Harfenkonzert von Monika Stadler in Maria Pötsch

15. Juni 2024
15:30 Uhr
Walfahrtskirche Maria Pötsch, Altenfelden
Wallfahrtskirche Maria Pötsch, 4121 Altenfelden

In Kalender speichern

Am Samstag, 15.Juni, 15.30 Uhr konzertiert die Wiener Harfenistin und Komponistin Monika Stadler in der Wallfahrtskapelle Maria Pötsch in Altenfelden.  | Foto: Franz Pfluegl
2Bilder
  • Am Samstag, 15.Juni, 15.30 Uhr konzertiert die Wiener Harfenistin und Komponistin Monika Stadler in der Wallfahrtskapelle Maria Pötsch in Altenfelden.
  • Foto: Franz Pfluegl
  • hochgeladen von Helmut Eder

Am Samstag, 15.Juni, 15.30 Uhr konzertiert die Wiener Harfenistin und Komponistin Monika Stadler in der Wallfahrtskapelle Maria Pötsch in Altenfelden.
ALTENFELDEN, WIEN. „Meine Musik ist sehr persönlich, Ausdruck meiner Seele, meiner Spiritualität, meiner Weiblichkeit. Sie ist eine Art inneres Tagebuch, entspringt aus der Verbundenheit mit der Natur, den Rhythmen des Lebens, dem Erleben innerer und äußerer
Stimmungen und der Stille“, beschreibt die Wiener Musikerin Monika Stadler ihr Musik.
Mit ihren Kompositionen, in denen Monika Stadler in einer sehr persönlichen musikalischen Handschrift Elemente des Jazz, der Klassik, World,- Folk- und Improvisationsmusik miteinander kombiniert, bringt diese vielfach international ausgezeichnete Harfenistin frischen Wind und neue Dimensionen in die Harfenmusik. Ihr Ziel ist es immer, die Techniken des Harfenspiels ständig zu erweitern sowie den Tiefen der Seele nachzuspüren.

Verbundenheit zur keltischen Musik

In genialer Weise verbindet Monika Stadler höchste Musikalität mit technischer Brillanz. Monika Stadler zählt heute zu den interessantesten Solo-Harfenistinnen Europas. Sie studierte an der Wiener Musikhochschule (Klassik; Diplom mit Auszeichnung) bei Frau Prof. Blovsky-Miller und in Boston (Jazz), unter anderem bei Frau Deborah Henson-Conant in Amerika, wo sie mehrere Preise bei internationalen Jazzharfenwettbewerben gewann. Am Pöstlingberg ausgewachsen hat sie eine sehr starke Naturverbundenheit auch zum Mühlviertel, die in ihrer Musik zum Ausdruck kommt, ebenso die Verbundenheit zur keltischen Musik ihrer zweiten Heimat Wales. Bisher veröffentlichte sie 11 CD´s, alle mit Eigenkompositionen außer einer mit Jazzstandards, sowie mehrere Notenbücher. Eintritt sind freiwillige Spenden.
Weitere Informationen zu der Künstlerin erfahren Sie unter www.harp.at

Am Samstag, 15.Juni, 15.30 Uhr konzertiert die Wiener Harfenistin und Komponistin Monika Stadler in der Wallfahrtskapelle Maria Pötsch in Altenfelden.  | Foto: Franz Pfluegl
Foto: Franz Pfluegl
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.