was sind deine nächsten Ziele, wo siehst du dich und die Therme in 10 Jahren?
Meine Ziele sind ganz klar, unser Resort mit Augenmerk auf die Familientherme noch mehr zu puschen und uns in diversen Bereichen weiterzuentwickeln!
Dadurch ist es uns auch möglich wichtige Arbeitsplätze in unserer Region zu erhalten und Stegersbach noch mehr als Urlaubsdestination für Familien in den Mittelpunkt zu stellen.
Liebe Karina, vielen Dank für das exklusive Interview und viel Erfolg für die weitere Zukunft.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.