41 ausgezeichnete Lehrlinge geehrt

Foto: Foto: Fischer

Bei den "stars of styria"-Awards in der Regionalstelle der Wirtschaftskammer (WKO) Steiermark wurde den Preisträgern und ihren Ausbildenden der rote Teppich ausgerollt.
Die Plakette mit dem "star of styria" ging an all jene, die ihre Meister- oder Befähigungsprüfung abgelegt oder ihre Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung bestanden haben. Letzteres schafften zwölf Prozent der Lehrlinge im Bezirk Deutschlandsberg. Insgesamt sind hier 41 Lehrlinge mit dem "star of styria" geehrt worden, weil sie ihren Abschluss mit Auszeichnung geschafft haben; viele aus den Sparten Elektrotechnik und Metalltechnik. Aber auch Einzelhandel war dabei, bei den Meisterprüfungen sogar eine Masseurin.

Fast 400 Ausbildungsbetriebe
Diese Lehrlinge stehen den Betrieben in der Region nun als Fachkräfte zur Verfügung.
Die Qualität der heimischen Berufsausbildung sei "außerordentlich", sagte Regionalstellenobmann Manfred Kainz bei der Preisverleihung. "Dafür gebührt den fast 400 Ausbildungsbetrieben in Deutschlandsberg großer Dank."
Von insgesamt 180 Lehrberufen werden 96 Berufe im Bezirk angeboten. Bei den Deutschlandsberger Burschen ist die Metalltechnik die mit Abstand beliebteste Sparte, bei den Mädchen ist es der Einzelhandel.

Deutschkenntnisse gefragt
Die Betriebe erwarten von den jungen Leuten vor allem gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Mathematik. Kopfrechnen, Schätzen und Runden halten 95 Prozent der Betriebe für sehr wichtig, Deutsch 99 Prozent.

Und das sind die Träger des "star of styria":

Für eine ausgezeichnete Lehrabschlussprüfung:

Matthias Gabriel Cebular, Metalltechnik/Schmiedetechnik (Cebular Adolf Matthias)
Christian Harling, Elektroinstallationstechnik (Elektrotechnik Klinger GmbH)
Patrick Imensek, Elektrobetriebstechnik (Epcos OHG)
Christopher Wegl, Elektrobetriebstechnik (Epcos OHG)
Matrin Zöhrer, Mechatronik (Epcos OHG)
Karl-Heinz Lamprecht, Metalltechnik (Hans Künz GmbH)
Wolfgang Gutschi, Zerspanungstechnik (HMF Fertigungstechnik GmbH)
Markus Edegger, Maschinenbautechnik (IBIDEN Porzellanfabrik Frauenthal GmbH)
Gabriele Sommer, Einzelhandel (Klaus Puntigam e.U.)
Domink Zanner, Bautechnischer Zeichner (Kolar Rainer Michael)
Thomas Reinisch, Zerspanungstechnik (Prohan Industrieanlagenbau GmbH)
Rene Anton Koch, Kraftfahrzeugtechnik (Reiterer GmbH)
Dominik Garber, Werkzeugbautechnik (Seidel Elektronik GmbH Nfg. KG)
Werner Vollmaier, Elektronik (Seidel Elektronik GmbH Nfg. KG)
Daniela Gödl, Einzelhandel (Sport Pilz GmbH)
Tatjana Pastolnik, einzelhandel (Telecomcenter Wilfing & Krampl OG)
Michael Stefan, Kraftfahrzeugtechnik (Theußl Herbert)
Dominik Danko, Installations- und Gebäudetechnik, Gas- und Sanitärtechnik, Heizungstechnik (Wonisch Installationen GmbH)
Miguel Stöckl, Maurer
Markus Suppan, Kraftfahrzeugtechnik
Marcel Neuwirth, Chemielabortechnik
Christopher Edler, Installations- und Gebäudetechnik, Gas- und Sanitärtechnik, Heizungstechnik

Für die Meister- oder Befähigungsprüfung:

Meinhard Erlauer, Elektrotechniker in Preding
Daniel Reinhold Führer, Tischler in Groß St. Florian
Silvia Ninaus, Reisebüro in Lannach
Carina Pitter, Friseurin in Stainz
Markus Possert, Elektrotechniker in St. Stefan ob Stainz
Sandra Reiterer, Masseurin in Schwanberg
Karlheinz Spari, Tischler in Schwanberg
Markus Wetl, Baumeister in Eibiswald

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.