Neue vegane Produkte
Ritter Sport baut Produktion in Breitenbrunn aus
Das Schokoladenunternehmen Ritter-Sport baut seine Produktpalette in Breitenbrunn aus: Neben den drei bestehenden veganen Schokoladen-Sorten werden die veganen Sorten "Roasted Peanut" und "Salted Caramel" ausschließlich im Burgenland produziert.
BREITENBRUNN. Der Ritter-Sport-Produktionsstandort in Breitenbrunn hat sich in den letzten drei Jahren zum unternehmensweiten "Veganen-Headquarter" entwickelt. Denn die gesamte Produktion der veganen Produkte für den internationalen Markt läuft im Burgenland vom Band. Zu den bereits bekannten Schokosorten "Mild Classic", "Crunchy Mandel", "Crunchy Voll-Nuss" sind nun "Roasted Peanut" und "Salted Caramel" hinzugekommen.
„Seit 2021 produzieren wir die komplette vegane Range ausschließlich in Breitenbrunn. Die neuen Geschmacksrichtungen sind die perfekte Ergänzung zu den drei bestehenden Sorten", berichtet Stöhr. Aufgrund des Allergens Erdnuss, abreitet in Breitenbrunn ein speziell geschultes Personal an dem Produkt "Roasted Peanut", zudem ist die Produktion hermetisch abgeriegelt und spezielle Reinigungsmaßnahmen und Produktionsabläufe sind erforderlich.
Wachstum 2022
Insgesamt habe Ritter-Sport ein "hervorragendes Jahr" 2022 hinter sich, denn während der Markt für Tafelschokolade um 3,3 Prozent gewachsen sei, konnte die Marke ein 10,7-prozentiges Wachstum verzeichnen, erklärte Ritter Sport Österreich Geschäftsführer Wolfgang Stöhr am Mittwoch am Produktionsstandort.
Stöhr zeigte sich erfreut, dass Ritter Sport den Marktanteil im Vergleich zu 2021 um 0,5 Prozentpunkte auf 7,7 Prozent ausbauen konnte. Bei einem gesamten Marktumsatz von 197 Millionen Euro bei Tafelschokolade 2022 verzeichnet Ritter Sport 15 Millionen Euro. Bei den veganen Sorten sei es "noch positiver" gelaufen. Dieses Wachstum zeige sich auch am Zuwachs von 12,6 Prozent im Vegan-Bereich. „Das vegane Sortiment von Ritter Sport wächst damit im Umsatz vier Mal stärker als der Tafelschokoladenmarkt", so Stöhr.
Vom Burgenland in alle Welt
Im Jahr 2020 kaufte Ritter Sport den Standort in Breitenbrunn inklusive der Marke "Amicelli". In der über 100-Jährigen Firmengeschichte ist Breitenbrunn der erste eigene Produktionsstandort abseits des Stammwerks im deutschen Waldenbuch. Mittlerweile wird ein jährliches Produktionsvolumen von rund 5.000 Tonnen Schokoladen-Waren von den rund 90 Mitarbeitern produziert. Die Produktion findet im Drei-Schicht-Betrieb fünf Tage pro Woche statt.
Vegane Schokolade
„In Österreich verfolgen rund zwei Prozent der Bevölkerung einen veganen Lebensstil, Tendenz steigend. 35 Prozent der Österreicher sehen sich als Flexitarier, flexible Vegetarier", berichtet Ernährungsexpertin Nina Mohimi in Breitenbrunn. „Nachhaltigkeit auf der einen Seite und Geschmack und Spaß auf der anderen wurden früher als zwei gegensätzliche Pole angesehen. Dies ist nun nicht mehr der Fall", so Stöhr. „Als Zielgruppe erreicht man mit veganen Produkten nicht nur vegan -lebende Menschen, Flexitarier oder Vegetarier, sondern auch Laktos-intolerante Menschen", so Ernährungsexpertin Nina Mohimi.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.