Deutschlandsberg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Josef Porta, Martin Kollmann, Waltraud Freigassner (alle Kendrion), Hermann Zeilinger (TÜV), Claudia Schenner-Klivinyi (SinnWin), Andreas Schnofl und Siegfried Kaiser (beide Kendrion) (v.l.n.r.) freuen sich über das Gütezeichen. | Foto: Kendrion
2

Kendrion als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

Das Eibiswalder Unternehmen bekommt ein staatliches Gütezeichen. Die Kendrion GmbH aus Eibiswald erhält das staatliche Gütezeichen "Familienfreundlicher Arbeitgeber". Rund 400 Unternehmen in ganz Österreich dürfen diese Auszeichnung des Familienministeriums tragen, bisher war das Autohaus Reiterer in St. Martin i.S. das einzige aus dem Bezirk. Im Rahmen des zertifizierten Audits "Beruf und Familie" wurde Kendrion von der Seiersberger Unternehmensberaterin Claudia Schenner-Klivinyi von SinnWin...

Ihre beiden Kinder sind die besten Tester für Spielsachen
2

Neues Spielwarengeschäft in Stainz

Gerlinde Krampl-Schmölzer als Unternehmensgründerin. Mit dem Betrieb „Alle 7 Sachen“ in der Sauerbrunnstraße (vormals Autohaus Langmann) hat Stainz eine spielerische Erweiterung erfahren. Gerlinde Krampl-Schmölzer bietet nämlich Spielwaren aller Art an. „Für spezielle Wünsche gibt es in Stainz kaum Anbieter“, verrät die Herbersdorferin den Grund für die Eröffnung ihres Spielzeugladens. Zudem: „Große Anbieter sind in ihrem Sortiment und der Bedienung eher schwerfällig.“ Der Verkaufsraum ist...

Neun Zertifikate als diplomierter Robotik-Techniker wurden im bfi Deutschlandsberg überreicht.
3 2

VIDEO: Ein Bier vom Roboter und Tic-Tac-Toe: Einzigartige Ausbildung in Deutschlandsberg

Die ersten diplomierten Robotik-Techniker Österreichs präsentierten am bfi Deutschlandsberg ihre Abschlussarbeiten. Voller Zukunftsperspektiven wurde im vergangenen Oktober das Kuka Robotik-College am bfi Deutschlandsberg eröffnet. Eine Neuheit in Österreich, werden hier doch erstmals diplomierte Robotik-Techniker ausgebildet. Fünf Monate nach dem Start war es nun am Mittwoch soweit: Die ersten neun Fachkräfte dieser neuen Sparte präsentierten am bfi Deutschlandsberg ihre Abschlussarbeiten....

Wirtschaftskammerobmann Manfred Kainz befasst sich seit über einem Jahr mit der Datenschutz-Grundverordnung. | Foto: TCM
1

Alle Fragen zur Datenschutz-Grundverordnung - Teil 1

Die WOCHE erklärt mit der Wirtschaftskammer, welche Änderungen die Datenschutz-Grundverordnung bringt und wen sie betrifft. Mit der neuen Datenschutz-Grundverordnung kommt einiges auf Unternehmen, Gemeinden und Behörden zu. Aber was genau ändert sich durch dieses Gesetz? Worauf muss man achten? Wir haben nachgefragt bei Deutschlandsbergs Wirtschaftskammerobmann Manfred Kainz und Isabella Fäherich-Lang, die sich als Rechtsexpertin in dessen Firma TCM seit eineinhalb Jahren mit dem Thema...

Die steirischen Gemeinden haben Grund zur Freude: Die Steuereinnahmen pro Einwohner steigen. | Foto: Fotolia/Gina Sanders

So viel steckt in den steirischen Gemeindekassen

Wie reich eine Gemeinde ist, lässt sich unter anderem über die Steuerkraft-Kopfquote eruieren. Die WOCHE liefert einen Überblick. Es klingt zwar sperrig, beschreibt jedoch eine erfreuliche Entwicklung: Die Steuerkraft-Kopfquoten der steirischen Gemeinden sind im Aufschwung. So sind laut Landesstatistik die Steuereinnahmen pro Einwohner - so die Definition des Begriffs Steuerkraft-Kopfquote – steiermarkweit von 1.301 Euro im Jahr 2015 auf 1.314 Euro 2016 um ein Prozent gestiegen. Die...

Tolle Erfolge bei der Landesbewertung in Silberberg für die Familie Fellner aus Schamberg
1

Tolle Erfolge bei der Steirischen Landesbewertung

Der Frauentaler Obstbau und Buschenschank Fellner aus Schamberg konnte bei der Steirischen Landesbewertung in der Fachschule Silberberg wieder mit erfolgreichen Bewertungen punkten. Mit ihren eingereichten Produkten (Edelbränden, Fruchtsäften und Apfelweinen) erreichte die Familie Fellner insgesamt sieben Goldmedaillen und acht Silbermedaillen. Diese Auszeichnungen bestätigen wiederum in welch hoher Qualität der Betrieb steirische Produkte erzeugt. „Unsere ausgezeichneten Produkte können...

Wiederun ein toller Erfolg in unserem Bezirk: Guntram und Ulrike Hamlitsch mit dem Mitarbeitern | Foto: KK
2

Ölmühle Hamlitsch – eine von acht Kürbiskernöl-Superstars

Die Top-Kürbiskernöle des Jahres 2018 sind gekürt. Acht Produzenten zählen zu den Kürbiskernöl-Superstars, sie sind seit Beginn dieses landesweiten Qualitätswettbewerbes im Jahr 2000 bis heute durchgehend prämiert. Als einzige Ölmühle im Bezirk Deutschlandsberg zählt die Ölmühle Hamlitsch zu diesen acht Kürbiskernöl-Superstars, welche nun schon das 19. Mal in Folge prämiert wurden. „Überzeugen Sie sich von unseren Qualitätsprodukten und besuchen Sie unser Geschäft im Wirtschaftspark oder...

Florian Hubmann hieß Claudia Rossbacher willkommen
1 5

Tracht, Herrgott und Leichen bei Mode Hubmann

Krimi-Autorin Claudia Rossbacher und Trachten-Models im Kombi-Angebot. Zunächst bot die Wahl-Sommerebnerin Claudia Rossbacher ihre literarische Kostprobe an. „Schuld waren die Ferien“, ließ sie wissen, dass die sommerlichen Aufenthalte auf dem Reinischkogel ausschlaggebend für die Übersiedelung aus Wien waren. Da war es dann naheliegend, die Grüne Mark zu Tatorten ihrer Kriminalromane zu machen. „Ich morde mich durch die Steiermark“, freute sie sich, dass zwei ihrer Romane bereits verfilmt...

Viele Geschäftspartner wollten bei der Eröffnung dabei sein
1 10

IMA-Schuhe Stainz & Palmers = Wohlfühlareal

Angebotszuwachs bei den Geschäftsfrauen Maria Halbwirth und Ingrid Harzl. Gleich zwei Jubiläen galt es am vergangenen Donnerstag bei IMA-Schuhe auf dem Hauptplatz zu feiern. Zum einen die Gründung der Firma vor 15 Jahren. Zum Zweiten wollten viele Geschäftspartner, Kunden und Bekannte bei der Installation des Betriebes als Palmers-Stützpunkt dabei sein. Sie waren erstaunt, wie sich in kurzer Zeit das Geschäftslokal verändert hatte. Im Eingangsbereich haben unverändert Schuhe, Sandalen und...

Die besten der Kernöle der Steiermark sind gekürt. Im Bild die Seriensiegerinnen Claudia Esterer und Sabine Hirschmann (2. u. 3. v. l.) mit Vizepräsidentin Maria Pein und Obmann Franz Labugger (4.u.5.v.l.) sowie Paul Kiendler (r.) | Foto: LK-Kristoferitsch
2 4

Die Top-Kürbiskernöle des Jahres 2018 sind gekürt

Bei einer Rekordbeteiligung wurden Bestnoten für die steirischen Kürbiskernölproduzenten beim landesweiten Qualitätswettbewerb vergeben. DEUTSCHLANDSBERG/STEIERMARK. Bei der Landesprämierung für das Steirische Kürbiskernöl durch die Landwirtschaftskammer Steiermark erzielten die heimischen Produzenten das bisher beste Zeugnis. Außerdem gab es eine Rekordbeteiligung“, gratuliert Landwirtschaftskammer- Vizepräsidentin Maria Pein. Das Kürbiskernöl 2018 hat aufgrund der hervorragenden Kernqualität...

Veranstaltungen wie Sturm auf den Schilcher in Deutschlandsberg oder die Schilchertage in Stainz sollen künftig zusammenarbeiten. | Foto: Steiermark Tourismus/Harry Schiffer
2

VIDEO: Neuer Tourismusverband im Schilcherland

Deutschlandsberg, Frauental, Stainz und St. Stefan schließen sich zu einem Tourismusverband zusammen. Der Tourismusverband Stainz-Reinischkogel hatte in seiner Vollversammlung für eine Fusion mit Deutschlandsberg gestimmt. Dessen Tourismusverband, dem auch die Marktgemeinde Frauental angehört, hatte in seiner Kommissionssitzung den Vorschlag noch abgelehnt. Laut Land Steiermark steht aber die Vollversammlung über der Kommission - und so wurde gestern in Deutschlandsberg gewählt. Weitere...

Die Schülerinnen und Schüler der NMS Schwanberg waren sehr interessiert an den für sie neuen Berufsmöglichkeiten. | Foto: KK

Ausbildung und Berufe im Fokus der NMS Schwanberg

Gemeinsam mit der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft haben Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der NMS Schwanberg in die Berufswelt geschnuppert. SCHWANBERG. Nach dem Besuch des BerufsInformationsZentrums in Deutschlandsberg im Dezember dieses Schuljahres, hatten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen in der NMS Schwanberg nun die Gelegenheit mit der realen Berufswelt erste Kontakte zu knüpfen. "Wege und Möglichkeiten"! - Unter diesem Motto stand somit der 15. März. Das...

Thomas Brandner (2.v.l.) hat auf der ITB in Berlin die Region Süd und Weststeiermark repräsentiert. | Foto: ÖW/Paulenz
1

Unser Tourismus ist auf Kurs

Thomas Brandner über Rekordzahlen bei den Nächtigungen, Digitalisierung und Potenziale in der Region. Das Grüne Herz Österreichs war kürzlich auf der weltgrößten Tourismusmesse in Berlin vertreten, kurz ITB. Mit dabei waren auch die steirischen Regionen Schladming-Dachstein, Thermenland Steiermark, Graz Tourismus und die Hochsteiermark. Die Süd- und Weststeiermark war vertreten durch Thomas Brandner, GF des Tourismus-Regionalverbandes Süd- und Weststeiermark, hier im Gespräch mit der WOCHE: Wie...

Jürgen Holzinger, Johanna Resch, Georg Kügerl, Hermann Schützenhöfer, Michael Stahl und Gunther Riedlsperger (v.l.n.r) (C) Martin Löscher
1 3

Landeshauptmann auf Stippvisite in Deutschlandsberg

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer stattete den beiden größten Betrieben der Stadt Deutschlandsberg am Montag, dem 19. März einen Besuch ab. DEUTSCHLANDSBERG. Im Rahmen seiner Bezirkstour war diesmal also die Region Südweststeiermark an der Reihe. Zum Start in den Tag besuchte Landeshauptmann Schützenhöfer die Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg, wo Bezirkshauptmann Helmut-Theobald Müller gemeinsam mit Landesamtsdirektor Helmut Hirt den Landeshauptmann herzlich in der Südweststeiermark...

Franz-Josef Kollar und sein Steirischer Rohspeck wurden beim Genusssalon 2018 als Landessieger ausgezeichnet. | Foto: Foto Sophie
1

Speck und Käse aus dem Schilcherland gewinnt beim Genusssalon 2018

Die Fleischmanufaktur Kollar-Göbl und zwei Käsereien waren erfolgreich. Im Stefaniensaal im Grazer Congress wurden beim Genusssalon 2018 wieder die besten steirischen Milch- und Fleischspezialitäten gekürt. Auch das Schilcherland stellte beim größten steirischen Kulinarikmarkt wieder seine genüsslichen Vorzüge unter Beweis, gingen doch drei der 17 Landessiege in den Bezirk Deutschlandsberg. Als Landessieger in der Kategorie Bauchspeck konnte sich der Steirische Rohspeck vom Schwäbisch...

Die Models machten Vorfreude auf Frühling und Sommer
1 5

Hubmann Mode präsentierte Frühjahr- und Sommertrends

Modeschau mit dem deutschen Trendforscher Kai Jäckel. Die vergrößerte Modeabteilung wirkte sich nicht nur positiv auf das Modesortiment aus, sie bot bei der Modeschau am vergangenen Mittwoch auch deutlich mehr Modeinteressierten Platz. „Wir wollen die aktuellen Trends zeigen“, versprach Firmenchef Florian Hubmann in seiner Begrüßung eine umfassende Information in Modeangelegenheiten. Verantwortlich dafür war einmal mehr Kai Jäckel, der Style-Coach aus Köln. Das Gezeigte fasste er in zwei...

Geschäftsführer Bernd Kaiser, Raimund Masser und Richard Krainer laden zur Hausmesse bei Farm & Forst ein. | Foto: KK

Traditionelle Hausmesse bei Farm & Forst in Deutschlandsberg

Das Deutschlandsberger Spezialunternehmen lädt auch heuer wieder zur großen Hausmesse. Die Wurzeln von Farm & Forst liegen, wie es der Name schon verrät, buchstäblich im Wald: Bei der Gründung vor 17 Jahren lag der Schwerpunkt des Deutschlandsberger Unternehmens auf Forstgeräten und Profi-Forstmaschinen. Das ist im Grunde auch heute noch so, allerdings hat sich die Produktpalette seit damals stark erweitert. Davon können sich die Besucher der alljährlichen Hausmesse persönlich überzeugen....

Fordern einen 5-Maßnahmenkatalog zur Stärkung und Sicherung der steirischen Wirtschaft: IV-Geschäftsführer Gernot Pagger sowie IV-Präsident Georg Knill | Foto: Marija Kanizaj

Industriellenvereinigung fordert klares Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Steiermark

Die steirische IV leitet aus einer langfristigen Studie der Joanneum Research sowie einer aktuellen Unternehmerbefragung fünf konkrete Forderungen, um den Wirtschaftsstandort Steiermark zu sichern. Das Führungsduo der steirischen Industrie mit Präsident Georg Knill und Geschäftsführer Gernot Pagger hat fünf Maßnahmen formuliert, um die Industrie und damit die Wirtschaft in der Steiermark langfristig zu stärken und zu sichern:  In der Landesverfassung solle es ein klares Bekenntnis zum...

Die Bauarbeiten am Bahnhof Weststeiermark laufen seit Herbst 2017 auf Hochtouren. | Foto: ÖBB/Podesser
3

ÖBB investieren 436 Millionen Euro in Koralmbahn und mehr

Die ÖBB haben beim steirischen Bahnnetz 2018 einiges vor. Der Koralmtunnel steht heuer vor einem Meilenstein. Ende des Jahres 2022 soll der neue Bahnhof Weststeiermark in Groß St. Florian eröffnet werden. Bis dahin werden die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) im Auftrag des Infrastrukturministeriums 2,8 Milliarden Euro ins steirische Schienennetz investieren. Alleine 2018 werden es ingesamt 436 Millionen Euro sein. Koralmtunnel vor Durchschlag Den Großteil macht natürlich das...

Ein Dach über dem Kopf gehört zu den menschlichen Grundbedürfnissen. Die Steiermark zählt zu den günstigsten Wohnregionen. | Foto: photo 5000/Fotolia.com

Das berappen die Steirer fürs Wohnen

Knapp ein Viertel ihres Nettoeinkommens geben die Steirer für die Wohnkosten aus. Aber: Der Bezirk ist entscheidend, wie viel Geld tatsächlich ins Haushaltsbudget fließt. Auch wenn das subjektive Empfinden ein anderes sein mag, so wohnt es sich in der Steiermark österreichweit am günstigsten. Im Schnitt fließen 23 Prozent des steirischen Haushaltseinkommens in die Wohnkosten. Das geht zumindest aus einer aktuellen Erhebung der Immobilienplattform ImmobilienScout24 hervor. Mit dem sogenannten...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
So viel Spaß kann Technik bei jungen Frauen machen.
6

Frauen für technische Berufe dringend gesucht

Heuer hat das AMS gemeinsam mit ZAM Deutschlandsberg und ZAM Leibnitz die Aktion zum Weltfrauentag rund um Zukunftsberufe für Frauen erstmals in die Werkstätten des bfi Deutschlandsberg verlegt. DEUTSCHLANDSBERG. Zum Weltfrauentag hat das AMS gemeinsam mit ZAM Deutschlandsberg und ZAM Leibnitz am bfi Deutschlandsberg die "Zukunftsberufe für Frauen" in den Fokus gerückt. "Der Zuspruch war enorm. Es waren mehr als 100 interessierte , junge Damen in den einzelnen praxisorientierten Workshops", ist...

Farmer-Rabensteiner aus Bad Gams holte in Wieselburg 60 Medaillen und eine "Goldene Birne" beim Essig. | Foto: Messe Wieselburg
1

119 Auszeichnungen fürs Schilcherland in Wieselburg

Unsere Produzenten holten in Wieselburg mit Marmeladen, Essig und Honig wieder viele Medaillen. Bei der jährlichen Produktprämierung der österreichischen Direktvermarkter in Wieselburg schnitt das Schilcherland wieder höchst erfolgreich ab. Gleich 113 Auszeichnungen konnten die Deutschlandsberger Produzenten von der Ab-Hof-Messe in Niederösterreich mitnehmen. Darunter gab es vier Mal die höchste Auszeichnung: Brigitte Berger aus Bad Gams holte mit ihren Marmeladen zwei "Goldene Birnen"...

Die Fam. Hainzl Jauk freut sich auf ihre tollen Erfolge bei der Ab-Hof Verkaufsmesse in Wieselburg und bei der Landesbrandbewertung
2

Gold, Silber und Bronze für Fam. Hainzl-Jauk

Wiederum tolle Erfolge, in Form von Auszeichnungen konnte die Fam. Hainzl-Jauk aus Frauental beim „Das Goldene Stamperl“/„Die Goldene Birne“ 2018 auf der Ab Hof- Messe für Direktvermarkter in Wieselburg für sich verbuchen. 1.397 Brände, 431 Liköre, 379 Moste, 651 Säfte, 109 Obstweingetränke, 96 Essigproben 235 Marmeladen und - 35 Trockenobst-und Gemüseprodukte galt es von den Juroren zu verkosten und zu bewerten. Doppelgold regnete es für das eingereichte steir. Kürbiskernöl, wobei jede Probe...

Edi Sommer (li) hatte das Meisterstück von Joachim Weigl aus dem Jahr 1993 dabei

Doppel-Jubiläum im Stainzer Trachtenhaus Weigl

Alexandra, Joachim und Mama Maria Weigl im Feiermodus. Gleich zwei Jubiläen galt es an diesem Wochenende im Trachtenmodehaus Weigl zu feiern: Seit fünfzig Jahren gibt es die Schneiderei in der Sauerbrunnstraße, zwanzig Jahre besteht das Verkaufslokal auf dem Hauptplatz. Es waren nicht das Glas Wein und der Imbiss, es war die tiefe Verankerung des Betriebes in der Bevölkerung, der den Ansturm der Besucher am vergangenen Samstag erklärte. „Begonnen haben wir im Schilderhaus in der Grazer Straße“,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.