Veranstaltung in Oberösterreich

Der Arbeitskreis der „Gesunden Gemeinde“ lädt am Freitag, den 25. April 2025, Pädagogen (14:30) und alle Interessierte (19:30) zum Thema „Konfliktgespräche ohne Verlierer“ ins Pfarrheim Geboltskirchen ein. | Foto: Christoph Alton
  • 25. April 2025 um 14:30
  • Pfarrheim
  • Geboltskirchen

Weiterbildung Pädagogen & Vortragsabend "Konfliktgespräche ohne Verlierer"

Der Arbeitskreis der „Gesunden Gemeinde“ lädt am Freitag, den 25. April 2025, Pädagogen (14:30) und alle Interessierte (19:30) zum Thema „Konfliktgespräche ohne Verlierer“ ins Pfarrheim Geboltskirchen ein. GEBOLTSKIRCHEN. Christoph Alton, ein langjährig erfahrener Pädagoge und diplomierter Familientrainer, spricht über den Umgang mit manchen uns wohlbekannte Konfliktsituationen im Alltag, mit denen wir das ganze Leben hindurch in allen Altersgruppen und Berufsschichten konfrontiert sind. Mit...

  • 25. April 2025 um 17:00
  • Öffentliche Bücherei Kopfing
  • Kopfing

Lange Nacht der BibliOÖtheken - Wir feiern 80 Jahre Pippi Langstrumpf

Am kommenden Freitagabend, 25. April 2025, wird’s wild, frech und ziemlich stark: Die Öffentliche Bücherei Kopfing feiert mit einem kunterbunten Programm das 80-jährige Jubiläum von Pippi Langstrumpf – der stärksten, schlausten und lustigsten Heldin der Kinderbuchwelt! Von 17 bis 21 Uhr heißt es: "Mach dir die Welt, wie sie dir gefällt" – denn die Veranstaltung im Rahmen der „Langen Nacht der BibliOÖtheken “ verspricht einen Abend voller Spaß, Fantasie und Pippi-Zauber für Groß und Klein. Freut...

Am Freitag, den 25. April 2025, 19:00 Uhr findet im evangelischen Gemeindezentrum, Wallern an der Trattnach ein Vortrag: Seelenhunger – Wenn Ernährung unsere Seele retten kann statt. | Foto: Tobias Stumpfl
  • 25. April 2025 um 19:00
  • evangelisches Gemeindezentrum
  • Wallern an der Trattnach

Vortrag: Seelenhunger – Wenn Ernährung unsere Seele retten kann

Am Freitag, den 25. April 2025, 19:00 Uhr findet im evangelischen Gemeindezentrum, Wallern an der Trattnach ein Vortrag: Seelenhunger – Wenn Ernährung unsere Seele retten kann statt. WALLERN AN DER TRATTNACH. Impulsvortrag und Buchvorstellung von Tobias Stumpfl über Genuss, Lektine, Fette und was Hausmannskost mit „Biohacking“ z tun haben kann. Die eigene Suche nach einer kausalen Lösung für eine Volkskrankheit (Morbus Crohn) hat ihm erstaunliche Erkenntnisse gebracht, die einige Dogmen unserer...

Der Arbeitskreis der „Gesunden Gemeinde“ lädt am Freitag, den 25. April 2025, Pädagogen (14:30) und alle Interessierte (19:30) zum Thema „Konfliktgespräche ohne Verlierer“ ins Pfarrheim Geboltskirchen ein. | Foto: Christoph Alton
  • 25. April 2025 um 19:30
  • Pfarrheim
  • Geboltskirchen

Weiterbildung Pädagogen & Vortragsabend "Konfliktgespräche ohne Verlierer"

Der Arbeitskreis der „Gesunden Gemeinde“ lädt am Freitag, den 25. April 2025, Pädagogen (14:30) und alle Interessierte (19:30) zum Thema „Konfliktgespräche ohne Verlierer“ ins Pfarrheim Geboltskirchen ein. GEBOLTSKIRCHEN. Christoph Alton, ein langjährig erfahrener Pädagoge und diplomierter Familientrainer, spricht über den Umgang mit manchen uns wohlbekannte Konfliktsituationen im Alltag, mit denen wir das ganze Leben hindurch in allen Altersgruppen und Berufsschichten konfrontiert sind. Mit...

Foto: PantherMedia/Boarding_Now
1
  • 26. April 2025 um 08:00
  • Freiwillige Feuerwehr Bruck-Waasen
  • Peuerbach

Pickerl für den Feuerlöscher

Am Samstag, 26. April führt die Freiwillige Feuerwehr Bruck-Waasen in Zusammenarbeit mit der Fa. Fellerer im Feuerhaus in Bruck von 8 bis 12 Uhr eine Feuerlöscherüberprüfung durch. PEUERBACH. Die Feuerlöscher müssen nach den gesetzlichen Vorgaben alle zwei Jahre einer Überprüfung unterzogen werden. Bei dieser Gelegenheit können auch Feuerlöschern und Löschdecken erworben werden. Eine Anlieferung von Feuerlöschern ist auch bereits am Freitag, 25.4. von 19 bis 20 Uhr möglich.

Foto: Gemeinde Aschach/Donau
2
  • 26. April 2025 um 09:00
  • Donaupromenade
  • Aschach an der Donau

Aschacher Schmankerlmarkt

Jeden letzten Samstag im Monat zwischen März und November von 09.00 – 14.00 Uhr an der Aschacher Donaupromenade. ASCHACH AN DER DONAU. Neben den vielen Direktanbietern von Gemüse, Brot, Fleisch, Honig, Mehlspeisen, Wein, Holz-, Spiel und Haushaltswaren, selbstgemachtem Essig, und allerlei Leckerbissen wird am Aschacher Schmankerlmarkt ein interessantes Rahmenprogramm geboten. Samstag, 29. März 2025Fahrradfit und -sicher – Ihr Rad in Topform Radfahren ist gesund, schont die Umwelt und hält fit....

Frühlingsflohmarkt am 26. April 2025 | Foto: Linda Zechmeister
5
  • 26. April 2025 um 10:00
  • Alte Schmiede
  • Neumarkt im Hausruckkreis

Frühlingsflohmarkt am 26. April 2025

NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. Lust auf Secondhand-Schätze, einzigartige Vintage Teile, Deko, Krimskrams, Möbel, gute Laune und guten Sound? Dann komm am Samstag, 26. April zum 2. Frühlings Flohmi in die Alte Schmiede Neumarkt! Von 10:00 bis 17:00 Uhr wird gestöbert, gefeilscht und gefunden. Was es sonst noch gibt? Abwechslungsreiche Secondhand-Stände von Zechis & FreundenKalte GetränkeGemütliche SitzeckenGute LauneDie eine und andere ÜberraschungFindet bei jeder Witterung statt! Eintritt frei –...

Foto: PantherMedia/Kiefer
  • 26. April 2025 um 13:30
  • Treffpunkt: Atrium-Europaplatz
  • Bad Schallerbach

Geführte Radtour in die Urlaubsregion Vitalwelt

BAD SCHALLERBACH. Geführte Radtour in die Urlaubsregion Vitalwelt, Anmeldung unbedingt erforderlich bis Donnerstag, 24. April, 16:00 Uhr unter 07249/42071. Radguide: Erwin Schauer, Dauer ca. 3 Stunden. Mindestteilnehmer: 3 Personen. Teilnahme: 6 Euro pro Person; mit Vitalwelt-Gästekarte 20 % Ermäßigung! Bikes können angemietet werden – Reservierung bei Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: Atrium Europaplatz Bad Schallerbach, 13:30 Uhr.

Weinbegegnung 26. April in Peuerbach | Foto: Lions Club Peuerbach
3
  • 26. April 2025 um 16:00
  • Melodium
  • Peuerbach

Weinbegegnung 26. April in Peuerbach

"Das wird ein außergewöhnliches Fest für Genießer: Die Weinbegegnung 2025", verspricht Thomas Fischbauer, Präsident des Lionsclubs Peuerbach. PEUERBACH. Am 26. April, von 16:00 bis 21:00 Uhr, lädt der Lionsclub Peuerbach Sie herzlich ins Melodium ein. Acht ausgewählte Weingüter aus verschiedenen Weinregionen Österreichs präsentieren gemeinsam mit der Vinothek "Weinzwitscherei" ihre erlesene Burgunderweine und weitere typische Weinspezialitäten aus ihrer Region. Kulinarisch verwöhnt Sie der...

Foto: MeinBezirk
  • 26. April 2025 um 19:00
  • Hofbühne Tegernbach
  • Schlüßlberg

Tegernbacher Gstanzlsingen 2025

SCHLÜßLBERG. Tegernbacher Gstanzlsingen 2025. Aspacher Tridoppler, Tirolerhäusl Schützenmusi aus Ebensee, Hi & Da Zwoagsang. Veranstaltung im Rahmen der Landlwochen 2024 Kultur zur Baumblüte.

Foto: MeinBezirk
  • 27. April 2025 um 19:00
  • Hofbühne Tegernbach
  • Schlüßlberg

Kunst von Yasmina Reza

SCHLÜßLBERG. Kunst von Yasmina Reza. Christoph Grissemann, Manuel Rubey, Robert Stachel (Maschek) Veranstaltung im Rahmen der Landlwochen 2025 Kultur zur Baumblüte.

Am 28. April findet ein Infoabend zu den Ausbildungsmöglichkeiten an der LWBFS Waizenkirchen statt. | Foto: LWBFS Waizenkirchen
2
  • 28. April 2025 um 19:00
  • Fachschule
  • Waizenkirchen

Infoabend: Ausbildungsmöglichkeiten an der LWBFS Waizenkirchen

Am 28. April findet ab 19 Uhr ein Informationsabend zu den Möglichkeiten der Erwachsenenbildung an der landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule (LWBFS) Waizenkirchen statt. Unter anderem wird die Fachrichtung Feldgemüsebau vorgestellt. WAIZENKIRCHEN. Mit der Fachrichtung Feldgemüsebau Fachschule - bietet die Fachschule Waizenkirchen in enger Kooperation mit dem LFA OÖ und den GEO OÖ eine zusätzliche qualifizierte Ausbildung an. Diese dauert als Fachschule für Erwachsene ein Unterrichtsjahr...

Foto: PantherMedia/VitalikRadko
  • 30. April 2025 um 15:00
  • Treffpunkt: Atrium-Europaplatz
  • Bad Schallerbach

Vitalwelt-Kräuterwanderung "Frühlings-, Heil- und Hexenkräuter"

BAD SCHALLERBACH. Vitalwelt-Kräuterwanderung, "Frühlings-, Heil- und Hexenkräuter", Leitung: Maria Mach, Dauer ca. 2 Stunden; bei jeder Witterung, barrierefrei. Teilnahme ist gratis, ohne Anmeldung. Nähere Info unter: vitalwelt.at/kraeuterwanderungen, Treffpunkt: Atrium Europaplatz Bad Schallerbach, 15:00 Uhr.

Foto: PantherMedia/pieter
  • 30. April 2025 um 16:00
  • Rathausplatz
  • Bad Schallerbach

Maibaumaufstellen

BAD SCHALLERBACH. Maibaumaufstellen, zünftiger Dämmerschoppen mit dem Schallerbacher Schnittlauch Duo, Rathausplatz Bad Schallerbach, ab 16:00 Uhr.

Foto: PantherMedia/dbvirago
  • 1. Mai 2025 um 19:00
  • katholische Pfarrkirche
  • Gallspach

Maiandacht

GALLSPACH. Maiandacht, katholische Pfarrkirche Gallspach, 19:00 Uhr.

Foto: PantherMedia/shalamov
  • 2. Mai 2025 um 19:00
  • Treffpunkt: Kirchenplatz/Karbrunnen
  • Grieskirchen

Grieskirchner Stadtgeschichte erleben

GRIESKIRCHEN. Grieskirchner Stadtgeschichte erleben, Kosten: Erwachsene: 9 Euro; Kinder: 6 Euro, telefonische Anmeldung zwei Tage vorher erforderlich: Hubert Krexhammer 0676/7718 185, (Mindestteilnehmerzahl 10 Personen). Findet bei (fast) jedem Wetter statt. Dauer ca. 1,5 Stunden. Treffpunkt: Kirchenplatz/Karbrunnen Grieskirchen, 19:00 Uhr.

Maitanz des MV Altenhof am Hausruck | Foto: Infilmity
5
  • 2. Mai 2025 um 20:00
  • Altenhof am Hausruck
  • Altenhof am Hausruck

Maitanz des MV Altenhof am Hausruck

ALTENHOF AM HAUSRUCK. Vom 2. bis 4. Mai lädt der Musikverein Altenhof am Hausruck zu einem abwechslungsreichen Festwochenende ein. Drei Tage lang erwartet die Gäste ein vielfältiges Musikprogramm, ausgelassene Partystimmung und geselliges Beisammensein – ein Event, das man nicht verpassen sollte! Freitag, 2. Mai – Nacht der BlasmusikDer Startschuss fällt am Freitag mit der "Nacht der Blasmusik", die Musikbegeisterte aller Generationen begeistern wird! Auf der Bühne stehen Die HausRocker, die...

Maitanz des MV Altenhof am Hausruck | Foto: Infilmity
5
  • 3. Mai 2025
  • Altenhof am Hausruck
  • Altenhof am Hausruck

Maitanz des MV Altenhof am Hausruck

ALTENHOF AM HAUSRUCK. Vom 2. bis 4. Mai lädt der Musikverein Altenhof am Hausruck zu einem abwechslungsreichen Festwochenende ein. Drei Tage lang erwartet die Gäste ein vielfältiges Musikprogramm, ausgelassene Partystimmung und geselliges Beisammensein – ein Event, das man nicht verpassen sollte! Freitag, 2. Mai – Nacht der BlasmusikDer Startschuss fällt am Freitag mit der "Nacht der Blasmusik", die Musikbegeisterte aller Generationen begeistern wird! Auf der Bühne stehen Die HausRocker, die...

Am Samstag, den 03. Mai 2025, von 07:30 bis 12:00 Uhr findet am Rathausplatz, Bad Schallerbach ein Blumen & Genussmarkt statt.
 | Foto: Sophia Hartsch
  • 3. Mai 2025 um 07:30
  • Rathausplatz
  • Bad Schallerbach

Blumen & Genussmarkt

BAD SCHALLERBACH. Am Samstag, den 03. Mai 2025, von 07:30 bis 12:00 Uhr findet am Rathausplatz, Bad Schallerbach ein Blumen & Genussmarkt statt. Rund 30 Aussteller mit regionalen Produkten:Direktvermarkter, Produzenten sowie KreativständeNEU: Stand der PartnerschaftsgemeindenKoksijde mit belgischen SpezialitätenAlpakas und Ponyreiten ab 9:00 Uhr

Der Rotkreuz-Flohmarkt in St. Georgen bei Grieskirchen. | Foto: OÖRK/Grieskirchen
  • 3. Mai 2025 um 09:00
  • Rotes Kreuz Grieskirchen
  • St. Georgen

Rotkreuz-Flohmarkt in St. Georgen bei Grieskirchen

ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Seit einem Vierteljahrhundert werden die Räumlichkeiten des ehemaligen Bauernhofs Standhartinger jeden ersten und dritten Donnerstag sowie jeden ersten Samstag im Monat für Flohmarktbesucher geöffnet. Sie finden günstige Gebrauchtwaren, Geschirr, Textilien, Schallplatten, Büchern sowie Antiquitäten und Sammlerstücke und vieles mehr. Der Erlös eines der ältesten Flohmärkte des Bezirks geht an die Katastrophenhilfe des Roten Kreuzes. Die nächsten Öffnungszeiten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.