Lebensmittel-Spezialitäten
Zwei "Paradies"-Tage in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

- Bei Helene Nikles (Mitte) in Kukmirn waren die ersten erntefrischen Erdbeeren der große Renner.
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
"Paradiesische" Auswahl hatten die Besucher, die sich am vergangenen Wochenende durch 20 südburgenländische Lebensmittelbetriebe kosten konnten. Süßes, Saures, Salziges, Deftiges und Fruchtiges, von heimischen Produzenten kreiert, hatten bei den "Tagen im Erlebnis-Paradies" Hochkonjunktur.
Stolz zeigten die Nudelerzeuger Winfried und Erna Bischof in Ollersdorf ihre Spezial-Fadennudeln, mit denen sie heuer den Titel des österreichischen "Pasta-Kaisers" geholt haben. Neu im Sortiment sind die Radler-Nudeln in Fahrradform. "Ein ideales Mitbringsel für Radfahrer", ist Winfried Bischof überzeugt.
Neues hatte auch der Obstverarbeiter Trummer in Stegersbach aufzuwarten. Der fertige Uhudler-Spritzer aus der Flasche soll sich zu einem sommerlichen Verkaufsschlager entwickeln.
In Kukmirn hatten standen im Obstbaubetrieb von Familie Nikles schon die ersten Erdbeeren der Saison zum Verkauf. "So früh wie heuer waren die schon lange nicht", freute sich Helene Nikles.
Die ersten Erdbeeren und Kirschen sind auch im Obsthof Zotter in Kukmirn bald reif. "Selbst bei Marillen dürften wir heuer nach mehreren schlechten Jahren eine gute Ernte haben", zeigte sich Gerald Zotter zuversichtlich.
Preisgekröntes schenkten Patrick Krammer und Markus Maurer in der Zickentaler Brauerei in Heugraben aus. Ihr Curcuma-Bier belegte bei den Bier-Staatsmeisterschaften 2021 den dritten Platz.
Während Fans von Hochprozentigem in der Brennerei Puchas in Kukmirn ihre helle Freude hatte, hielten Freunde von Süßem und Saurem beim "Gurkenprinz" in Stegersbach zu eingelegtem Gemüse und Marmeladen auf. In Eltendorf machte die Uhudlerei von Matthias Mirth ihrem Namen alle Ehre. In Gaas holte Winzer Paul Grosz seine besten Tropfen aus dem Keller.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.