Dieses Wochenende: Veranstaltungen - Salzburg

Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 25. April 2025 um 00:00
  • Festsaal
  • St. Michael/Lg.

Trachtenbörse

Vom 25. bis 27. April findet im Festsaal, St. Michael, die Trachtenbörse der Salzburger Heimatvereine statt. ST. MICHAEL. Am Freitag, den 25. April, können von 10 bis 18 Uhr Trachten, Hüte, Dirndlkleider, Blusen, Röcke, Jacken, Lederhosen, Hosenträger, Stutzen, Ranzen und Janker zur Annahme gebracht werden - keine Landhausmode. Der Verkauf erfolgt am Samstag, den 26. April, von 9 bis 17 Uhr und am Sonntag, den 27. April, von 10 bis 14 Uhr. Die Rückgabe der nicht verkauften Artikel findet am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Elisabeth Prosch
Ausstellung | Foto: Galerie Lungau
3
  • 25. April 2025 um 06:00
  • Galerie Lungau
  • St. Michael

Galerie Lungau

In der Galerie Lungau in St. Michael, Sägestraße 406 (ehemals Zimmerei Bliem) präsentieren talentierte Künstler ihre Werke. Die Ausstellungen sind stets aktuell und bieten einen faszinierenden Einblick in die vielfältige Welt der Kunst. Begleitet von Fotos und gegebenenfalls Beschreibungen ermöglichen sie den Besuchern, die Kreativität und Inspiration hinter jedem Kunstwerk zu entdecken. Zusätzlich zu den Ausstellungen wird auch eine Auswahl an Kunsthandwerks- und Souvenirartikeln, die über...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 25. April 2025 um 08:00
  • Eishalle
  • Zell am See

EISHOCKEY WORLD TOURNAMENT

Vom Freitag, den 18. April bis Sonntag, den 27. April findet das Eishockey World Tournament in der Eishalle in Zell am See statt. ZELL AM SEE. Das Eishockey World Tournament ist ein spannendes internationales Turnier, bei dem Teams aus verschiedenen Ländern gegeneinander antreten. Es bietet den Zuschauern die Gelegenheit, hochklassiges Eishockey zu erleben und die besten Spieler der Welt in Aktion zu sehen. Die Atmosphäre in der Eishalle wird elektrisierend sein, da Fans ihre...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Elisabeth Prosch
Der traditionelle Tamsweger Wochenmarkt findet jeden Freitag statt. | Foto: RegionalMedien Salzburg
  • 25. April 2025 um 08:00
  • Marktplatz
  • Tamsweg

Tamsweger Wochenmarkt

Jeden Freitag findet um 8 Uhr der Tamsweger Wochenmarkt am Marktplatz in Tamsweg statt. TAMSWEG. Beim traditionellen Wochenmarkt am Tamsweger Marktplatz gibt es frische, regionale und qualitativ hochwertige Lebensmittel. Man erhält selbst erzeugte Lebensmittel von verschiedenen Lungauer Produzenten und Landwirten. Es wird aber darum gebeten, sein eigenes Geschirr mitzunehmen, um unnötigen Plastikmüll zu vermeiden.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Foto: Wimmer Irmgard
5
  • 25. April 2025 um 08:00
  • Gemeinde Pfarrwerfen
  • Pfarrwerfen

Ausstellung: Der Verein Rehkitzrettung und Copterassistenz stellt sich vor.

Der Verein Rehkitzrettung und Copterassistenz stellt sich vor. Der Kultur- und Museumsverein lädt zur Vernissage am Do. 3.4.2025 um 19:00 Uhr im Foyer des Gemeindeamtes Pfarrwerfen ein. Die Begrüßung erfolgt durch Bgm.Bernhard Weiss ,den Verein stellt Obfrau Irmgard Wimmer vor.Der Abend wird musikalische umrahmt durch Salchegger Hans mit seiner Zugin. Im Anschluss freuen wir uns auf gemütlichen Austausch bei einem kleinen Umtrunk! Von 1.4.2025 bis 26.6.2025 präsentiert sich der Verein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Claudia Witte
  • 25. April 2025 um 09:00
  • Landwirtschaftliche Fachschule Tamsweg
  • Tamsweg

Lungauer Speis geöffnet

Hereinspaziert in der Lungauer Speis Das Angebot ist groß: Brot, Butter, Topfen, Joghurt, Käse, Eier, Getreide, Mehl und Nudeln, Obst und Gemüse, Lungauer Eachtling, Honig und Marmeladen, Säfte, Liköre und Schnäpse, im Lungau gebraute Biere, und natürlich das Lungauer Edelrind und andere Fleischspezialitäten, Wurst und Bündnerfleisch, verzehrfertige Produkte wie „Lüngerl im Glas“, Leberknödel, Tierfutter und noch vieles mehr. Öffnungszeiten seit 1. Dezember 2023:Jeweils freitags von 09:00 Uhr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Foto: pixabay Symbolfoto
  • 25. April 2025 um 09:00
  • Treffpunkt Bildung
  • Elsbethen

Villa Kunterbunt - Block 2 mit Renate Ganzera

Die Veranstaltung „Villa Kunterbunt - Block 2“ des Eltern-Kind-Zentrums Salzburg findet am Freitag, den 25. April, um 9 Uhr im Treffpunkt Bildung Elsbethen statt. ELSBETHEN. Renate Ganzera leitet die Veranstaltung. Es ist eine wunderbare Gelegenheit für Kinder, kreativ zu sein und spielerisch zu lernen.

Foto: Matthieu RYNKIEWICZ
  • 25. April 2025 um 09:00
  • Universität Mozarteum und andere
  • Salzburg

ORIGO Volksmusikfestival

Das neue Salzburger Festival ORIGO feiert die Volksmusik in ihrer lebendigen und sich kontinuierlich wandelnden Form. Es ist kein Event zum bloßen Zuhören, sondern ein Festival des Miteinanders, des Mitmachens und des gemeinsamen Erlebens. Neben Konzerten sind Workshops, Tanzfeste und Straßenmusizieren geplant – für Schüler*innen, Tanzbegeisterte, Interessierte und Volksmusikliebhaber*innen. Programmübersicht: https://www.moz.ac.at/de/origo-volksmusikfestival 19:00–19:45 Uhr, Eröffnungskonzert...

  • Salzburg
  • Universität Mozarteum Salzburg
Foto: pixabay Symbolfoto
  • 25. April 2025 um 09:30
  • Bildung Elsbethen
  • Elsbethen

„Babytreff“, Offene Eltern-Baby-Gruppe

Der „Babytreff“ des Eltern-Kind-Zentrums Salzburg findet am Dienstag, den 22. April und Freitag dem 25. April jeweils um 9.30 Uhr im Treffpunkt Bildung Elsbethen statt. ELSBETHEN. Dagmar Jeitler leitet die offene Eltern-Baby-Gruppe. Es ist eine wunderbare Gelegenheit für Eltern und Babys, sich auszutauschen und gemeinsam Zeit zu verbringen.

Burgi Löcker (re) aus dem Organisationsteam, hilft einer Tauschwilligen (Archivbild)
3
  • 25. April 2025 um 10:00
  • Gewerbestraße 354
  • Sankt Michael im Lungau

Trachtenbörse 2025: Gebrauchte Trachten in St. Michael: Börse für Dirndl, Lederhosen & Co.

Von 25. bis 27. April 2025 findet im Festsaal, Gewerbestraße 354, St. Michael/Lg., wieder die Trachtenbörse statt. Verkauft werden Trachtenkleidung und Accessoires. Die Annahme, der Verkauf und die Rückgabe erfolgen zu festgelegten Zeiten. Ablauf der TrachtenbörseDie Annahme von Kleidungsstücken und Accessoires erfolgt am Freitag, dem 25. April 2025, zwischen 10 und 18 Uhr. Verkauft werden die Artikel am Samstag, dem 26. April 2025, von 9 bis 17 Uhr sowie am Sonntag, dem 27. April 2025, von 10...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Burg Mauterndorf ist seit  1968. in Besitz des Landes
  • 25. April 2025 um 10:00
  • Burg Mauterndorf
  • Mauterndorf

Burgerlebnis - Lust auf Mittelalter?

Die Tour lädt Besucher zu einer Zeitreise ins Mittelalter ein. Zu den Höhepunkten zählt die Besichtigung des Wehrturms, der in seiner guten Beschaffenheit einzigartig in Europa ist. Spektakuläre Zeitreise & Rundweg mit Zugbrücke für Jung und Alt Spannender Rundgang mit Audioguide Faszinierender Blick auf Mauterndorf und die Bergwelt vom 44m hohen Wehrturm Lungauer Landschaftsmuseum Besichtigung der Burgkapelle über Empore Sonderausstellung »Dr. Epenstein — der Mäzen von Mauterndorf« Großer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Linda Kudla
  • 25. April 2025 um 10:00
  • Galerie Das Zimmer, Universität Mozarteum
  • Salzburg

TO DO

ping* Essay bis morgen hochladen! *ping*, *brr*, *ping*. Listen, Wecker, Apps werden erstellt/heruntergeladen/genutzt - Nachrichten/Erinnerungen tauchen auf, man behält den Überblick und verliert ihn doch? Die Künstlerin Linda Kudla lädt in ihrer Ausstellung dazu ein, sich mit den To-Do‘s unseres Alltags zu beschäftigen. Eintritt frei!

Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 25. April 2025 um 11:00
  • Generationenhaus
  • Hollersbach

Blühende Straße

Am Freitag, den 25. April, von 11 bis 14 Uhr, findet die feierliche Eröffnung der „Blühenden Straße“ im Generationenhaus in Hollersbach statt. HOLLERSBACH. Der neu markierte, sichere Schulweg wurde von den Volksschulkindern mit Unterstützung einer regionalen Künstlerin bunt und kreativ gestaltet. Die Hollersbacher Bevölkerung ist herzlich zur Eröffnung eingeladen. Danach öffnet das Repair Café seine Pforten, wo freiwillige Spenden willkommen sind. Diese Veranstaltung bietet eine wunderbare...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Elisabeth Prosch
Schloss Moosham im Lungau blickt übers obere Murtal mit reicher Geschichte, leider auch mit unrühmlichen Prozessen.  | Foto: Josef Lankmayer
  • 25. April 2025 um 11:00
  • Schloss Moosham und Apartments beim Schloss
  • Unternberg

Museumsführung

jeweils um 10.00, 11.00, 14.00, 15.00 & 16.00 Uhr Jänner bis April: Führungen täglich um 11 und 14 Uhr! Montags Ruhetag - Unternberg, Schloss Moosham

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 25. April 2025 um 14:00
  • Altes Krafthaus
  • Hollersbach

Repair Café

Am Freitag, den 25. April, von 14 bis 17 Uhr, findet das Repair Café im Alten Krafthaus in Hollersbach statt. HOLLERSBACH. Im Repair Café versuchen freiwillige Fachkundige, gemeinsam mit den Besuchern kaputte Dinge zu reparieren. Repariert wird alles, was selbst getragen werden kann: Kleidung, Möbel, Elektrogeräte, Spielzeug, Computer, Fahrräder und vieles mehr. Diese Initiative fördert das Reparieren und Wiederverwenden statt Wegwerfen und bietet eine großartige Gelegenheit, defekte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Elisabeth Prosch
Der Second Hand Shop in St. Michael hat jeden Freitag geöffnet. | Foto: Pixabay
  • 25. April 2025 um 14:00
  • Sankt Michael im Lungau
  • Sankt Michael im Lungau

Second Hand Shop in St. Michael

Der Second Hand Shop St. Michael versteht sich als Treffpunkt für Menschen aus den verschiedensten Alters- und Bevölkerungsschichten, sogar unterschiedlichster Nationalitäten. ST. MICHAEL. Der Second Hand Shop in St. Michael ist im zweiten Stock des Gemeindeamtes untergebracht und hat jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Reinerlös kommt den vier Lungauer Jugendrotkreuz-Gruppen zugute. Während der Öffnungszeiten werden auch Sachspenden entgegengenommen. Lust auf mehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: pexels
  • 25. April 2025 um 14:00
  • Museum Fronfeste
  • Neumarkt am Wallersee

Makramee

Am Freitag, den 25. April, von 14 bis 16 Uhr, findet im Museum Fronfeste in Neumarkt am Wallersee ein Makramee-Workshop unter der Leitung von Gertrud Lindenbauer statt. NEUMARKT. Kinder ab 10 Jahren sind herzlich eingeladen, im Rahmen der KreativMuseumsWerkstatt das Knüpfen von Makramee zu erlernen. Der Workshop bietet eine tolle Gelegenheit, kreative Fähigkeiten zu entwickeln und schöne Makramee-Kunstwerke zu gestalten. Die Teilnahmegebühr beträgt 12 €, und eine Vorabüberweisung des...

Foto: pixabay
  • 25. April 2025 um 14:30
  • Marktplatz
  • Thalgau

Der Wochenmarkt am Marktplatz

Jeden Freitag, findet von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr, am Marktplatz der Wochenmarkt statt. FLACHGAU. Die Besucher können frische regionale Produkte direkt von den Erzeugern kaufen und dabei die Vielfalt der heimischen Landwirtschaft entdecken. Neben Obst und Gemüse gibt es auch handgemachte Spezialitäten und Kunsthandwerk zu bestaunen. Der Wochenmarkt bietet eine wunderbare Gelegenheit, die lokale Gemeinschaft zu unterstützen und gleichzeitig einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen.

Foto: Symbolfoto Pixabay
  • 25. April 2025 um 15:00
  • Leogang
  • Leogang

Workshop Leder Schürze

Der Leder-Workshop mit Kristine Staudenmayer findet entweder am Freitag, 25. April 2025, von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr oder am Samstag, 26. April 2025, von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Museum statt. LEOGANG. In diesem Workshop haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre eigene Lederschürze in einer historischen Umgebung und in reiner Handarbeit zu gestalten. Die Veranstaltung bietet nicht nur eine einzigartige Atmosphäre, sondern auch einen tiefen Einblick in die Kunst der Lederbearbeitung, wobei...

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 25. April 2025 um 15:00
  • Sportmittelschule St. Gilgen
  • Sankt Gilgen

Wischen statt sprechen - Elternwerkstatt mit Sophia Pabinger

Die Veranstaltung „Wischen statt sprechen“ des Eltern-Kind-Zentrums St. Gilgen findet am Freitag, den 25. April, um 15 Uhr im Musikraum der MS St. Gilgen (Seiteneingang) statt. SANKT GILGEN. Sophia Pabinger leitet die ElternWerkstatt. Es ist eine wertvolle Gelegenheit für Eltern, sich über die Auswirkungen der digitalen Kommunikation auf Kinder auszutauschen und zu lernen.

Foto: Friedburger Puppenbühne
  • 25. April 2025 um 15:00
  • OVAL – Die Bühne im EUROPARK
  • Salzburg

Friedburger Puppenbühne – Kasperl und die Flaschenpost

Kasperl und Strolchi gehen angeln. Aber anstatt Fischen holen die beiden eine Flaschenpost aus dem Wasser. Die Fische Schwipp, Schwapp und Schwupp brauchen dringend Hilfe. Der Kasperl überlegt, wie er ihnen helfen kann, als plötzlich der Herr Professor vorbeikommt, um ihm seine neueste Erfindung zu zeigen – die UnterWasserWunderpille … Ab 2 Jahren, 40 Min. Website:  www.kasperl.at

7
  • 25. April 2025 um 16:00
  • Die Trödelretter
  • Mariapfarr

Die Trödelretter retten Ihren Trödel

Dieser second hand shop lädt ein zum Stöbern, Staunen, Schauen, Kaufen,... Ob Spielsachen, Geschirr, Deko, Bücher, Schmuck, Elektrogeräte, Altes, Neues,.... Schauen kostet nichts. Es werden auch gerne Spenden entgegengenommen. Jedoch keine großen Gegenstände, keine Kleidung.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sabine Gruber
Wie funktioniert gewaltfreie Kommunikation? | Foto: picture alliance/Westend61/Ekaterina Yakunina
  • 25. April 2025 um 16:00
  • Bildung Elsbethen
  • Elsbethen

Gewaltfreie Kommunikation - Einführungsseminar mit Maria Hechenberger

Das Einführungsseminar „Gewaltfreie Kommunikation“ des Eltern-Kind-Zentrums Salzburg findet am Freitag, den 25. April, um 16 Uhr im Treffpunkt Bildung Elsbethen statt. ELSBETHEN. Maria Hechenberger leitet das Seminar. Es bietet eine wertvolle Gelegenheit, die Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation zu erlernen und anzuwenden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.