Eisenstadt - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die Schüler hatten sich auf ihre Gespräche vorbereitet. | Foto: Sandra Koeune
Video 30

Lehrlingscasting in Eisenstadt
600 Jugendliche präsentierten sich 140 Firmen

Das von der Wirtschaftskammer Burgenland mit Unterstützung des AMS und der Bildungsdirektion Burgenland initiierte Projekt „Lehrlingscasting“ fand heute in Eisenstadt seinen Abschluss. EISENSTADT. Der Fachkräftemangel ist weiterhin in aller Munde. „Anstatt nur über den Fachkräftemangel zu reden, stellen wir uns den Herausforderungen und bringen wieder Unternehmer und Jugendliche an einen Tisch“, so Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth bei der Abschlussveranstaltung der heurigen...

Anzeige
Die PuchasPLUS Hotels in Stegersbach und Loipersdorf wurden erneut mit dem Gold-Award von HolidayCheck ausgezeichnet.  | Foto: PuchasPLUS
1 4

Sensationelle Auszeichnung
PuchasPLUS Hotels in Stegersbach und Loipersdorf glänzen erneut in Gold

Medaillen, Auszeichnungen und Preise – die PuchasPLUS Hotels in Stegersbach und Loipersdorf freuen sich riesig über die erneute Award-Auszeichnung HolidayCheck als Symbol für bestes Preis -Leistungsverhältnis, höchste Qualität und wertschätzende Anerkennung. STEGERSBACH/LOIPERSDORF. 623.000 Hotelbewertungen verzeichnet HolidayCheck im Jahr 2022 und die bereits mehrfach ausgezeichneten PuchasPLUS Hotels haben doppelten Grund zur Freude. Der 4-Sterne Thermenhof PuchasPLUS Loipersdorf wurde zum...

Sophie Dillhof hat in Müllendorf ihr Zuhause gefunden. | Foto: SD-Hairstylist
2

SD-Hairstylist
Neuer Friseursalon in Müllendorf

Die Teuerung der Energiepreise ist für viele eine Herausforderung. Aber es gibt auch Unternehmen, die in dieser wirtschaftlich schwierigen Zeit gegründet werden. Ende September 2022 wagte Sophie Dillhof in Müllendorf den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnet ihr Salon "SD-Hairstylist". MÜLLENDORF. „Meine Mama ist auch Friseurin und für mich kam nie ein anderer Beruf in Frage", erklärt die junge Friseurin stolz. Seit zwölf Jahren arbeitet Dillhof als Friseurin, bis vor Kurzem in einem...

Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

Christian Tomschitz (Einsatzleiter beim ARBÖ in Eisenstadt). | Foto: ARBÖ

Die ARBÖ Pannenbilanz
2.600 Pannen im Bezirk Eisenstadt im Jahr 2022

Fast 2.600 Pannen – so viele wie in keinem anderen Bezirk im Burgenland - mussten die Techniker im ARBÖ-Landeszentrum in Eisenstadt 2022 erledigen, fast 150 davon in der Nacht. BEZIRK. Gut 360 Fahrzeuge mussten in Folge eines technischen Gebrechens abgeschleppt werden. „Der Bezirk Eisenstadt ist mit der Landeshauptstadt mit vielen Pendlern, der A3 und der S31 sowie den vielen Gästen am Neusiedler See im Sommer ein Verkehr-Hotspot, der klarerweise viele Pkw anzieht“, erklärt Christian Tomschitz,...

Johann Strommer (l.) präsentiert stolz seine Krapfen. | Foto: Strommer

Eisenstadt-Umgebung
Der beste Krapfen im Bezirk kommt aus Mörbisch

Die drittbesten Krapfen aus dem Burgenland gibt es laut Falstaff in Mörbisch bei der Bäckerei Café Strommer. MÖRBISCH. Der Falstaff hat kürzlich wieder die beliebtesten Krapfen aus Österreich gekürt. Auf Platz zwei in Österreich landet die Bäckerei Café Strommer, mit ihrem Standort in Mörbisch. Im Bezirk Eisenstadt-Umgebung schneidet damit der Traditionsbetrieb aus Mörbisch am Besten ab. Sieger wurde der "Kaplan am Kurpark" aus Bad Tatzmannsdorf, gefolgt von der Bäckerei Kaiser aus Bad...

Christian Strasser und Thomas Billes  | Foto:  Andi Bruckner, PET to PET
2

Müllendorf
Pet to Pet recycelte 2022 rund 1,3 Milliarden Flaschen

Die PET to PET Recycling Österreich GmbH mit Sitz in Müllendorf hat 2022 32.900 Tonnen PET-Material aus rund 1,3 Milliarden Flaschen wiederverwertet. Im Vergleich zum Vorjahr (27.300 Tonnen) entspricht dies einer Steigerung der Verarbeitungsmenge von 20 Prozent. MÜLLENDORF. PET to PET – ein Unternehmen der Firmengruppen Coca-Cola HBC Austria, Egger Getränke , Rauch Fruchtsäfte, Spitz und Vöslauer Mineralwasser – ist die landesweit einzige PET-Recyclinganlage der heimischen Getränkeindustrie. Am...

Anzeige
Die Teuerung ist weiter Brennpunkt in allen Bereichen. | Foto: Arbeiterkammer Burgenland
5

Gesamtbilanz 2022
Arbeiterkammer holte knapp 13,9 Millionen Euro für Arbeitnehmer

Nach der coronabedingten Krise war im vergangenen Jahr für Burgenlands Arbeitnehmer:innen die Teuerung das große Thema. Das spiegelt sich auch in der erstmalig bereichsübergreifenden Bilanz 2022 der Arbeiterkammer Burgenland wieder: Viele Arbeitnehmer:innen nahmen das Informationsangebot der AK rund um Rechts- und Konsumentenschutz sowie Lohnsteuerberatung dankend an. Mehr als 52.000 Beratungen wurden durchgeführt, knapp 13,9 Millionen Euro wurden für Burgenlands Arbeitnehmer:innen erstritten....

1:49

Neue vegane Produkte
Ritter Sport baut Produktion in Breitenbrunn aus

Das Schokoladenunternehmen Ritter-Sport baut seine Produktpalette in Breitenbrunn aus: Neben den drei bestehenden veganen Schokoladen-Sorten werden die veganen Sorten "Roasted Peanut" und "Salted Caramel" ausschließlich im Burgenland produziert. BREITENBRUNN. Der Ritter-Sport-Produktionsstandort in Breitenbrunn hat sich in den letzten drei Jahren zum unternehmensweiten "Veganen-Headquarter" entwickelt. Denn die gesamte Produktion der veganen Produkte für den internationalen Markt läuft im...

Landesrat Schneemann gratulierte Burgenlands besten Installateur-Lehrling | Foto: LMS
2

Pöttelsdorf/Eisenstadt
LR Schneemann gratulierte dem besten Installateur-Lehrling

Der beste Installateur-Lehrling heißt Sajaad Hassani, ist aus Eisenstadt und arbeitet im Lehrbetrieb Rauter GmbH in Pöttelsdorf. PÖTTELSDORF/EISENSTADT. Kürzlich matchten sich die besten Installateur-Lehrlinge aus dem Burgenland bei der Landesmeisterschaft.  Dabei konnte Sajaad Hassani den ersten Platz für entscheiden. "Außergewöhnliche Leistung"Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann gratulierte nun dem besten Lehrling. "Sajaad Hassani hat sich durch diese herausragende Leistung, sowie mit...

Die drei Landessieger: Tobias Kramm (All in Red Betriebs GmbH), Daria-Valentina Tanase (Lehrbetrieb Larimar Hotel GmbH) und Matthias Lang (Lehrbetrieb Golfhotel Bad Tatzmannsdorf GmbH). | Foto: WKB
4

Lehrlingswettbewerb
Gastro-Lehrlinge stellten ihr Können unter Beweis

Kürzlich fand im Wifi-Gastronomiecenter der Lehringswettbewerb für Tourismusberufe statt. Die 10 besten Lehrlinge waren in drei Bereichen am Start. BURGENLAND. Beim diesjährigen Lehrlingswettbewerb waren wieder unzählige Lehrlinge am Start. Dabei mussten sie sowohl Pflicht-, als auch individuelle Küraufgaben bewältigen. Die drei Landessieger sind: Matthias Lang aus Wien, vom Lehrbetrieb Golfhotel Bad Tatzmannsdorf GmbH, siegte im Bereich KücheDaria-Valentina Tanase aus Stinatz, vom Lehrbetrieb...

Anzeige
Neue Anlage: Landesrat Schneemann zu Gast bei Austrotherm. | Foto: Landesmedien Service
4

Baureportage
Austrotherm erweitert XPS-Dämmstoff-Produktion in Purbach

20 Millionen Euro investierte Austrotherm in die Errichtung der Kapazität des Werks in Purbach. Erst Anfang Jänner ging die neue Produktionshalle und somit eine weitere XPS-Produktionsanlage in Betrieb. 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – 20 mehr als vor Inbetriebnahme der neuen und top-innovativen Infrastruktur - stellen Wärmedämmung vom Keller bis zum Dach her und sichern damit nicht nur die Belieferung des österreichischen Marktes, sondern liefern auch von Norwegen bis in die Türkei....

2022 war für den Tourismus im Bezirk wieder Erholung angesagt.  | Foto: Burgenland Tourismus /Paul Szimak
4

Bezirk Eisenstadt
Tourismuszahlen 2022 im positiven Bereich

Das Jahr 2022 brachte für den Tourismus wieder einen Grund zur Freude. Die Zahl der Übernachtungen kratzt wieder an den Bestwerten aus dem Jahr 2019. Ganz erreicht werden das Vor-Corona-Niveau jedoch noch nicht. BEZIRK. Nach zwei Jahren Pandemie kam es im Jahr 2022 zu keinem Lockdown im Burgenland. Das baldige Ende der Covid Regelungen macht sich auch bei den Tourismuszahlen im Bezirk bemerkbar. Im Vergleich stabilisieren sich die Zahlen und erreichen wieder Werte aus dem Jahr 2019.  Es geht...

Bürgermeister Thomas Steiner, Vizebürgermeister und Obmann des Stadtmanagements Istvan Deli, Obmann Stv. Otto Kropf, Geschäftsführerin Margit Sommer sowie Konrad Robitza von der Selektion Vinothek Burgenland. | Foto: Stadtmanagement

Einkaufen und Gewinnen
Valentinstag-Aktion in Eisenstadt

Rund um den Valentinstag läuft wieder die Suche nach passenden Geschenken für die Liebsten: Das Stadtmanagement will den Fokus auf den lokalen Handel setzen und lockt rund um den Valentinstag mit einem Gewinnspiel. EISENSTADT. Wer in der Zeit von 10. bis 13. Februar in Eisenstadt Geschenke zu einem Mindestwert von 20 Euro einkauft, kann am Gewinnspiel teilnehmen und einen Überraschungsabend für zwei Personen in der Selektion Vinothek Burgenland gewinnen, der Gewinn ist nur am 14. Februar 2023...

Petra Schumich (l.) mit Goldschmiedin Katharina Podpera. | Foto: FiW

Frau in der Wirtschaft
Katharina Podpera: Die Goldschmiedin aus Eisenstadt

Die Veranstaltungsreihe "Frau in der Wirtschaft" führt Unternehmerinnen der Region näher zusammen. Als Goldschmiedin übt Katharina Podpera ein sehr seltenes Handwerk aus.  EISENSTADT. In der Werkstatt von Katharina Podpera konnten sich Interessierte ein Bild von der Arbeit im Handwerksbetrieb machen. In der „Goldschmiede im Gasserl“ entsteht  Schmuckdesign in Handwerksqualität. Materialien und Edelsteine werden dabei sorgfältig ausgesucht.  „Die Veranstaltungsreihe ist eine gute Möglichkeit für...

Burgenlandweit schaffte es die Pension - Weinhof Kranixfeld Fischl auf den zweiten Platz. | Foto: Pension - Weinhof Kranixfeld Fischl/Privat
3

Holiday Check
Mörbischer Hotels erhalten Top-Bewertungen

Über eine hohe Kundenzufriedenheit dürfen sich gleich drei Mörbischer Hotelbetriebe freuen. Die Urlaubsplattform "Holiday Check" reihte sie aufgrund der positiven Gästebewertungen unter die besten zehn Hotels des Burgenlandes. MÖRBISCH. Der Tourismus in Mörbisch darf sich freuen. Unter den zahlreichen Hotels die im gesamten Burgenland zu finden sind, erreichten gleich drei Betriebe in Mörbisch ausgezeichnete Bewertungen der Besucher. Die Pension Weinhof Kranixfeld Fischl erhielt 5,9 von...

Harald Weissenbacher (CG Gebäudetechnik), Landeslehrlingswart Horst Werderits, drittplatzierter Luca Ploy (Haustechnik Güssing), Landessieger Sajaad Hassani (Rauter Gesellschaft m.b.H., Pöttelsdorf) und Landesinnungsmeister Andreas Karlich (v. l.). | Foto: WKB

Lehrlingswettbewerb
Bester Installateur-Lehrling ist aus Pöttelsdorf

Auch in diesem Jahr zeigten die Installateur-Lehrlinge ihr Können beim Lehrlingswettbewerb, welcher heuer in der Berufsschule Mattersburg statt fand. BURGENLAND. Den ersten Platz konnte sich Sajaad Hassani vom Lehrbetrieb Rauter GmbH in Pöttelsdorf sichern. Auf Platz zwei landete Kevin Weghofer vom Lehrbetrieb Ing. Schandl & Szuppin Installations GmbH in Eisenstadt. Über den dritten Platz darf sich Luca Ploy von der Haustechnik Güssing freuen. "Guter Standard der Ausbildung"Dank des...

Anzeige
„Außerdem war der Arbeitgeber nicht bereit, die Monate davor nachzuzahlen, obwohl er dazu verpflichtet war und das kollektivvertragliche Mindestgehalt unterschritten wurde“ erklärt Mag. Martin Sugetich, Jurist in der AK Burgenland. | Foto: Arbeiterkammer Burgenland

Nordburgenland
AK erstreitet für Beschäftigten fast 6.000 Euro

Der Arbeitnehmer war als Tischler und Maler bei einem Betrieb im Nordburgenland beschäftigt. Nachdem eine Projektleiterstelle frei wurde, hat er sie übernommen. Ein höheres Gehalt wurde vereinbart, vom Chef jedoch erst acht Monate später bezahlt. Dieser weigerte sich, die Monate nachzuzahlen. AK-Rechtsexperte Mag. Martin Sugetich ging für den Beschäftigten vor Gericht und bekam Recht. In seiner neuen Funktion als Projektleiter hat er Kunden akquiriert, Kundenbesprechungen und...

Vlnr.: Valerie Findeis, Geschäftsführung der Land & Forst Betriebe Burgenland, LK Burgenland Vizepräsident Werner Falb-Meixner, LK Burgenland Präsident Nikolaus Berlakovich, Vera Immitzer, Bundesverband Photovoltaik Austria, Nikolaus Draskovich, Obmann der Land & Forst Betriebe Burgenland, LK Burgenland Kammerdirektor  Josef Kugler. | Foto: Hettlinger/LK Burgenland

Eisenstadt
Neujahrstreffen der Land- und Forstbetriebe Burgenlands

In der Landwirtschaftskammer Eisenstadt kam der Verband der Land- und Forstbetriebe zum Neujahrstreffen zusammen. Das Thema Photovoltaik stand auf der Tagesordnung ganz oben. EISENSTADT. „Die Land- und Forstbetriebe bilden einen wichtigen und konstanten Wirtschaftsbereich. Sie sind Familienbetriebe, die größere Mengen von Getreide, Mais, Öl- und Eiweißpflanzen bis hin zu Holz produzieren. Sie sichern wichtige Arbeitsplätze in den Regionen“, sagt der Präsident der Landwirtschaftskammer Nikolaus...

Das Burgenland kann sich 2022 im Bundesländer-Vergleich zum Vorkrisen-Rekordjahr 2019 auf Platz 3 behaupten. | Foto:  Burgenland Tourismus/Birgit Machtinger
Aktion 2

Tourismus im Burgenland 2022
Platz 3 bei den Nächtigungen

Nach den schwierigen Corona-Jahren hat sich die Tourismus-Lage im Burgenland vergangenes Jahr wieder erholt. Mit soliden 2.9 Millionen Nächtigungen im Vorjahr kann man sich im Bundesländer-Vergleich auf Platz 3 hinter Kärnten und der Steiermark behaupten. Jetzt liegt man noch rund 7% unter dem Allzeit-Hoch von 2019.  BURGENLAND. Laut aktueller Zahlen der burgenländischen Landesstatistik wurden im gesamten Burgenland von Jänner bis Dezember 2022 insgesamt 2.935.453 Nächtigungen gezählt. Das sind...

1. Platz: Fachlehrer Michael Lehrner, Landessiegerin Lara Klarl, Landeslehrlingswart Markus Szerencsits und Fachlehrer Reinhold Haspel
3

Burgenland
Lara Klarl, Julia Meitz und Kian Klimek beste Malerlehrlinge

14 Lehrlinge nahmen am Landeslehrlingswettbewerb der burgenländischen Malerlehrlinge in Eisenstadt teil. EISENSTADT. Lara Klarl, Julia Meitz und Kian Klimek sind die besten Maler-Lehrlinge des Burgenlandes 2023. Beim Landeslehrlingswettbewerb der Maler zeigten die besten burgenländischen Maler-Lehrlinge in der Berufsschule in Eisenstadt ihr Können. Der Sieg ging an Lara Klarl aus Zillingdorf-Bergwerk vom Lehrbetrieb Maler Waller aus Steinbrunn. Auf Platz 2 landete Julia Meitz aus St....

Am 27. Februar eröffnet Thomas Philipps in Siegendorf. | Foto: Thomas Philipps
3

Fachmarktzentrum
Discounter Thomas Philipps eröffnet in Siegendorf

Der Discounter "Thomas Philipps" erweitert sein Marktnetz in Österreich und eröffnet am 27. Februar seinen Standort im Fachmarktzentrum in Siegendorf. SIEGENDORF. Thomas Philipps ist bislang in Köflach, Enns und Oberwart vertreten. Mit dem neuen Markt in Siegendorf eröffnet der Discounter nun den zweiten Markt im Burgenland und zugleich vierten österreichweit. Auf 1.800 Quadratmetern stehen den Kunden und Kundinnen Produkte aus dem Sortiment Haushalt, Hobby, Haustier, dem täglichen Bedarf sowie...

Klassenlehrerin Franziska Ribits und Lkw-Lenker Christian Hessler mit den Kindern der 4. Klasse der Volksschule Wimpassing. | Foto: WKB
2

"Toter Winkel"
LKW-Projekt macht Halt in der Volksschule Wimpassing

Mit dem Projekt LKW in der Schule, werden Kindern die Wichtigkeit des Transportwesens und die Gefahren des "Toten Winkels" nähergebracht. Dieses Mal machte as Projekt Halt in der Volksschule Wimpassing.  WIMPASSING. Die burgenländische „Transportwirtschaft“ trägt auf vielfältige Weise zur hohen Lebensqualität in unserem Land bei. 500 Betriebe mit 2.900 Beschäftigten versorgen die Bevölkerung mit Waren des täglichen Bedarfs und sichern damit die Nahversorgung in der Region. Sie beliefern die...

Günther Mayer wurde bei der LKP-Steuerberatung als geschäftsführender Gesellschafter aufgenommen. | Foto: LKP-Steuerberatung

Eisenstadt
Zagersdorfer ist neuer Geschäftsführer bei LKP-Steuerberatung

Der Zagersdorfer Günther Mayer wurde bei der LKP-Steuerberatung als geschäftsführender Gesellschafter aufgenommen. Das teilte das Unternehmen in einer Aussendung mit. EISENSTADT/ZAGERSDORF. Der Steuerberater Günther Mayer wurde bei der LKP Steuerberatung GmbH & Co KG in Eisenstadt in die Geschäftsführung berufen und als Partner in den Gesellschafterkreis neben Carina Katter und Petra Mühlhauser-Horvath aufgenommen. "Mein Ziel ist es, die Steuerbelastung meiner Klienten im Rahmen der...

Obmann-Stv. Gerald Zetter aus Jormannsdorf, Vizepräsident der LK-Burgenland Ing. Werner Falb-Meixner, Obmann des Vereins „Die Gärtner Burgenlands“ Andreas Pomper aus Güssing, Obmann-Stv. Horst Sauer aus Neckenmarkt und Geschäftsführer des Vereins Ing. Mario Almesberger bei der Vollversammlung in Eisenstadt. | Foto: Michaela Tesch-Wessely/LK Burgenland

Hohe Energiekosten
Gärtner Burgenlands fordern finanzielle Unterstützung

Bei der jährlichen Vollversammlung kamen die  „Die Gärnter Burgenlands“ in der Landwirtschaftskammer in Eisenstadt zusammen. Tagesordnungspunkte waren unter anderem Vorträge zum biologischen Pflanzenschutz. EISENSTADT. Vor allem die hohen Energiekosten waren Thema bei der diesjährigen Vollversammlung der Gärtner Burgenlands. Durch die Teuerung sehe Obmann Andreas Pomper aus Güssing bereits Existenzen gefährdet:  „Im Burgenland gibt es 84 Gartenbaubetriebe, wobei etwa 30 Betriebe Zierpflanzen...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.