Dieses Wochenende: Veranstaltungen - Salzburg

Foto: Hannelore Kirchner
  • 3. Mai 2025 um 15:00
  • Holzhauser Str. 68
  • Seetal

MEISTER EDER UND SEIN PUMUCKL von Ellis Kaut für alle ab 6 Jahren

Ab dem 5. April sorgt Pumuckl auf der Theaterbühne in Holzhausen für jede Menge Schabernack. HOLZHAUSEN. Das Theaterstück "Meister Eder und sein Pumuckl" verspricht ein lustiges und turbulentes Abenteuer für die ganze Familie. Unter der Regie von Waltraud Hochradl wird die Geschichte des kleinen, frechen Kobolds lebendig, der Schreinermeister Eder in so manches Chaos stürzt. Die Premiere findet am 5. April statt, und weitere Aufführungen folgen im April und Mai.

Das Kaufhausmuseum in St. Michael hat jetzt auch samstags geöffnet. | Foto: sm
  • 3. Mai 2025 um 15:00
  • Marktstraße 64
  • Sankt Michael im Lungau

Das Kaufhausmuseum

ST. MICHAEL. Das Kaufhausmuseum ist in der Marktstraße in St. Michael zu besuchen. Mit 5. August 2024 zu geänderten Öffnungszeiten: BesuchszeitenMontag: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Donnerstag: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Samstag: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Lust auf mehr Veranstaltungen? Haben Sie Lust auf weitere Veranstaltungen im Lungau? Dann schauen Sie doch mal bei unserem Veranstaltungskalender vorbei, um immer auf dem neusten Stand zu sein.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Melina Hammerle
Foto: pixabay
  • 3. Mai 2025 um 15:00
  • Hammer
  • Mauterndorf

Großkaliber und Kleinkaliber Schießen

Am Samstag, dem 26.04.2025, um 15:00 Uhr, beginnt am Schießstand Hammer in Mauterndorf das Großkaliber- und Kleinkaliberschießen, das bis zum 04.10.2025 stattfindet. LUNGAU. Das Großkaliber- und Kleinkaliberschießen am Schießstand Hammer bietet Schießsport begeisterten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu trainieren und zu verbessern. Es gibt zwei Großkaliberstände mit einer Entfernung von 100 Metern, die von Ende April bis Ende Juli und von Anfang September bis Ende Oktober geöffnet sind. Im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Martina Peristi
Der Gedenkstein am Unglücksort (Archiv) | Foto: FF-Ramingstein
  • 3. Mai 2025 um 16:00
  • Graben 42
  • Ramingstein

Ramingstein erinnert an das Pleascherunglück von 1975

Am Samstag, dem 3. Mai 2025, findet um 16:00 Uhr beim Gedenkstein im Graben eine Gedenkfeier zum 50. Jahrestag des Pleascherunglücks statt. Bei schlechter Witterung wird die Veranstaltung in die Pfarrkirche Ramingstein verlegt. RAMINGSTEIN. Am 6. April 1975 ereignete sich gegen 17.00 Uhr in der Nähe von Ramingstein das sogenannte Pleascherunglück. Eine Schlammlawine forderte binnen Sekunden zwölf Todesopfer. Die Tragödie gilt als eines der schwersten Unglücke der Region und bleibt bis heute im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Matthieu RYNKIEWICZ
  • 3. Mai 2025 um 19:00
  • Dom zu Salzburg
  • Salzburg

Gloria!

Unter dem Titel „Gloria!“ erklingen in diesem Domkonzert unter der Leitung von Jörn Andresen sowohl Werke einer populäreren Spielart der zeitgenössischen Moderne von Erik Esenvalds und John Rutter als auch Stücke des Frühbarocks und der Romantik von Giovanni Gabrieli und Anton Bruckner. Programm: Erik Esenvalds - Trinity Te Deum John Rutter - Gloria Anton Bruckner - Motette „ Ecce Sacerdos Magnus“ Anton Bruckner - Psalm 114 für Chor und 3 Posaunen Giovanni Gabrieli - Gloria Gabriel Fauré -...

Die Theaterrunde Einach führt 2025 die Komödie "Schatz, die Lampe hängt schief" auf. | Foto: Theaterrunde Einach
  • 3. Mai 2025 um 19:00
  • Einach
  • Einach

Theaterrunde Einach präsentiert Komödie in drei Akten

Die Theaterrunde Einach führt die Komödie "Schatz, die Lampe hängt schief" auf. Die Aufführungen finden an mehreren Terminen im Dorfheim Einach statt. Karten sind im Vorverkauf erhältlich. EINACH. Das Stück schildert die Erlebnisse des fast Ehemanns Franz, nachdem seine Junggesellen Abschiedsparty etwas aus dem Ruder gelaufen ist und seine fast Ehefrau Sabine am nächsten Tag um die unmittelbaren Folgen der gar zu wilden Party herum laviert werden soll. Sein gutmütiger Schwiegervater Heinz und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Pixabay
  • 3. Mai 2025 um 19:00
  • Lichtspiele Mittersill
  • Mittersill

Like A Complete Unknown

Am Samstag, den 3. Mai, um 19 Uhr wird im Lichtspiele Mittersill der Film „Like A Complete Unknown“ gezeigt. MITTERSILL. In diesem Drama, Biografie und Musikfilm aus den USA spielt Timothée Chalamet den 19-jährigen Folksänger Bob Dylan aus Minnesota, der nach New York zieht, um Karriere zu machen. Nach ersten Auftritten in kleinen Clubs füllt er bald Konzerthallen und wird zum Weltstar. Unzufrieden mit seinem Erfolg will er sich neu erfinden und sorgt 1965 beim Newport Festival für einen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Elisabeth Prosch
Foto: Theatergruppe Flachau
2
  • 3. Mai 2025 um 19:30
  • Festsaal Flachau
  • Flachau

Die Theatergruppe Flachau präsentiert Geisterjagt am Lindenhof

Ein bäucherliches Lustspiel unter dem Titel "Geisterjagt am Lindenhof" präsentiert die Theatergruppe Flachgau von 26.04.-04.04. zu den oben genannten Terminen im Festsaal Flachau. Infos und Karten unter www.flachau.com/events oder Tel. 06457/2214

Foto: Privat/Ossi Wintersteller
6
  • 3. Mai 2025 um 19:30
  • Musikmittelschule Hallein-Burgfried
  • Hallein

Internationales Halleiner Schlagzeugfestival 2025

13. Halleiner Schlagzeugfestival 26. April bis 24. Mai 2025 SA 26. April 2025 | 19:30 Uhr Shiki Percussion Duo: Ayami Okamura und Dan deSimone + MDC-Drumline unter der Leitung von Henry Chou, Musikum Hallein. FR 2. Mai 2025 | 19:30 Uhr Guirimbadu: Eudoro Grade – Gitarre, Vasco Ramalho – Marimba und Percussion SA 3. Mai 2025 | 19:30 Uhr David Friedman Generations Trio: David Friedman – Vibrafon (USA), Josh Ginsburg – Bass (USA), Tilo Weber – Drums (DE) SA 10. Mai 2025 | 19:30 Uhr Drumming Zajc:...

Foto: Manuel Randi
  • 3. Mai 2025 um 19:30
  • Die Bachschmiede
  • Wals

Manuel Randi - "Sud"

Manuel Randi ist ein brillanter Musiker, dessen Vielseitigkeit es ihm erlaubt, mit den anerkanntesten Tonkünstlern auf nationaler und internationaler Ebene zusammen zu arbeiten. Begleitet wird er von Marco Stagni (Kontrabass und E-Bass ) und Mario Punzi (Percussions und Drums). Die drei Musiker sind musikalisch zusammen gewachsen, und schaffen einen echten Dialog aufzubauen, in dem die Instrumente zu einer Einheit verschmelzen.

David Friedman – Vibrafon (USA), Josh Ginsburg – Bass (USA), Tilo Weber – Drums (DE). Ein absoluter Pflichttermin für alle Jazz-Liebhaber! | Foto: privat
  • 3. Mai 2025 um 19:30
  • Musikmittelschule Hallein-Burgfried
  • Hallein

David Friedman Generations Trio

Die lebende Jazzlegende David Friedman gilt als einer der einflussreichsten Vibraphonisten in der Geschichte des Instruments. Friedman hat mit so unterschiedlichen Musikerpersönlichkeiten wie Leonard Bernstein, Luciano Berio, Bobby McFerrin, Wayne Shooter und Yoko Ono und vielen anderen zusammengearbeitet - nur wenige Jazzmusiker können ein so breites Spektrum an Bühnen- und Aufnahmeerfahrungen vorweisen. Mit seinem "Generations Trio" interpretiert Friedman nun ungewöhnlich frische Arrangements...

Foto: Lukas Korbuly, Lungauer Blasmusikverband
  • 3. Mai 2025 um 20:00
  • multiaugustinum HLW | HLPS
  • Sankt Margarethen im Lungau

Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle St. Margarethen

Die Trachtenmusikkapelle St. Margarethen lädt am 3. Mai um 20:00 Uhr in die Turnhalle des Multiaugustinums zum Frühlingskonzert ein. Auf dem Programm stehen verschiedene musikalische Werke sowie Ehrungen. Karten sind im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich. ST. MARGARETHEN. Die Trachtenmusikkapelle St. Margarethen gestaltet am 3. Mai ein Frühlingskonzert in der Turnhalle des Multiaugustinums. Das Konzert beginnt um 20:00 Uhr. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Musikprogramm mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 4. Mai 2025
  • Porsche Reitclub Zell am See
  • Zell am See

NATIONALES DRESSUR- & SPRINGTURNIER

Vom 3. bis 4. Mai 2025findet auf der Anlage des Porsche Reitclubs Zell am See das nationale Dressur- und Springturnier statt. ZELL AM SEE. Am Samstag stehen der Dressurcup für Haflinger und Noriker sowie der Salzburger Kidscup auf dem Programm. Am Sonntag folgen der Springcup für Haflinger und Noriker sowie der Salzburger Landescup im Springen, gesponsert von Sportland Salzburg. Für das leibliche Wohl und Unterhaltung wird bestens gesorgt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Elisabeth Prosch
Ausstellung | Foto: Galerie Lungau
3
  • 4. Mai 2025 um 06:00
  • Galerie Lungau
  • St. Michael

Galerie Lungau

In der Galerie Lungau in St. Michael, Sägestraße 406 (ehemals Zimmerei Bliem) präsentieren talentierte Künstler ihre Werke. Die Ausstellungen sind stets aktuell und bieten einen faszinierenden Einblick in die vielfältige Welt der Kunst. Begleitet von Fotos und gegebenenfalls Beschreibungen ermöglichen sie den Besuchern, die Kreativität und Inspiration hinter jedem Kunstwerk zu entdecken. Zusätzlich zu den Ausstellungen wird auch eine Auswahl an Kunsthandwerks- und Souvenirartikeln, die über...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
Foto: pixabay
  • 4. Mai 2025 um 08:30
  • Pfarrkirche hl. Laurentius Kleinarl
  • Kleinarl

Festgottesdienst in der Pfarrkirche Kleinarl

Am Sonntag, dem 4. Mai 2025, von 08:30 bis 09:30 Uhr, findet der feierliche Festgottesdienst in der Pfarrkirche Kleinarl statt. PONGAU. Über 30 Sangesfreudige haben sich zusammengefunden, um die „Missa 4 You(th)“ einzustudieren. Der Festgottesdienst ist ein Höhepunkt der Bildungswoche und bietet eine besondere musikalische Erfahrung. Solche Gottesdienste fördern das Gemeinschaftsgefühl und bieten spirituelle Erlebnisse.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Martina Peristi
Burg Mauterndorf ist seit  1968. in Besitz des Landes
  • 4. Mai 2025 um 09:30
  • Burg Mauterndorf
  • Mauterndorf

Burgerlebnis - Lust auf Mittelalter?

Die Tour lädt Besucher zu einer Zeitreise ins Mittelalter ein. Zu den Höhepunkten zählt die Besichtigung des Wehrturms, der in seiner guten Beschaffenheit einzigartig in Europa ist. Spektakuläre Zeitreise & Rundweg mit Zugbrücke für Jung und Alt Spannender Rundgang mit Audioguide Faszinierender Blick auf Mauterndorf und die Bergwelt vom 44m hohen Wehrturm Lungauer Landschaftsmuseum Besichtigung der Burgkapelle über Empore Sonderausstellung »Dr. Epenstein — der Mäzen von Mauterndorf« Großer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Ausstellung "(M)ursprung - Natur im Fluss" kann täglich besichtigt werden. | Foto: Peter J. Wieland
  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • Vordermuhr
  • Vordermuhr

Erlebnisausstellung (M)ursprung - Natur im Fluss

Die Mur, als der zweitlängste Fluss – nach der Donau – entspringt im hinteren Murtal beim „Murtörl“ auf 2.260m und mündet an der kroatisch-ungarischen Grenze in die Drau. MUHR. Die Erlebnisausstellung (M)ursprung in Vordermuhr hat von Mai bis Ende Oktober wieder täglich von 10 bis 18 Uhr für ihre Besucher geöffnet. Anhand von Bildern, Filmen und interaktiven Karten wird der Ursprung der Mur in all seinen Facetten gezeigt und die Zusammenhänge erklärt. Die Mur prägt die Natur, die Landschaft,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Holzmuseum in St. Ruprecht ob Murau | Foto: Regina Sunk
  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • Hans Edler Platz 1
  • Sankt Ruprecht ob Murau

Das Holzmuseum in St. Ruprecht ob Murau

Stolz präsentiert sich das Holzmuseum in St. Ruprecht ob Murau im Bezirk Murau mit seinem Dach und der außergewöhnlichen Dachgaube. Wie ein Diamant sticht sie aus dem Dach des Haupthauses, einem ehemaligen Rinderstall, hervor. Ein Symbol, das uns zeigen soll, dass das Traditionelle das Moderne nicht ausschließt. Tauchen Sie ein in eine "Holz-Erlebniswelt" auf 10.000 m2 Gesamtfläche im Innen- und Außenbereich. Erleben Sie Holz in allen seinen Variationen von Einst bis Jetzt. Sie finden hier DAS...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Richard Donauer gibt einen Einblick in die Einzigartigkeiten des St. Veitner Bergwerks. | Foto: Nicole Hettegger
2
  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • Schaubergwerk Sunnpau (Museumsverein St.Veit / UNESCO-Geopark Erz der Alpen)
  • Sankt Veit im Pongau

Das Schaubergwerk Sunnpau lädt ein

Im Schaubergwerk Sunnpau erfahren Interessierte allerlei Wissenswertes über den Erzabbau.  ST. VEIT. Das Schaubergwerk Sunnpau ist eines der ältesten Schaubergwerke in Salzburg. 2025 lädt es von Mai bis September wieder zur Besichtigung ein. Hier können die Besucher in die 4.000 Jahre alte Geschichte des Bergwerks eintauchen und eine Reise von den urzeitlichen Anfängen des Erzabbaus in der Bronzezeit mit Steinschlägeln und Holzkeil, bis hin zum Abbau mithilfe von Dynamit in der Neuzeit, kurz...

Foto: SYMBOLFOTO PIXABAY
  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • Hotel Senningerbräu Bramberg
  • Bramberg am Wildkogel

KRISTALLTAGE und 33. Mineralien-INFO im Hotel Senningerbräu

Die 20. Bramberger Kristalltage und die 33. Mineralien-INFO finden vom 2. bis 4. Mai 2025 im Hotel Senningerbräu statt. BRAMBERG. Die 20. Bramberger Kristalltage und die 33. Mineralien-INFO bieten von 2. bis 4. Mai 2025 spannende Vorträge und Ausstellungen rund um Mineralien und Kristalle. Die Veranstaltungen beginnen am Freitagabend mit einem Vortrag von Alexander Schiffmann über die beeindruckende Bergkristallkluft im Floitental. An den darauffolgenden Tagen können Besucher an weiteren...

Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 4. Mai 2025 um 11:00
  • Untersbergmuseum Grödig Fürstenbrunn
  • Grödig

Anny Wass "Anderswelt Wunderberg" Sagenwelt Untersberg

Am Donnerstag, den 1. Mai, 3. Mai und 4. Mai, jeweils von 11 bis 17 Uhr, findet die Sonderausstellung „Anderswelt Wunderberg“ von Anny Wass im Untersbergmuseum statt. Diese Ausstellung läuft bis zum 26. Oktober 2025. GRÖDIG. Die Sonderausstellung „Anderswelt Wunderberg“ ist Teil der Simultan-Reihe und entführt die Besucher in die faszinierende Sagenwelt des Untersbergs. Ein großes Holzmodell des Untersbergs zeigt die Wanderwege und Hütten, die Kugelmühle und Marmorkugeln sowie das Wasser für...

  • 4. Mai 2025 um 11:00
  • Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg
  • Salzburg

Überblicksführung durch die Ausstellungen auf dem Mönchsberg

Gemeinsam mit einer Kunstvermittlerin begeben Sie sich auf einen Rundgang durch das Museum der Moderne auf dem Mönchsberg. In der einstündigen Führung bekommen Sie einen Überblick über die aktuellen Ausstellungen, entdecken ausgewählte Kunstwerke und erhalten spannende Hintergrundinformationen. Nika Neelova. CascadeJacqueline Mesmaeker. Secret OutlinesPlötzlich in Pracht beginnen. ROSE ENGLISH: Performance, Präsenz, Spektakel Museumsticket + € 4 Keine Anmeldung erforderlich

Fitnessprofi Toni Klein und "Wings for Life World Run"-Markenbotschafter Reini Sampl freuen sich auf die Veranstaltung am 4. Mai 2025. | Foto: pjw
3
  • 4. Mai 2025 um 13:00
  • Lungau Arena
  • St. Michael im Lungau

"Wings for Life World Run" am 4. Mai 2025 im Lungau

Eine gemeinsame Teilnahme am weltweiten "Wings for Life World Run" ist heuer auch im Lungau möglich. ST. MICHAEL. Eine gemeinsame Teilnahme am weltweiten "Wings for Life World Run" ist am 4. Mai 2025, um 13 Uhr, auch im Lungau möglich. Der Start erfolgt bei der "Lungau Arena" in St. Michael. Mehr Infos hier. "Wings for Life World Run" 2025 im Lungau Auch interessant: Zwei Gitarristen rocken im Tatort in Tamsweg "Tatort – Buttersemmerl" taucht in Lungauer Sagenwelt ein

Foto: Theatergruppe Flachau
2
  • 4. Mai 2025 um 14:00
  • Festsaal Flachau
  • Flachau

Die Theatergruppe Flachau präsentiert Geisterjagt am Lindenhof

Ein bäucherliches Lustspiel unter dem Titel "Geisterjagt am Lindenhof" präsentiert die Theatergruppe Flachgau von 26.04.-04.04. zu den oben genannten Terminen im Festsaal Flachau. Infos und Karten unter www.flachau.com/events oder Tel. 06457/2214

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.