Klavier

Direktor Wolfgang Homar spielt die ersten Töne auf dem neu gekauften Kawai Flügel. | Foto: LMS Kirchdorf
  • 28. April 2025 um 18:30
  • Kirchdorf an der Krems
  • Kirchdorf an der Krems

"Wir sagen Hi zum Kawai"

Am 28. April (19 Uhr) wird der neue Konzertflügel der Landesmusikschule Kirchdorf im Rahmen eines Konzertes im Hanvedsaal Schloss Neupernstein präsentiert. KIRCHDORF. Gemeinsam mit den Klavierlehrern freut sich Direktor Wolfgang Homar auf das Präsentationskonzert mit dem Titel „Wir sagen Hi zum Kawai“. Ab 18.30 Uhr lädt die Landesmusikschule zu einem Begrüßungsdrink ein. Bei diesem Konzert bedanken sich Schüler und Lehrer beim oberösterreichischen Landesschulwerk, der Stadtgemeinde Kirchdorf,...

  • 3. Mai 2025 um 17:00
  • Jauring 59
  • Jauring

Ari Kani (Tokyo)

Die in Japan geborene Pianistin erhielt ihren ersten Klavierunterricht im Alter von vier Jahren. Nach dem Studium an der Musashino Musikakademie in Tokyo setzte sie als Rotary-Stipendiatin ihre Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater München bei Professor Gerhard Oppitz fort und schloss sie erfolgreich mit dem Meisterklassendiplom ab. 1994 erreichte Ari Kani das Finale des ersten internationalen Klavierwettbewerbs „Clara Schumann“ in Düsseldorf. Die Juroren Dr. Joachim Kaiser, Martha...

Robert Pobitschka vor dem Liszt-Flügel | Foto: Foto: Museum Retz
  • 3. Mai 2025 um 19:00
  • Museum Retz
  • Retz

ROBERT POBITSCHKA AM LISZT-FLÜGEL

Die 2022 begonnene Zusammenarbeit zwischen dem Museum Retz und den Kerzenlicht-Konzerten“ findet am 3. Mai 2025 eine weitere Fortsetzung: Der Pianist Robert Pobitschka bringt wieder den „Liszt-Flügel“ zum Klingen! Dieses Klavier der Marke Bösendorfer ist eines der Glanzstücke des Museums und war ursprünglich im Besitz von Antonia Raab, einer aus Retz stammenden Klavierschülerin des Meisters. Liszt selbst hat auf dem Flügel regelmäßig gespielt. Am Programm stehen Kompositionen von zwei...

Lucas & Arthur Jussen gehören zu den gefragtesten Klavierduos unserer Zeit. | Foto: Veranstalter
  • 6. Mai 2025 um 20:00
  • Walter-Schwarzkopf-Saal
  • Breitenwang

Arthur & Lucas Jussen in Breitenwang

Im Rahmen der Plansee Konzerte gastiert das gefragte Klavierduo Arthur & Lucas Jussen am Dienstag, 6. Mai 2025, um 20:00 Uhr, im Walter-Schwarzkopf-Saal in Breitenwang. "Vier Hände, zwei Brüder und musikalische Magie" - Die holländischen Brüder Arthur und Lucas Jussen haben die klassische Musikszene im Sturm erobert. Ob vierhändig auf einem Klavier oder auf zwei Klavieren – sie überzeugen als formidable Geschichtenerzähler und musikalische Zauberer.  Tickets: Der Kartenverkauf erfolgt online...

Foto: Konstantin Zander
1
  • 10. Mai 2025 um 19:30
  • Volksschule Lassee
  • Lassee

Kabarett: Bernhard Viktorin "Irgendwas mit Menschen"

Bernhard Viktorin ist der neue Stern am österreichischen Kabaretthimmel. Für sein 1. Soloprogramm "ENDLICH! allein" hat er stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Am 10. Mai 2025 kommt er mit seinem brandneuen Programm "Irgendwas mit Menschen" nach Lassee.Was willst du machen, wenn du groß bist? „Irgendwas mit Menschen“, hab ich als Kind gesagt. Später wurde daraus: „Irgendwas mit Computer“. Mittlerweile weiß ich nicht, was mir mehr auf die Nerven geht. Reden mit den Leuten? Oder Chatten mit dem...

2
  • 11. Mai 2025 um 11:30
  • kunstGarten
  • Graz

Klavier zu vier Händen: Matinée zum Muttertag

Die zwei großartige Pianistinnen Agnes und Eva Bajic interpretieren Kompositionen von Komponistinnen: Mel Bonis, Elisabeth von Herzogenberg, Jane Savage, Germaine Tailleferre, Sofija Gubaidulina und Amy Beach. Irmi Horn liest Texte, die zum Tag passen. Agnes Bajic ist geboren und aufgewachsen in Ex-Jugoslawien, als Angehörige der ungarischen Minderheit. Das Klavierstudium schloss sie an der Musikakademie in Novi Sad bei Arbo Valdma und Rita Kinka mit dem Konzertfach – und Pädagogikdiplom ab....

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn
Foto: pixabay Symbolfoto
  • 18. Mai 2025 um 11:00
  • Internationale Ignaz Joseph Pleyel Gesellschaft (IPG)
  • Ruppersthal

IPG Pleyel Klaviertrio mit anschließendem Mittagstisch

Am Sonntag, den 18. Mai, findet um 11 Uhr ein Konzert des IPG Pleyel Klaviertrios in Ruppersthal statt. RUPPERSTHAL. Das Konzert wird von der Internationalen Ignaz Joseph Pleyel Gesellschaft organisiert. Im Anschluss an das Konzert wird ein Mittagstisch angeboten.

  • Tulln
  • Doris Schlager
Foto: Konstantin Zander
  • 20. Mai 2025 um 19:30
  • Orpheum Wien GmbH
  • Wien

Kabarett: Bernhard Viktorin "Irgendwas mit Menschen"

Bernhard Viktorin ist der neue Stern am österreichischen Kabaretthimmel. Für sein 1. Soloprogramm "ENDLICH! allein" hat er stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Am 20. Mai 2025 kommt er mit seinem brandneuen Programm "Irgendwas mit Menschen" ins Orpheum.Was willst du machen, wenn du groß bist? „Irgendwas mit Menschen“, hab ich als Kind gesagt. Später wurde daraus: „Irgendwas mit Computer“. Mittlerweile weiß ich nicht, was mir mehr auf die Nerven geht. Reden mit den Leuten? Oder Chatten mit dem...

Foto: Bernhard Viktorin / Konstantin Zander
1
  • 1. Juni 2025 um 19:30
  • CasaNova Vienna
  • Wien

Kabarett: Bernhard Viktorin "Irgendwas mit Menschen"

Bernhard Viktorin ist der neue Stern am österreichischen Kabaretthimmel. Für sein 1. Soloprogramm "ENDLICH! allein" hat er stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Am 1. Juni 2025 kommt er mit seinem brandneuen Programm "Irgendwas mit Menschen" ins CASANOVA.Was willst du machen, wenn du groß bist? „Irgendwas mit Menschen“, hab ich als Kind gesagt. Später wurde daraus: „Irgendwas mit Computer“. Mittlerweile weiß ich nicht, was mir mehr auf die Nerven geht. Reden mit den Leuten? Oder Chatten mit dem...

  • 11. Juli 2025 um 19:30
  • Tschauner Bühne
  • Wien

Kabarett: Bernhard Viktorin "Irgendwas mit Menschen"

Bernhard Viktorin ist der neue Stern am österreichischen Kabaretthimmel. Für sein 1. Soloprogramm "ENDLICH! allein" hat er stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Am 11. Juli 2025 bringt der gebürtige Ottakringer sein brandneues Programm "Irgendwas mit Menschen" auf die Tschauner Bühne.Was willst du machen, wenn du groß bist? „Irgendwas mit Menschen“, hab ich als Kind gesagt. Später wurde daraus: „Irgendwas mit Computer“. Mittlerweile weiß ich nicht, was mir mehr auf die Nerven geht. Reden mit den...

Foto: Birklbauer
3
  • 2. August 2025 um 20:00
  • Villa Paulick
  • Seewalchen am Attersee

Köln Concert nach Keith Jarrett mit Florian Birklbauer

Mit seinen außergewöhnlichen, teils meditativen, teils aufwühlenden, mitreißenden Klängen zieht das Köln Concert seit Jahrzehnten Massen an ZuhörerInnen in seinen Bann und berührt deren Emotionen. Dies führte dazu, dass das Werk ohne große Werbemechanismen mit über vier Millionen verkauften Tonträgern zum meistverkauften Klavieralbum aller Zeiten wurde und es sich für Klavier- und allgemein Musik-LiebhaberInnen zu einem absoluten Klassiker entwickelte. Die Aufführung 2024 in der Villa Paulick...

Foto: Birklbauer
3
  • 3. August 2025 um 10:30
  • Villa Paulick
  • Seewalchen am Attersee

Köln Concert nach Keith Jarrett mit Florian Birklbauer

Mit seinen außergewöhnlichen, teils meditativen, teils aufwühlenden, mitreißenden Klängen zieht das Köln Concert seit Jahrzehnten Massen an ZuhörerInnen in seinen Bann und berührt deren Emotionen. Dies führte dazu, dass das Werk ohne große Werbemechanismen mit über vier Millionen verkauften Tonträgern zum meistverkauften Klavieralbum aller Zeiten wurde und es sich für Klavier- und allgemein Musik-LiebhaberInnen zu einem absoluten Klassiker entwickelte. Die Aufführung 2024 in der Villa Paulick...

Robert Pobitschka | Foto: Foto: Kerzenlicht-Konzerte
  • 18. Oktober 2025 um 19:00
  • Schloss Drösiedl
  • Ludweis

KLAVIERABEND ROBERT POBITSCHKA

„Kerzenlicht-Konzerte“ gastieren erstmals auf Schloss Drösiedl bei Raabs Ständig auf der Suche nach neuen Spielstätten entdeckte „Kerzenlicht-Konzerte“- Intendant Robert Pobitschka ein Baujuwel des nördlichen Waldviertels: Schloss Drösiedl bei Raabs an der Thaya. Die Anlage wurde 1283 erstmals urkundlich erwähnt. Um 1600 erfogte der Umbau im Renaissancestil. Ab 1974 wurde das Schloss von seinen jetzigen Besitzern, der Familie Zlabinger, sorgfältig restauriert und präsentiert sich in...

  • Horn
  • Kerzenlicht - Konzerte
Robert Pobitschka | Foto: Foto: Kerzenlicht-Konzerte
  • 18. Oktober 2025 um 19:00
  • Schloss Drösiedl
  • Ludweis

KLAVIERABEND ROBERT POBITSCHKA

„Kerzenlicht-Konzerte“ gastieren erstmals auf Schloss Drösiedl bei Raabs Ständig auf der Suche nach neuen Spielstätten entdeckte „Kerzenlicht-Konzerte“- Intendant Robert Pobitschka ein Baujuwel des nördlichen Waldviertels: Schloss Drösiedl bei Raabs an der Thaya. Die Anlage wurde 1283 erstmals urkundlich erwähnt. Um 1600 erfogte der Umbau im Renaissancestil. Ab 1974 wurde das Schloss von seinen jetzigen Besitzern, der Familie Zlabinger, sorgfältig restauriert und präsentiert sich in...

  • Zwettl
  • Kerzenlicht - Konzerte
Foto: Konstantin Zander
  • 7. November 2025 um 19:30
  • CENTRAL LINZ
  • Linz

Kabarett: Bernhard Viktorin "Irgendwas mit Menschen"

Bernhard Viktorin ist der neue Stern am österreichischen Kabaretthimmel. Für sein 1. Soloprogramm "ENDLICH! allein" hat er stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Am 7. November 2025 kommt er mit seinem brandneuen Programm "Irgendwas mit Menschen" nach Linz.Was willst du machen, wenn du groß bist? „Irgendwas mit Menschen“, hab ich als Kind gesagt. Später wurde daraus: „Irgendwas mit Computer“. Mittlerweile weiß ich nicht, was mir mehr auf die Nerven geht. Reden mit den Leuten? Oder Chatten mit dem...

  • Linz
  • Susi Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.