Graz - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Marlena Martinelli, Marco Angelini , CL Sylvia Baumhackl mit einer Auswahl der helfenden Hände der Charityaktionen | Foto: Shopping Nord

Charityaktion für Familien in Gösting

Der Dezember stand im Shopping Nord ganz im Zeichen der Hilfe für Bedürftige. So servierten Marco Angelini und Marlena Marinelli Sekt, es wurden Lose verkauft und auch beim Einpackservice wurden freiwillige Spenden gesammelt. Insgesamt durfte man sich über 2.000 Euro freuen, die nun mehreren bedürftigen Familien in Gösting übergeben werden konnten. Am 11. Februar, 17.30 Uhr wird Marco Angelini übrigens seine aktuelle Single "Heute Nacht" im Shopping Nord präsentieren.

  • Stmk
  • Graz
  • Christine Seisenbacher

Kulinarischer Weinfrühling wirft im 24. Jahr die Schatten voraus

Am Samstag, dem 5. April 2014 freuen sich die Weingasthöfe wieder auf Ihren Besuch Bereits zum wiederholten Mal laden die Steirischen Weingasthöfe zum Kulinarischen Weinfrühling nach Stainz ein. Diese Veranstaltung hat sich zum Geheimtipp unter vielen Weinliebhabern entwickelt. Im Frühling werden die reiferen Weine wie Weißburgunder, Chardonnay und Sauvignon blanc abgefüllt, und natürlich sollen diese auch verkostet werden. Über 60 Winzer aus der gesamten Steiermark präsentieren bei dieser...

Der Panther setzt zum Sprung an

Letzte Chance: Nominieren für den PR-Panther 2014 Nur noch bis 26. Jänner 2014 kann jede/r aktuelle PR-Aktivitäten und Kommunikations-Professionals für den PR-Panther 2014 nominieren. Unzählige PR-Projekte wurden in den letzten Tagen bereits für die steirischen PR-Preise 2014 nominiert. Nun geht der Nominierungsaufruf für PR-Panther 2014 und steirische/r Kommunikator/in des Jahres ins Finale: Nur noch bis 26. Jänner 2014 kann jede/r Institutionen, Projekte und Personen auf www.pr-panther.at...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
36

NEUJAHRSEMPFANG ROTES KREUZ IM ROSSSTALL HOLLENEGG

Gertraud Egger 50 Jahre aktiv beim RK Der Neujahrsempfang 2014 - zu dem BezStellenleiter Dr. Christoph Klauser und BezGF Dr. Claus Zotter mit BezRettungsKdt Herbert Palfner namens des Roten Kreuzes, BezStelle Dlbg. geladen hatten, brachte vor allem an Erfreulichem an den Tag, dass viele Jugendliche bereit sind, sich für die seinerzeitige Idee des RK Gründers Henry Dunant, einzusetzen und den Mitmenschen im Notfall beizustehen. Dies zeigte alleine schon die Tatsache, dass es im Jahre 2013 32...

Die Rheingau-Delegation war von der Produktpalette im  KH Hubmann beeindruckt
17

Transnationales Leader-Projekt - Kooperation Rheingau-Schilcherland

Vertreter aus dem Rheingau auf Informationsaustausch im Schilcherland In der letzten Woche wurden hochrangige Vertreter aus dem Rheingau (Tourismus, Weinbau, Zweckverband) im Schilcherland durch LAG-Obmann Bgm Walter Eichmann &Team am 15. Jänner im Seminarraum der Burg Deutschlandsberg begrüßt und es fand ein erstes Kennenlernen der beiden Regionen und deren Vertreter statt . Seitens der deutschen Gäste waren dies Teamleader Patrick Kunkel, Verbandsvorsteher Zweckverband Rheingau sowie Winfried...

Anzeige

EINFÜHRUNGSKURS IN WESENSGEMÄßE BIENENHALTUNG

Der Bienenschutzgarten lädt ein Wann: Am Samstag, 25. Januar 2014 von 9:00 -17:00 Uhr Wo: Kaufhaus Hubmann, Stainz Kursleiter Anton Erlacher vom Bienenschutzgarten: "In unserem Einführungskurs erhalten Sie die fachlichen Grundkenntnisse für eine wirklich wesensgemäße Bienenhaltung. Wesensgemäß bedeutet, dass die Haltung und Pflege dem Wesen des Biens (das Bienenvolk als ein Organismus) so gut wie möglich gerecht wird. Dabei wenden wir uns folgenden Fragen zu: Warum ist wesensgemäße...

Von links: Eberhard Schrempf (CIS), Landesrat Christian Buchmann, Thomas Kohlert (Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend) und Stadtrat Gerhard Rüsch. | Foto: geopho.com
4

Staatspreis Design 2013 - Die besten Projekte des Landes im designforum Steiermark

Eine Leistungsschau der heimischen Wirtschaft, die zeigt, dass die österreichische Kreativwirtschaft durch Innovationen und Ideenreichtum wichtige Maßstäbe setzt, ist die Ausstellung „Staatspreis Design 2013“. Vom 15. Jänner bis 2. März 2014 (Di bis So, 10-17 Uhr) ist sie im designforum Steiermark im Kunsthaus Graz zu sehen. Mit dabei: Prämiertes Design aus der Steiermark. 166 Einreichungen lagen der Jury für den Staatspreis Design 2013 vor, der alle zwei Jahre vom Wirtschaftsministerium in den...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
An den „Treehugger“ von AberJung OG aus Graz wurde im Rahmen der DesignConcepts eine Auszeichnung vergeben. | Foto: AberJung OG
2

Ausstellung „Staatspreis Design 2013“

Mit dem Staatspreis Design würdigt das Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend im Zweijahresrhythmus die besten Gestaltungsleistungen der Bereiche Produktdesign (Konsumgüter und Investitionsgüter) sowie räumliche Gestaltung.
 Im designforum Steiermark werden die Preisträger und weitere ausgewählte Arbeiten des Jahres 2013 präsentiert – inklusive steirischer Beteiligung. Ob intuitives Beinprothesen-System, neuartige Teelöffel, eine Holzbrillen-Serie oder eine Jacke mit Beleuchtung,...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
PR-Panther: Nominierungen sind bis 26. Jänner 2014 auf www.pr-panther.at möglich. | Foto: PR-Panther

PR-Panther: Nominieren bis 26. Jänner 2014

Erstmals kann jede/r online für den PR-Panther nominieren. Alle aktuellen PR-Aktivitäten und Kommunikations-Professionals haben die Chance zu gewinnen. Welches Unternehmen oder welche Organisation hat den besten PR-Auftritt der Steiermark? Welche Person ist Kommunikatorin/Kommunikator des Jahres? Nominieren Sie auf www.pr-panther.at bis 26. Jänner 2014 Ihre Favoriten! Nominiert werden können alle aktuellen PR-Aktivitäten und Kommunikations-Professionals mit Steiermark-Bezug – auch Projekte von...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Der Startschuss für die meisten Straßenbauprojekte im Großraum Graz erfolgt im Frühjahr. | Foto: Bilderbox

Straßenbau: Das ist 2014 in Graz-Umgebung geplant

In Graz-Umgebung wird gegraben. Land will auch Großprojekte in Angriff nehmen. Im Frühjahr geht’s wieder los: 4,3 Millionen investiert das Land in Straßenbauprojekte im Großraum Graz, Megaprojekte wie den Südgürtel (geplanter Start April) und die Optimierung des Verteilerkreises Webling (geplanter Start Herbst 2014) nicht mitgerechnet. „Nachdem der Großraum Graz ein ausgewiesener Ballungsraum ist und der Zuzug in den kommenden Jahren noch stark zunehmen wird ist es wichtig, eine entsprechende...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Lieber kein Urlaub: „Wenn ich mehr als einen Tag nicht rausgehe, geht‘s mir schon ab“, sagt Tankstellenchefin Inge Amreich. | Foto: geopho.com (6)
6

Sie ist die letzte Mohikanerin

Inge Amreich steht seit 53 Jahren hinter der Zapfsäule in Feldkirchen und ist die letzte ihrer Art. Schauplatz Triester Straße 293 in Feldkirchen: Blinken, ranfahren und Fenster herunterkurbeln. Ein herzliches ,Grüß Gott, wie geht‘s Ihnen? Haben Sie gut geschlafen?‘ ertönt, bevor gefragt wird: „Einmal volltanken?“ Inge Amreich bedient mit ihren 75 Lenzen noch selbst. Pause, Verschnaufen und Urlaub sind nichts für Amreich, deren Tankstelle ein echtes Unikat ist: Sie ist die letzte im Großraum...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter

Stadt Graz startet Coworking-Projekte

Coworking ist ein weltweiter Trend im Bereich neuer Arbeitsformen, im Rahmen derer sich Freiberufler, Kreative und kleinere Start-Ups zusammenschließen. Die Stadt Graz startet nun den Aufruf: Bis 31. März können Coworking-Projekte eingereicht werden, die mindestens 20 Arbeitsplätze im Grazer Stadtgebiet zur Verfügung stellen. Weitere Informationen und Teilnahmekriterien auf www.wirtschaft.graz.at.

  • Stmk
  • Graz
  • Christine Seisenbacher

Neuer Katalog bringt Reisevielfalt

Mit einem umfangreichen Produkt – über 170 Reisen in 31 verschiedene Länder – zählt Gruber zu den größten Anbietern der Steiermark im Bereich geführte Rundreisen mit Bus und Flug. Für Busreisen gibt es zahlreiche Vorteile wie zum Beispiel einen Frühbucherbonus, Gruppenermäßigungen, Gratis-Parkplätze auf dem Areal der Gruber-Busgarage u. v. m. Reisehighlights 2014: "Armenien und Georgien", "Schweiz unter Dampf", "Rund um die Ostsee", Island & Westgrönland", Vier-Länder-Alpensternfahrt und viele...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine Seisenbacher
Projektleiter Gemeinde Kainbach Ing. Thomas Pichler, Saubermacher Entsorgungsfachberaterin Ulrike Garber, Saubermacher Aufsichtsratsvorsitzender und Gründer KR Hans Roth und Bürgermeister der Gemeinde Kainbach Mag. Manfred Schöninger. (v. l.) | Foto: Saubermacher

Zukunftsweisendes Abfallkonzept

Die Gemeinde Kainbach bei Graz setzt mit Saubermacher auf ein Abfallwirtschaftsunternehmen, das für Innovationen für Mensch und Umwelt steht und ein absoluter Vorreiter in der Abfallwirtschaft Österreichs ist. Saubermacher Gründer Hans Roth sagt: „Wir freuen uns sehr, dass wir die Restmüllentsorgung in Kainbach übernehmen dürfen. Mit unserem maßgeschneiderten Entsorgungslösungen wollen wir unseren Kunden immer den besten Service bieten.“ Mit dieser Umstellung von Restmüllsäcken auf praktische...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine Seisenbacher
Edi Trapl konnte den ausgezeichneten Bauernbundballschilcher 2014 seinen „Lesern“ offerieren
40

Bauernbundballschilcher reift in "Edis Fässern"

Bauernbundballschilcher 2014 - Verkostung durch Kiwanis Stainz Schilcherheimat Die Teilnehmer der Kiwanis-Schilchertraubenlese am Schloßberg von Stainz trafen sich am Montag 13. Jänner bei „ihrem Weinbauern“ – dem Edi Oswald vlg. Trapl in Lestein, um das Ergebnis ihrer Lese nach dem Keltern und Reifen des Schilcherweines zu verkosten. Der neue Kiwanis-Präsident Stainz Schilcherheimat und BB-DirektorStv. Ing. Markus Habisch hatte die Ehre die „Leserschaft“ und vor allem „Hausherrn“ Edi Trapl zu...

Mehr Spaß im täglichen Vekaufsprozess

Überzeugen und verkaufen ist in allen Lebensbereichen entscheidend für Erfolg. Erfahren Sie in 2,5 Std. beim nls®-Abend- oder Nachmittagsseminar wie Sie mehr Effektivität und Spaß im Verkaufsalltag erlangen. Es ist sofort möglich, noch erfolgreicher zu sein, wenn ein Mensch hemmende und blockierende Glaubenssätze auflöst. Diese wirken auf das private genauso, wie auf das berufliche Leben ein. Um erfolgreicher im Alltag und im Beruf zu sein, gilt es hemmende Blockaden zu verbannen, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Matthias Ithaler
Thomas Spann wechselt nach 22 Jahren im Umfeld der WKO in die Geschäftsführung der Kleinen Zeitung. | Foto: KK

Wechsel an der Führungsspitze der WKO Steiermark

Mit 1. April wird Thomas Spann nach elf Jahren die Funktion des Direktors der WKO Steiermark zurücklegen. „Ein großer Verlust für unsere Organisation. Thomas Spann hat die Neuausrichtung des Unternehmens der Unternehmen in den letzten Jahren mit Herz und Sachverstand wesentlich geprägt“, betont WKO Steiermark Präsident Josef Herk. Die Nachfolge als Direktor wird mit Anfang April Karl-Heinz Dernoscheg antreten. Einführung der einheitlichen Unternehmerservice-Nummer 601-601, Umstrukturierung der...

Jetzt rückwirkend beantragen- DIE PENDLERBEIHILFE 2013

Bares Geld für Pendler - Antrag jetzt einreichen Die Fördersätze bewegen sich zwischen € 92,-- bis € 389,-- pro Jahr Franz Gosch: "Die Pendlerbeihilfe des Landes und der AK Steiermark wurde kürzlich verbessert. Das förderbare Jahresbruttoeinkommen beträgt nun € 29.715,--. Die Fördersätze bewegen sich zwischen € 92,-- bis € 389,-- pro Jahr. Daher jetzt rückwirkend beantragen PENDLERBEIHILFE 2013!" Mehr als 350.000 Steirer und Steirerinnen müssen täglich ihren Wohnort verlassen, um zum...

Anzeige

Controller-Forum 2014

Bereits zum 10. Mal laden die FH CAMPUS 02 und die ICG Integrated Consulting Group zum Controller-Forum, dem Treffpunkt für Führungskräfte und Controller, ein. Am Vormittag hören Sie hochkarätige Gastvorträge von: • Dr. Claus J. Raidl, Präsident der Oesterreichischen Nationalbank • DI Peter Umundum, Vorstand Paket & Logistik, Österreichische Post AG • Dietmar Dahmen, Bereicherer von Marken, Menschen und User Experiences, exec.io Der Nachmittag steht wie gewohnt im Zeichen von Praxisberichten...

  • Stmk
  • Graz
  • Evelyne Pilch
Anzeige
WKO Steiermark Präsident Josef Herk präsentiert die aktuellen Konjunkturdaten mit Ewald Verhounig (r.), Institut für Wirtschafts- und Standortentwicklung, sowie Andreas Säumel (l.), Geschäftsführer der Anton Mayer Ges.m.b.H | Foto: Fischer

Konjunkturbarometer: Druck auf Klein- und Mittelbetriebe steigt!

Geschäfts- und Auftragslage sinken auf das niedrigste Niveau seit 2009. Folge davon: Der Personalstandsaldo befindet sich erstmals seit der Finanz- und Wirtschaftskrise wieder deutlich im negativen Bereich (Minus 5 Prozent). Insgesamt gibt jeder siebte steirische Klein- und Mittelbetrieb an, zu viel Personal zu beschäftigen. Eine alarmierende Entwicklung, die sich durch die schwache Ertragslage noch weiter zu verschärfen droht. „Wir müssen jetzt rasch und entschlossen Reformen umsetzen. Und...

Sparbuchübergabe von Gerhard Prall an Edith Primus im Haus der Generationen

K.U.S.S. übergab die Sparbucheinlage an das „Haus der Generationen“

Den K.U.S.S. (Kooperation der Unternehmer von St. Stefan) gibt es als Verein ja seit 2011 nicht mehr, aber es gab noch beachtliche „Restbestände“ in finanzieller Form. Zum näheren Verständnis: Die Mitglieder des Vereines führten – auf Anregung von Elektro-Chef Günther Prettner und Friseurkünstler Karl Steinbauer - einen „Rundungsprozentsatz“ des Umsatzes beim Weihnachtsverkauf in die Vereinskasse ab. Und nachdem der Verein unter seinem letzten Obmann Ernst Ebner in den neuen Verein...

Optimistisch für die Zukunft: Karlheinz Tscheliessnigg, Kristina Edlinger-Ploder und Ernst Fartek (v. l.) | Foto: Raggam

KAGes startet Ärzteoffensive

"Wir wollen der modernste Spitalsträger Österreichs werden" – nicht mehr und nicht weniger hat sich die Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft KAGes als Ziel gesetzt. "Die Steiermark ist zur Reformlokomotive Österreichs geworden – mit dem Strukturwandel in den steirischen Spitälern leisten wir einen wesentlichen Beitrag dazu", ist Gesundheitslandesrätin Kristina Edlinger-Ploder überzeugt. Gelingen soll das mit einem Rekord-Investitionsvolumen in der KAGes-Geschichte in der Höhe von 150...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Anzeige

WARUM SCHEITERN DIE MEISTEN SELBSTSTÄNDIGEN FRAUEN IN FINANZIELLER HINSICHT?

Stellst du dir auch die Frage, warum du viel zu wenig Geld verdienst und viel zu viel dafür arbeiten musst? Deine Gedanken kreisen dauernd um das Thema "Zuwenig-Geld-Haben" und du weißt nicht, wie du aus dem Schlamassel rauskommen kannst? Die bittere Wahrheit: Die meisten selbstständigen Frauen scheitern in finanzieller Hinsicht aus drei Gründen. Welche das sind, wie du sie ein für alle mal änderst und es anstellst, dass du mehr Kunden und mehr Umsatz als jemals zuvor anziehst, zeige ich dir am...

  • Krems
  • Barbara Jascht, Mag.
Beförderungen bei der FF St. Stefan im Rahmen der Wehrversammlung
28

101. Wehrversammlung der FF St Stefan

17.566 Stunden Freiwilligkeit für die Bevölkerung Dechant und Pfarrer KonsRat Friedrich Trstenjak, Bgm Ernst Summer, St. Stefan, Bgm Gerhard Eger, Greisdorf, LRR Gerhard Prall, Grünes Kreuz, Ortsstellenleiter Josef Schmölzer, RK St Stefan, AbschnittsKdt Oberes Stainztal ABI Anton Schmidt- sie und den Großteil der 71 Aktiven der FF St. Stefan ( plus 6 Jugend- sowie 5 Ehrenmitglieder) konnte HBI Stephan Oswald zur 101. Wehrversammlung am 6. Jänner im Schulungsraum der FF St. Stefan willkommen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.