Morgen: Veranstaltungen - Salzburg

Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 26. April 2025 um 00:00
  • Festsaal
  • St. Michael/Lg.

Trachtenbörse

Vom 25. bis 27. April findet im Festsaal, St. Michael, die Trachtenbörse der Salzburger Heimatvereine statt. ST. MICHAEL. Am Freitag, den 25. April, können von 10 bis 18 Uhr Trachten, Hüte, Dirndlkleider, Blusen, Röcke, Jacken, Lederhosen, Hosenträger, Stutzen, Ranzen und Janker zur Annahme gebracht werden - keine Landhausmode. Der Verkauf erfolgt am Samstag, den 26. April, von 9 bis 17 Uhr und am Sonntag, den 27. April, von 10 bis 14 Uhr. Die Rückgabe der nicht verkauften Artikel findet am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Elisabeth Prosch
  • 26. April 2025 um 03:00
  • Prebersee
  • Tamsweg

Sternenwanderung - Sternderl schauen im Biosphärenpark

Anmeldung erforderlich! Ein Blick in den Lungauer Nachthimmel lohnt sich! Gemeinsam mit dem Biosphärenpark "Dark Sky" Botschafter Othmar Ortner wandern wir nachts - in vollkommener Ruhe - durch die Natur und profitieren neben dem unvergesslich romantischen Naturerlebnis auch von dem eindrucksvollen Astronomie-Wissen des jungen Wanderführers. Wie jedes Jahr ist die Wanderung im April etwas für echte Frühaufsteher. Bereits um drei Uhr morgens machen wir uns auf den Weg den Prebersee zu umrunden....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Biosphärenpark Salzburger Lungau
Ausstellung | Foto: Galerie Lungau
3
  • 26. April 2025 um 06:00
  • Galerie Lungau
  • St. Michael

Galerie Lungau

In der Galerie Lungau in St. Michael, Sägestraße 406 (ehemals Zimmerei Bliem) präsentieren talentierte Künstler ihre Werke. Die Ausstellungen sind stets aktuell und bieten einen faszinierenden Einblick in die vielfältige Welt der Kunst. Begleitet von Fotos und gegebenenfalls Beschreibungen ermöglichen sie den Besuchern, die Kreativität und Inspiration hinter jedem Kunstwerk zu entdecken. Zusätzlich zu den Ausstellungen wird auch eine Auswahl an Kunsthandwerks- und Souvenirartikeln, die über...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 26. April 2025 um 08:00
  • Eishalle
  • Zell am See

EISHOCKEY WORLD TOURNAMENT

Vom Freitag, den 18. April bis Sonntag, den 27. April findet das Eishockey World Tournament in der Eishalle in Zell am See statt. ZELL AM SEE. Das Eishockey World Tournament ist ein spannendes internationales Turnier, bei dem Teams aus verschiedenen Ländern gegeneinander antreten. Es bietet den Zuschauern die Gelegenheit, hochklassiges Eishockey zu erleben und die besten Spieler der Welt in Aktion zu sehen. Die Atmosphäre in der Eishalle wird elektrisierend sein, da Fans ihre...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Elisabeth Prosch
Foto: Pixabay
  • 26. April 2025 um 09:00
  • Eltern-Kind-Zentrum Saalfelden
  • Saalfelden

NATURKOSMETIK - WORKSHOP

Am 26. April von 9 bis 11 Uhr findet der "NATURKOSMETIK - WORKSHOP für Kinder ab 6 Jahren und Teens" statt. SAALFELDEN. In diesem Workshop lernen die Teilnehmer, wie sie Lippenbalsam und andere Kosmetikprodukte ganz einfach selbst herstellen und gleich ausprobieren können. Es ist eine tolle Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, kreativ zu werden und mehr über natürliche Inhaltsstoffe zu erfahren. Der Workshop bietet nicht nur Spaß, sondern auch wertvolles Wissen über die Herstellung von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Elisabeth Prosch
Burgi Löcker (re) aus dem Organisationsteam, hilft einer Tauschwilligen (Archivbild)
3
  • 26. April 2025 um 09:00
  • Gewerbestraße 354
  • Sankt Michael im Lungau

Trachtenbörse 2025: Gebrauchte Trachten in St. Michael: Börse für Dirndl, Lederhosen & Co.

Von 25. bis 27. April 2025 findet im Festsaal, Gewerbestraße 354, St. Michael/Lg., wieder die Trachtenbörse statt. Verkauft werden Trachtenkleidung und Accessoires. Die Annahme, der Verkauf und die Rückgabe erfolgen zu festgelegten Zeiten. Ablauf der TrachtenbörseDie Annahme von Kleidungsstücken und Accessoires erfolgt am Freitag, dem 25. April 2025, zwischen 10 und 18 Uhr. Verkauft werden die Artikel am Samstag, dem 26. April 2025, von 9 bis 17 Uhr sowie am Sonntag, dem 27. April 2025, von 10...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Symbolfoto Pixabay
  • 26. April 2025 um 09:00
  • Leogang
  • Leogang

Workshop Leder Schürze

Der Leder-Workshop mit Kristine Staudenmayer findet entweder am Freitag, 25. April 2025, von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr oder am Samstag, 26. April 2025, von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Museum statt. LEOGANG. In diesem Workshop haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre eigene Lederschürze in einer historischen Umgebung und in reiner Handarbeit zu gestalten. Die Veranstaltung bietet nicht nur eine einzigartige Atmosphäre, sondern auch einen tiefen Einblick in die Kunst der Lederbearbeitung, wobei...

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 26. April 2025 um 09:00
  • Treffpunkt Bildung
  • Elsbethen

„Zeit für mich - Zeit für uns“

Die Veranstaltung „Zeit für mich - Zeit für uns“ des Katholischen Bildungswerks Salzburg findet am Samstag, den 26. April, um 9 Uhr im Treffpunkt Bildung Elsbethen statt. ELSBETHEN. Christine Sablatnig und Petra Elisa Bieber leiten die Veranstaltung. Es wird eine Gelegenheit sein, sich Zeit für persönliche und gemeinschaftliche Reflexion zu nehmen.

  • 26. April 2025 um 09:00
  • Landwirtschaftliche Fachschule Tamsweg
  • Tamsweg

Lungauer Speis geöffnet

Hereinspaziert in der Lungauer Speis Das Angebot ist groß: Brot, Butter, Topfen, Joghurt, Käse, Eier, Getreide, Mehl und Nudeln, Obst und Gemüse, Lungauer Eachtling, Honig und Marmeladen, Säfte, Liköre und Schnäpse, im Lungau gebraute Biere, und natürlich das Lungauer Edelrind und andere Fleischspezialitäten, Wurst und Bündnerfleisch, verzehrfertige Produkte wie „Lüngerl im Glas“, Leberknödel, Tierfutter und noch vieles mehr. Öffnungszeiten seit 1. Dezember 2023:Jeweils freitags von 09:00 Uhr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
  • 26. April 2025 um 09:00
  • Nature awakes
  • Muntigl

Checkerbande

In unseren Einheiten erforschen wir unser Erbgut, das Leben der Pflanzen und finden heraus, wie sich die Lebewesen in unserer Umwelt entwickelt haben. Zusätzlich sammeln wir Ideen, wie wir im Einklang mit unserer Erde leben können. Freut euch auf spannende Forschungsfragen und aufregende Mitmachexperimente! Hast du dein Erbgut schon einmal mit freiem Auge gesehen? Unsere DNA ist ein sehr langer, dünner Faden, der wie eine Strickleiter aufgebaut ist. Doch wo genau befindet sich unsere DNA im...

Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 26. April 2025 um 09:00
  • Treffpunkt Bildung Elsbethen
  • Elsbethen

„Zeit für mich - Zeit für uns“

Am Samstag, den 26. April um 9 Uhr findet die Veranstaltung „Zeit für mich - Zeit für uns“ des Katholischen Bildungswerks Salzburg mit Mag. Christine Sablatnig und Petra Elisa Bieber im Treffpunkt Bildung Elsbethen statt. ELSBETHEN. Diese Veranstaltung bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich Zeit für sich selbst und für gemeinsame Erlebnisse zu nehmen. Unter der Leitung von Mag. Christine Sablatnig und Petra Elisa Bieber werden verschiedene Themen rund um persönliche Entwicklung und gemeinsames...

Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 26. April 2025 um 09:00
  • Pfarrzentrum
  • Saalfelden

„Naturkosmetik“, Workshop

Am Samstag, den 26. April, um 9 Uhr, findet der Workshop „Naturkosmetik“ im Eltern-Kind-Zentrum (Pfarrzentrum, 2. Stock) in Saalfelden am Steinernen Meer statt. SAALFELDEN. Das Eltern-Kind-Zentrum Saalfelden lädt zu einem spannenden Workshop ein, bei dem die Teilnehmer lernen, wie man Naturkosmetik selbst herstellt. Unter fachkundiger Anleitung werden verschiedene Rezepte und Techniken vorgestellt, um umweltfreundliche und hautverträgliche Produkte zu kreieren. Diese Veranstaltung bietet eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Elisabeth Prosch
Anzeige
6
  • 26. April 2025 um 09:00
  • P&C-Europark Salzburg
  • Salzburg

SPECIAL DAY bei P&C

Beim SPECIAL DAY warten nicht nur Frühjahrslooks zur aktuellen Saison, sondern auch viele weitere Highlights: o Style Notes Live: individuelle Farbberatung o Coffee Bar mit Kaffeespezialitäten o Drinks & Popcorn o DJ Sounds zum Shoppen Auf alle bereits bestehenden P&C-INSIDER Kunden und die, die es noch werden wollen, warten exklusiv 20 Prozent Rabatt auf ein Lieblingsteil sowie eine kleine Überraschung.

Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 26. April 2025 um 09:00
  • Alte Feuerwehr unterdorf
  • Thalgau

Repair Café - Reparieren statt wegwerfen

Am Samstag, den 26. April, von 9 bis 15 Uhr, findet in der Alten Feuerwehr Unterdorf in Thalgau ein Repair Café statt. THALGAU. Unter dem Motto „Reparieren statt wegwerfen“ bietet das Repair Café eine großartige Gelegenheit, defekte Gegenstände selbst zu reparieren. Werkzeug und Material sind vorhanden, um alle möglichen Reparaturen auszuführen. Während der Wartezeit können die Besucher das von TeTaRe eingerichtete Café genießen. Die Teilnahme ist kostenlos und alle Interessierten sind herzlich...

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 26. April 2025 um 09:30
  • Seniorenheim Straßwalchen
  • Straßwalchen

BLW Babygeleitete Beikosteinführung mit Katharina Miladinovic

Der Workshop „BLW Babygeleitete Beikosteinführung“ des Eltern-Kind-Zentrums Straßwalchen findet am Samstag, den 26. April, um 9.30 Uhr im EKiZ im Seniorenwohnheim statt. STRAßWALCHEN. Katharina Miladinovic leitet den Workshop. Es ist eine wertvolle Gelegenheit für Eltern, mehr über die babygeleitete Beikosteinführung zu erfahren und praktische Tipps zu erhalten.

Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 26. April 2025 um 09:30
  • EKiZ im Seniorenwohnheim Straßwalchen
  • Straßwalchen

„BLW Babygeleitete Beikosteinführung“, Workshop

Am Samstag, den 26. April um 9:30 Uhr findet der Workshop „BLW Babygeleitete Beikosteinführung“ des Eltern-Kind-Zentrums Straßwalchen mit Katharina Miladinovic im EKiZ im Seniorenwohnheim Straßwalchen statt. STRAßWALCHEN. Dieser Workshop bietet Eltern die Möglichkeit, sich über die babygeleitete Beikosteinführung (BLW) zu informieren und praktische Tipps zu erhalten. Unter der Leitung von Katharina Miladinovic werden verschiedene Aspekte dieser Methode vorgestellt, die es Babys ermöglicht,...

Burg Mauterndorf ist seit  1968. in Besitz des Landes
  • 26. April 2025 um 10:00
  • Burg Mauterndorf
  • Mauterndorf

Burgerlebnis - Lust auf Mittelalter?

Die Tour lädt Besucher zu einer Zeitreise ins Mittelalter ein. Zu den Höhepunkten zählt die Besichtigung des Wehrturms, der in seiner guten Beschaffenheit einzigartig in Europa ist. Spektakuläre Zeitreise & Rundweg mit Zugbrücke für Jung und Alt Spannender Rundgang mit Audioguide Faszinierender Blick auf Mauterndorf und die Bergwelt vom 44m hohen Wehrturm Lungauer Landschaftsmuseum Besichtigung der Burgkapelle über Empore Sonderausstellung »Dr. Epenstein — der Mäzen von Mauterndorf« Großer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Linda Kudla
  • 26. April 2025 um 10:00
  • Galerie Das Zimmer, Universität Mozarteum
  • Salzburg

TO DO

ping* Essay bis morgen hochladen! *ping*, *brr*, *ping*. Listen, Wecker, Apps werden erstellt/heruntergeladen/genutzt - Nachrichten/Erinnerungen tauchen auf, man behält den Überblick und verliert ihn doch? Die Künstlerin Linda Kudla lädt in ihrer Ausstellung dazu ein, sich mit den To-Do‘s unseres Alltags zu beschäftigen. Eintritt frei!

Foto: Extra stark
  • 26. April 2025 um 10:00
  • Kunstraum pro arte
  • Hallein

Ausstellung "BETRETEN VERBOTEN" von EXTRA stark

Auf ACHTUNG, FERTIG, LOS folgt BETRETEN VERBOTEN. Im Zentrum der Ausstellung des feministischen Künstler*innennetzwerks EXTRA stark stehen multisensorische, raumgreifende Installationen, die sich während des Ausstellungszeitraums formen. Der alltägliche Hinweis “Betreten verboten” dient als Motiv, das von den Künstler*innen und Besucher*innen ausgelotet wird. Der Gebrauch von Materialien zur Kennzeichnung, Verpackung und Sicherung markiert eine temporäre Spur, die sich prozesshaft in die Räume...

  • 26. April 2025 um 10:00
  • Gymnasium Seekirchen
  • Seekirchen am Wallersee

Reapir Cafe Seekirchen

Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist? Mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Mit dem Radio, das keinen Ton mehr von sich gibt? Mit dem zerschlissenen Lieblingsstofftier des Enkelkindes? Mit einem Wollpullover mit Mottenlöchern? Oder mit dem gebrochenen Kerzenständer aus Metall? Beim Repair Cafe Seekirchenwerden alte Gegenstände wiede rzum Leben erweckt. Mit ErkläBAR. Eine Veranstaltung des Regionalverbandes Salzburger Seenland in Kooperation mit dem Gymnasium...

Foto: pyxabay
  • 26. April 2025 um 10:00
  • Bundesstraße 10
  • Sankt Johann im Pongau

Autohaus Pirnbacher lädt zum großen BYD-Testtag

Am Samstag, dem 26.04.2025, von 10 bis 14 Uhr, lädt das Autohaus Pirnbacher alle Autofans und Neugierigen zum großen BYD-Testtag am zukünftigen MOODI-Standort in St. Johann, Bundesstraße 10 (neben Firma Lidl) ein. PONGAU. Das Autohaus Pirnbacher bietet am kommenden Samstag ein spannendes Event für alle, die sich für Elektroautos interessieren. Besucher haben die Möglichkeit, die neuesten Modelle von BYD, einschließlich des brandneuen ATTO 2, zu testen und hautnah zu erleben. Neben den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Martina Peristi
Foto: Matthieu RYNKIEWICZ
  • 26. April 2025 um 10:30
  • Universität Mozarteum und andere
  • Salzburg

ORIGO Volksmusikfestival

Das neue Salzburger Festival ORIGO feiert die Volksmusik in ihrer lebendigen und sich kontinuierlich wandelnden Form. Es ist kein Event zum bloßen Zuhören, sondern ein Festival des Miteinanders, des Mitmachens und des gemeinsamen Erlebens. Neben Konzerten sind Workshops, Tanzfeste und Straßenmusizieren geplant – für Schüler*innen, Tanzbegeisterte, Interessierte und Volksmusikliebhaber*innen. Programmübersicht: https://www.moz.ac.at/de/origo-volksmusikfestival 19:00–19:45 Uhr, Eröffnungskonzert...

  • Salzburg
  • Universität Mozarteum Salzburg
Schloss Moosham im Lungau blickt übers obere Murtal mit reicher Geschichte, leider auch mit unrühmlichen Prozessen.  | Foto: Josef Lankmayer
  • 26. April 2025 um 11:00
  • Schloss Moosham und Apartments beim Schloss
  • Unternberg

Museumsführung

jeweils um 10.00, 11.00, 14.00, 15.00 & 16.00 Uhr Jänner bis April: Führungen täglich um 11 und 14 Uhr! Montags Ruhetag - Unternberg, Schloss Moosham

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Pixabay
  • 26. April 2025 um 13:00
  • Museumsgasse 3
  • Wagrain Markt

1. Frühlings- und Pflanzentauschmarkt des OGV Wagrain-Kleinarl

Am Samstag dem 26. April findet in Wagrain der erste Pflanzentauschmarkt statt. WAGRAIN. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit und Regionalität veranstaltet der Obst- und Gartenbauverein Wagrain-Kleinarl am Samstag, 26. April von 13 bis 17 Uhr seinen ersten Frühlings- und Pflanzentauschmarkt. Gemeinsam mit regionalen Partnern, Bauern, Gärtnereien und Produzenten lädt er Mitglieder und Nicht-Mitglieder ein, Pflanzen zu tauschen oder zu erstehen und auch allerlei Nützliches für den Garten anzubieten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.