Abendklänge im Rohrbach-Berger Kirchenraum

25. April 2025
19:00 - 19:30 Uhr
Pfarrkirche, Rohrbach-Berg
In Kalender speichern
27. September 2024
19:00 - 19:30 Uhr
25. Oktober 2024
19:00 - 19:30 Uhr
29. November 2024
19:00 - 19:30 Uhr
24. Januar 2025
19:00 - 19:30 Uhr
28. Februar 2025
19:00 - 19:30 Uhr
28. März 2025
19:00 - 19:30 Uhr
25. April 2025
19:00 - 19:30 Uhr

In Kalender speichern

Ein spirituelles Raum-Klang-Erlebnis, zum Innehalten, mit Instrumentalmusik und Texten findet in Rohrbach-Berg statt. | Foto: Pfarre Rohrbach
  • Ein spirituelles Raum-Klang-Erlebnis, zum Innehalten, mit Instrumentalmusik und Texten findet in Rohrbach-Berg statt.
  • Foto: Pfarre Rohrbach
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Abendklänge im Kirchenraum: Ein spirituelles Raum-Klang-Erlebnis, zum Innehalten, mit Instrumentalmusik und Texten in Rohrbach-Berg.

ROHRBACH-BERG. In der Pfarrkirche Rohrbach startet nach der Sommerpause wieder monatlich ein Angebot zum Innehalten: Leise Klänge und reduziertes Licht im Kirchenraum, einem Raum mit seinen besonderen Dimensionen und seinen schützenden Mauern, mit seiner Ausstrahlung, einem Ort der Stille, an dem der Alltag draußen bleibt.

Ruhige Musik soll das Aussteigen aus dem Alltagstreiben und das Wahrnehmen von sich selbst ermöglichen. Gedanken und Texte mögen den Blick weiten, auch auf das, was uns umgibt, was nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist. Die Abendklänge sollen ein Weg zur Spiritualität sein. Die Pfarre Rohrbach und das Gestaltungsteam, bestehend aus Robert Mayer, Renate Sonnleitner und Christian Winkler, laden herzlich ein zu diesen besinnlichen Momenten.

Zur Sache

Die Termine im heurigen Jahr: 27. September, 25. Oktober und 22. November, jeweils ein Freitag von 19 bis 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Rohrbach

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.