49.934 Stimmen: Thomas Schrammel ist der beliebteste Kapellmeister des Landes

- Thomas Schrammel von der 1. Burgenländischen Trachtenkapelle Donnerskirchen wurde zum beliebtesten Kapellmeister Burgenlands gewählt.
- hochgeladen von Franz Tscheinig
DONNERSKIRCHEN (ft). In den letzten Monaten suchten die BEZIRKSBLÄTTER den beliebtesten Kapellmeister des Burgenlandes. Nun haben wir ihn gefunden: Thomas Schrammel von der 1. Burgenländischen Trachtenkapelle Donnerskirchen wurde mit unglaublichen 49.934 Stimmen zum mehr als deutlichen Sieger gewählt.
Wir trafen den 41-Jährigen im Musikvereinshaus in Donnerskirchen und sprachen mit ihm über sein Erfolgsgeheimnis.
"Was willst du da sagen?"
"Das ist irre, einfach unglaublich, was willst du dazu sagen", kann Schrammel seinen Wahlsieg noch gar nicht wirklich fassen. Gerechnet habe er damit nämlich "überhaupt nicht". Den Grund für seinen Erfolg kennt aber schon: "Bei uns funktioniert einfach das Vereinsleben sehr gut. Das Gefüge ist momentan sehr harmonisch und es sind immer sehr viele Mitglieder bei unseren Proben", erklärt Schrammel, für den die Wahl eine "sehr hohe Bedeutung" hat.
Volles Engagement bei jedem
Doch wie kam es eigentlich zur Teilnahme an der Wahl? "Es war in einer Probe Ende August, als jemand sagte: Es gibt diese Wahl zum beliebtesten Kapellmeister und wir werden sie auch gewinnen!" Schrammel fragte seine Kollegen im ersten Moment, ob diese wahnsinnig geworden seien. Wie man heute sieht, sollten diese aber Recht behalten. "Es war ab diesem Zeitpunkt jeder mit vollem Engagement dabei und es war nicht zu glauben, wie sich alle ins Zeug gelegt haben", so der hoch erfreute Kapellmeister.
Start mit sechs Jahren
Dabei begann der Weg zum Kapellmeister für den ursprünglich aus Andau stammenden 41-Jährigen bereits im Alter von sechs Jahren: "Mein Vater hat mich damals dazu motiviert, Klarinette zu lernen und sich sozusagen seinen Traum über mich erfüllt, da er selbst nie die Möglichkeit hatte, ein Instrument zu lernen."
Nach einer "pubertären Phase", in der Fußball im Vordergrund stand, erlitt Schrammel im Alter von 17 Jahren eine Verletzung: "Dann war es mit dem Fußball vorbei und ich habe mich wieder auf die Musik konzentriert", erzählt Schrammel.
"Nicht wie im Fußball"
Bevor es den beliebtesten Kapellmeister des Landes – der als Selbständiger einen Friseursalon in Frauenkirchen betreibt – 2010 nach Donnerskirchen verschlug, verbrachte er insgesamt 25 musikalische Jahre in Andau: "Das war eine irrsinnig schöne Zeit." Mindestens genau so irrsinnig schön findet er aber auch seine jetzige Tätigkeit in Donnerskirchen und zieht dabei einen Vergleich mit dem früher praktizierten Fußball: "Bei uns ist es nicht wie im Fußball, wo es nur elf Stammspieler gibt. Bei uns ist jeder Stammspieler, jeder ist gleich wichtig."
50 aktive Mitglieder
Und das ist offensichtlich auch der Grund, warum es bei der 1. Burgenländischen Trachtenkapelle Donnerskirchen so harmonisch läuft: 50 aktive Mitglieder zählt der Musikverein. Der Jüngste ist zwölf, der Älteste 62. Generell sind mehr als die Hälfte der Mitglieder unter 25 Jahre alt. Schrammel: "Es ist sehr schön zu beobachten, wie sich die Generationen in unserem Verein so toll verstehen und es freut mich auch, dass die Blasmusik in letzter Zeit wieder sehr stark von der Jugend wahrgenommen und angenommen wird."
Das der Verein auch musikalisch so toll harmoniert habe Schrammel aber vor allem seinem Vorgänger zu verdanken: "Mein Vorgänger Prof. Oberst Rudolf Schrumpf hat musikalisch die Basis für den Musikverein Donnerskirchen gelegt und dafür gesorgt, dass der Verein das sein kann, was er heute ist!"
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.