Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Im Vorjahr sind laut einer Zählung des Verkehrsclubs in Österreich insgesamt 27.465 Fahrräder gestohlen worden. Die Zahl bedeutet, dass statistisch gesehen jede Stunde drei Fahrräder gestohlen werden. Bei rund 6,4 Millionen Fahrrädern wurde etwa jedes 230. Fahrrad gestohlen. „Aneinandergereiht würden die gestohlenen Fahrräder eine Kette bilden, die von der Wiener Innenstadt bis nach Wiener Neustadt reicht“, sagte VCÖ-Sprecher Christian Gratzer. Aufklärungsrate gestiegen Während in Wien und fünf...
GRÖDIG (et). Zu einem Unfall mit einer Pferdekutsche kam es am späten Dienstagnachmittag. Eine 25-jährige Frau war mit einem Pferdegespann in Richtung Grödig unterwegs, als nach einer Autobahnunterführung das Pferd scheute. Es verhakte sich mit einem Huf im Gestell der Kutsche wodurch da Gefährt nach vorne aufgerichtet wurde und sich überschlug. Die 25-jährige und ein 54-jähriger Mitfahrender wurden von der Kutsche geschleudert und schlugen auf dem Asphalt auf. Beide Insassen wurden...
SALZBURG (et). Ein 31-jähriger Tunesier wurde am Dienstag am Hauptbahnhof von Schengenfahndern kontrolliert. Plötzlich ergriff der Mann die Flucht. Nach einer kurzen Verfolgung erwischten die Fahnder den 31-Jährigen und stellten fest, dass gegen ihn ein Vorführungsbefehl des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl vorliegt. Drei Männer mit Suchtgift erwischt Mit einer geringen Menge Marihuana und einem Joint wurden am selben Tag ein 19-jähriger Deutscher und ein 26-jähriger Salzburger erwischt....
SALZBURG (et). In der Nacht auf Mittwoch soll ein 27-jähriger Bosnier bei einem Lokal am Rudolfskai mehrere Personen mit einem Messer bedroht haben. Beim Eintreffen der Polizei hielt ein Türsteher den Verdächtigen am Boden fest. Während die Beamten den Mann durchsuchten, schrie der Verdächtige in Richtung zweier Salzburger, dass er ihnen die Augen ausstechen werde. Der Mann wurde festgenommen.
SALZBURG (et). Zu einem Brandeinsatz im Recyclinghof musste die Feuerwehr am Dienstagnachmittag ausrücken. In einer Sperrmüllpresse war entsorgter Unrat in Brand geraten. Um an den Brandherd zu kommen, mussten Feuerwehrleute erst Mithilfe von Spezialgerätschaft und Mitarbeitern des Recyclinghofs den Zugang zum Container frei räumen. Nach einer knappen Stunde konnte die Feuerwehr schließlich Brandaus geben.
BERGHEIM (et). Am Montagabend wurde die Polizei zu einer Asylunterkunft in Bergheim beordert, da die Beamten bei einer Rauferei zwischen mehreren Asylwerbern einschreiten mussten. Zwei Asylwerber, ein 32-jähriger Kubaner und ein 27-jähriger Senegalese, wurden aus der Unterkunft gewiesen und ein Betretungsverbot ausgesprochen.
HOF (et). Unbekannte Täter brachen am Wochenende in ein Firmengebäude ein. Durch das Einschlagen eines Fensters verschafften sich die Täter Zugang zum Büro und zu den Verkaufsräumlichkeiten. Es wurden Bargeld, ein Mobiltelefon und ein Tablet gestohlen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.
SALZBURG (et). Ein 39-jähriger Radfahrer wurde am Montagnachmittag in Itzling von einem Pkw touchiert. Der Radfahrer stürzte und zog sich Prellverletzungen zu. Der Pkw-Lenker beging Fahrerflucht.
SALZBURG (et). Ein lauter Knall schreckte in der Nacht auf Montag die Bewohner eines Mehrparteienhauses aus dem Schlaf. In einer Wohnung geriet ein Elektroverteiler plötzlich in Brand. Der Wohnungseigentümer versuchte den Brand selbst zu löschen, die Löschversuche blieben aber erfolglos. Der Mann erlitt dabei leichte Brandverletzungen. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen.
SALZBURG (et). Ein LKW-Lenker dürfte in der Siezenheimerstraße die Höhe seines Fahrzeuges unterschätzt haben und blieb mit dem Hänger in der Autobahnunterführung stecken. Eine Polizeistreife lotste den LKW aus der Unterführung. Der Anhänger und ein Teil der Unterführung wurden dabei beschädigt.
EUGENDORF (et). Kurz nach Mitternacht ist es auf der A1 bei Eugendorf zu einem spektakulären Verkehrsunfall gekommen. Nach einem Sekundenschlaf überschlug sich ein 20-Jähriger mit seinem Auto. Das Fahrzeug kam auf dem Dach zum Liegen. Der 20-Jährige wurde bei dem Unfall lediglich leicht verletzt. Die Rettung brachte den jungen Mann ins UKH Salzburg. Die Feuerwehr sicherte mit 22 Mann und drei Fahrzeugen die Unfallstelle ab, räumte und reinigte die Unfallstelle.
HOF (et). Ein 52-jähriger Berufskraftfahrer kam mit seinem Pkw von der Straße ab, touchierte mehrere Bäume und landete schließlich im Straßengraben. Der Alko-Lenker verließ den Unfallort, bald stand aber die Polizei vor der Haustür. Den Führerschein musste er sofort abgeben, dazu wird er wegen Fahrerflucht und Alkoholisierung angezeigt.
SALZBURG (et). Eine 78-Jährige wurde Sonntagabend in einer Wohnung von ihrem 32-jährigen Enkel brutal bedroht und attackiert. Die betagte Dame flüchtete und verständigte die Polizei. Beim Eintreffen der Polizisten verhielt sich der Mann äußerst aggressiv und bedrohte und beschimpfte auch die Beamten.
SEEKIRCHEN (et). Ein Kreuzungscrash forderte am Samstagvormittag zwei Verletzte, eine Person wurde offenbar schwer verletzt. Die Rettung brachte die Verletzten ins UKH Salzburg. Die Obertrumer Landesstraße wurde für eine halbe Stunde gesperrt. Alkohol war nicht im Spiel.
SALZBURG (et). Ein 29-Jähriger versetzte seiner Mutter am Samstagabend nach einem Streit einen Kopfstoß vor einem Lokal in Gnigl. Auch sein 18-jähriger Bruder wurde bei der Auseinandersetzung verletzt. Später attackierte er auch die einschreitenden Polizisten. Der Grund für Auseinandersetzung ist nicht bekannt.
SALZBURG (et). Eine Auseinandersetzung zwischen zahlreichen Personen entwickelte sich am Freitag in den frühen Morgenstunden am Rudolfskai. Eine unbekannte Gruppe von fünf bis sieben Personen ging auf sieben Italiener los. Dabei zogen sich mehrere Italiener Verletzungen im Gesicht zu. Polizisten konnten zwei Personen der attackierenden Gruppe ausforschen,es handelt sich um einen 26-jährigen Salzburger und einen 17-jährigen Serben.
SALZBURG (et). Vor vier Monaten wurde “frag`s app” von Land und Stadt Salzburg ins Leben gerufen, bereits knapp 1.500 Personen haben sich die Veranstaltungs-App von Stadt und Land Salzburg auf ihre Smartphones und Tablets heruntergeladen. Mit mehr als 1.000 Veranstaltungen pro Tag aus Stadt und Land Salzburg ist “frag`s app” die umfangreichste Veranstaltungs-App Salzburgs mit Veranstaltungen aus Kunst und Kultur, Information, Bildung und Freizeit. “frag`s app” bietet Möglichkeiten zur...
SALZBURG (et). Ein 22-jähriger Flachgauer hat in der Nacht auf Mittwoch mitten in der Altstadt einem 41-Jährigen ins Gesicht geschlagen und Geld gefordert haben. Das Opfer blutete im Gesicht, ließ sich auf den Boden fallen und schrie laut um Hilfe, der Angreifer flüchtete. Aufgrund der Personenbeschreibungen eines Zeugen konnten die Beamten den 22-Jährigen aus Hof kurze Zeit später identifizierten und festnehmen.
SALZBURG (et). Zwischen Montag und Donnerstag brachen Unbekannte in ein Wohnhaus in Gnigl ein. Die unbekannten Täter wollten im Obergeschoss des Wohnhauses einen Wandtresor aufschneiden. Aus noch ungeklärter Ursache scheiterten sie dabei und flüchteten in der Folge.
SALZBURG (et). 2012 gab es in Salzburg 48 Keuchhusten-Fälle, 2016 waren es 151. Eine Ursache dafür könnte laut Ärzten die sinkenden Impfrate sein. Vor allem Erwachsene sollten den Impfschutz alle zehn Jahre auffrischen. Doch genau bei ihnen fehle der Impfstoff, erklärte Landessanitätsdirektorin Heidelinde Neumann:„Derzeit haben wir keine Möglichkeit, den Erwachsenen einen Impfstoff zukommen zu lassen. Die wenigen Impfstoffe werden den Säuglingen, Kleinkindern und Schulkindern verabreicht.“ Für...
THALGAU (et). Zwei Flaschen Whisky stahl ein 25-jähriger Marokkaner am Montag aus einem Lebensmittelmarkt in Thalgau. Schon davor hatte er es in einem anderen Markt probiert, scheiterte dort aber mit seinem Whisky-Klau. Der 25-Jährige war erst am selben Tag in die Asylunterkunft im Ort eingezogen. Er gab bei der Festnahme an, ein Alkoholproblem aber zu wenig Geld zum Alkoholkauf zu haben.
SALZBURG (et). Am Samstag sind alle Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren zum gemeinsamen Basketballspielen in die Sporthalle Alpenstraße eingeladen, denn da findet wieder der beliebte Kids Day der Basketballunion Salzburg statt. Mit dem Wiener Jakob Pöltl, der es vergangenen Herbst als erster Österreicher in die NBA geschafft hat, als großes Vorbild sucht die BBU Salzburg am Samstag von 16 bis 18 Uhr Salzburgs Talente: “Basketball boomt auch in Österreich, beim Kids Day können die...
OBERNDORF (et). Brandalarm hat es Donnerstagvormittag in Oberndorf gegeben. Das Feuer in einer Wohnung dürfte von einer Holzkiste auf dem Balkon ausgegangen sein. Durch den schnellen Einsatz der zwölf Einsatzkräfte wurde ein Übergreifen der Flammen auf die Wohnung verhindert. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Am Montag beginnt die Salzburg AG im Rahmen der Baustellenkoordination mit der Stadt Salzburg mit dem Breitbandausbau und der Erneuerung der Fernwärmeleitung in Salzburg-Lehen. Die Investitionen sind dringend notwendig: Die bestehenden Leitungen stammen aus dem Jahr 1959. Salzburg (et). Die Vorarbeiten für die Erneuerung der Fernwärmeleitung und den Breitbandausbau starten bereits am Montag, den 13.März mit einer Querung der Ignaz-Harrer-Straße auf Höhe der Siebenstädterstraße bzw....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.