Klassische Musik

  • 24. April 2025 um 19:00
  • Bezirksmuseum, Döbling
  • Wien

SONANCE COLLECTIVE

Eva IVANOVA-DYATLOVA (Flöte), Maria ANISIMOVA (Klarinette), Thiago SHIZUO KONDO (Piano) Unser Ensemble, bestehend aus Flöte, Klarinette und Klavier, verkörpert eine besondere Mischung an Klangfarben, die selten in dieser Form zu hören ist. Die Kombination dieser drei Instrumente schafft ein außergewöhnlich vielseitiges Klangspektrum: Die Flöte, mit ihrem klaren, luftigen Ton, bringt Leichtigkeit und Eleganz in die Musik. Die Klarinette, mit ihrem warmen und vollen Klang, verleiht Tiefe und...

  • Wien
  • Döbling
  • Kunst- und Kulturverein TAKE 5
Zum Abschluss ihrer Konzertreise gastieren die Augsburger Domsingknaben im Innsbrucker Dom. | Foto: Augsburger Domsingknaben
2
  • 25. April 2025 um 18:00
  • Dompl. 6
  • Innsbruck

Augsburger Domsingknaben in Innsbruck

Die Augsburger Domsingknaben unter der Leitung von Domkantor Julian Müller-Henneberg unternehmen vom 21. bis 26. April 2025 eine Konzertreise durch Österreich. Nach dem Eröffnungskonzert in Feldkirch folgen weitere Auftritte in Schwaz und Pregarten bei Linz. Dort trifft der traditionsreiche Knabenchor auf die Florianer und nimmt die Gelegenheit zur Begegnung auf sängerischer wie persönlicher Ebene wahr. Zum Abschluss der Konzertreise gastieren die als Immaterielles Kulturerbe Bayerns...

Foto: @Lukas Drechsel-Burkhard, @Roland Berger
2
  • 17. Mai 2025 um 16:00
  • Botanischer Garten Wien
  • Wien

Gartenklänge

Gartenklänge – Gartenführungen mit Kammermusik Erleben Sie die enge Symbiose zwischen Botanik, Geschichte und Musik! Die Veranstaltungsreihe Gartenklänge im Botanischen Garten Wien verbindet Kammermusik mit geführten Rundgängen durch die Pflanzenwelt. Die Musiker*innen spielen Musik von Barock bis zur Moderne an ausgewählten Schauplätzen unter freiem Himmel und schaffen ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Kunst und Natur. Zwischen den Konzertteilen stellen Expertinnen der Universität Wien...

  • 24. Mai 2025 um 19:30
  • Pfarrkirche Floridsdorf, Seitenkapelle
  • Wien

Soirée Baroque – Kammermusik des Barock

Philipp Toman, Barockvioline Marita Rohregger, Cembalo Annemarie Buchinger, Blockflöte & Barockcello Eintritt frei, Spenden erbeten Aus dem nahezu unerschöpflichen musikalischen Fundus barocker Kostbarkeiten präsentieren wir erneut ein abwechslungsreiches Programm in unterschiedlichen Besetzungskombinationen. Es erklingen Werke von Joseph Bodin de Boismortier, Johann Matthäus Leffloth, Georg Philipp Telemann u.a. Siehe: pfarre-floridsdorf.blogspot.com

Foto: C: Albert Moser
3
  • 19. Juni 2025 um 19:00
  • Die Hundsmarktmühle
  • Thalgau

12. Musiktage Hundsmarktmühle - Humor ist, wenn man trotzdem lacht!

An vier Konzerttagen begeistern heimische und international renommierte Musikerinnen und Musiker das Publikum mit Kammermusik aus verschiedenen Epochen, von der Renaissance, über Barock und Klassik bis hin zur Moderne. Mit dem Motto "Humor ist, wenn man trotzdem lacht" sorgt Organisatorin Cornelia Herrmann nicht nur für Heiterkeit, sondern will auch zum Nachdenken anregen. Zur Auswahl stehen fünf Konzerte in der historischen Hundsmarktmühle am Fuschlsee (Salzburg). Das Eröffnungskonzert startet...

Foto: C: Albert Moser
3
  • 20. Juni 2025 um 19:00
  • Die Hundsmarktmühle
  • Thalgau

12. Musiktage Hundsmarktmühle - Humor ist, wenn man trotzdem lacht!

An vier Konzerttagen begeistern heimische und international renommierte Musikerinnen und Musiker das Publikum mit Kammermusik aus verschiedenen Epochen, von der Renaissance, über Barock und Klassik bis hin zur Moderne. Mit dem Motto "Humor ist, wenn man trotzdem lacht" sorgt Organisatorin Cornelia Herrmann nicht nur für Heiterkeit, sondern will auch zum Nachdenken anregen. Zur Auswahl stehen fünf Konzerte in der historischen Hundsmarktmühle am Fuschlsee (Salzburg). Das Eröffnungskonzert startet...

Foto: C: Albert Moser
3
  • 21. Juni 2025 um 15:00
  • Die Hundsmarktmühle
  • Thalgau

12. Musiktage Hundsmarktmühle - Humor ist, wenn man trotzdem lacht!

An vier Konzerttagen begeistern heimische und international renommierte Musikerinnen und Musiker das Publikum mit Kammermusik aus verschiedenen Epochen, von der Renaissance, über Barock und Klassik bis hin zur Moderne. Mit dem Motto "Humor ist, wenn man trotzdem lacht" sorgt Organisatorin Cornelia Herrmann nicht nur für Heiterkeit, sondern will auch zum Nachdenken anregen. Zur Auswahl stehen fünf Konzerte in der historischen Hundsmarktmühle am Fuschlsee (Salzburg). Das Eröffnungskonzert startet...

Foto: C: Albert Moser
3
  • 21. Juni 2025 um 19:00
  • Die Hundsmarktmühle
  • Thalgau

12. Musiktage Hundsmarktmühle - Humor ist, wenn man trotzdem lacht!

An vier Konzerttagen begeistern heimische und international renommierte Musikerinnen und Musiker das Publikum mit Kammermusik aus verschiedenen Epochen, von der Renaissance, über Barock und Klassik bis hin zur Moderne. Mit dem Motto "Humor ist, wenn man trotzdem lacht" sorgt Organisatorin Cornelia Herrmann nicht nur für Heiterkeit, sondern will auch zum Nachdenken anregen. Zur Auswahl stehen fünf Konzerte in der historischen Hundsmarktmühle am Fuschlsee (Salzburg). Das Eröffnungskonzert startet...

Foto: C: Albert Moser
3
  • 22. Juni 2025 um 11:00
  • Die Hundsmarktmühle
  • Thalgau

12. Musiktage Hundsmarktmühle - Humor ist, wenn man trotzdem lacht!

An vier Konzerttagen begeistern heimische und international renommierte Musikerinnen und Musiker das Publikum mit Kammermusik aus verschiedenen Epochen, von der Renaissance, über Barock und Klassik bis hin zur Moderne. Mit dem Motto "Humor ist, wenn man trotzdem lacht" sorgt Organisatorin Cornelia Herrmann nicht nur für Heiterkeit, sondern will auch zum Nachdenken anregen. Zur Auswahl stehen fünf Konzerte in der historischen Hundsmarktmühle am Fuschlsee (Salzburg). Das Eröffnungskonzert startet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.