Geisterfahrer Statistik
Höchstwert an Geisterfahrer-Meldungen im Burgenland

- 21 Geisterfahrer-Meldungen gab es im Jahr 2022 auf den Straßen Burgenlands.
- Foto: Franz Neumayr
- hochgeladen von Eileen Titze
Österreichweit wurden dem Hitradio Ö3 vergangenes Jahr insgesamt 390 Geisterfahrer gemeldet – das ist gegenüber 2021 ein geringer Anstieg von 0,5%. 2022 gab es bei Geisterfahrerunfällen keinen Toten. Das Burgenland erreicht in der Statistik auch einen historischen Höchstwert.
BURGENLAND. Im Vorjahr ereigneten sich auf Österreichs Straßen insgesamt 7 Unfälle, an denen Geisterfahrer beteiligt waren, davon fünf mit Personenschaden. Bei den Unfällen wurde zwar niemand getötet, jedoch eine Person schwer und zehn Personen leicht verletzt. Verglichen mit 2021 konnte man einen leichten Rückgang vermerken, damals gab es drei Tote und sieben Schwerverletzte.
Burgenland mit Rekordwert
Im Bundesländerranking liegt Niederösterreich auf Platz eins und das deutlich vor der Steiermark und Kärnten. Die wenigsten Falschfahrer werden in Wien gezählt. Im Burgenland steigen die Zahlen deutlich und dabei wird ein historischer Höchstwert mit insgesamt 21 Meldungen erreicht.
Meiste Geisterfahrer im Sommer
Der stärkste Monat im Jahr 2022 war der Juli mit insgesamt 44 Meldungen. Am 3. Juli wurden sechs Geisterfahrer gezählt, das war der Tagesrekord. Am wenigsten Geisterfahrer waren im Jänner und September unterwegs mit jeweils 25. Außerdem sind an Wochenenden mehr Geisterfahrer unterwegs als an Werktagen. Am meisten Geisterfahrer sind am Samstag unterwegs. Im Tagesverlauf sind die Geisterfahrer im Vorjahr meist am späten Nachmittag und am späten Abend unterwegs. Das geringste Risiko einem Geisterfahrer zu begegnen, besteht in den Morgenstunden (6:00 bis 9:00 Uhr).
21 Meldungen im Vorjahr
Mit insgesamt 21 Meldungen im Jahr 2022 erreicht das Burgenland einen neuen Rekord-Höchstwert. Die bisherige Höchstzahl betrug 18 Geisterfahrer-Meldungen aus dem Jahr 2008. Im gesamten Bundesländer-Ranking befindet sich das kleinste Bundesland auf Rang 7. Besondere Vorfälle waren im Vorjahr auf den burgenländischen Straßen nicht bekannt, es konnten jedoch zwei Geisterfahrer durch die Polizei im Burgenland gestoppt werden.
- Niederösterreich: 96 Meldungen (+5%; 2021: 91)
- Steiermark: 72 Meldungen (-10%; 2021: 80)
- Kärnten: 71 Meldungen (+58%; 2021: 45)
- Tirol: 45 Meldungen (keine Veränderung, 2021: 45)
- Oberösterreich: 38 Meldungen (-32%; 2021: 56)
- Salzburg: 26 Meldungen (-4%; 2021: 27)
- Burgenland: 21 Meldungen (+24%; 2021: 17)
- Vorarlberg: 14 Meldungen (-7%; 2021: 15)
- Wien: 7 Meldungen (-42%; 2021: 12)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.