Gesundheitswesen
Neue Hausärztin in Bad Schwanberg

Neslihan Celebi mit dem Vorstand der Marktgemeinde Bad Schwanberg in der Ordination an der Hauptstraße 14 | Foto: Susanne Veronik
5Bilder
  • Neslihan Celebi mit dem Vorstand der Marktgemeinde Bad Schwanberg in der Ordination an der Hauptstraße 14
  • Foto: Susanne Veronik
  • hochgeladen von Susanne Veronik

In der Marktgemeinde Bad Schwanberg ist mit Neslihan Celebi einen neue Allgemeinmedizinerin in die Ordinationsräumlichkeiten an der Hauptstraße 14 eingezogen.

BAD SCHWANBERG. Während man in St. Peter im Sulmtal noch auf der Suche nach einem weiteren Hausarzt bzw. einer Hausärztin ist, ist in der Markgemeinde Bad Schwanberg nach einigem Hin und Her die offene Planstelle endlich besetzt, die nach dem Abzug von Allgemeinmediziner Momtaz Ghazi entstanden ist.

"Wir mussten die Planstelle insgesamt dreimal ausschreiben. Schließlich hat sich die Allgemeinmedizinerin Neslihan Celebi auf Vermittlung von Maria Loscher dazu entschlossen, die Ordination an der Bundesstraße 14 zu übernehmen. Allerdings hat dann auch die Bewerbung über die Ärztekammer noch einige Zeit in Anspruch genommen", erklärt Bgm. Karlheinz Schuster bei der Neueröffnung der Ordination, und hat jenen Samstag als "besonderen Tag für die Marktgemeinde" bezeichnet. 

Allgemeinmedizinerin Neslihan Celebi (Mitte) mit der Ärzteschaft um Monika Sinnitsch, Gerald Andracher, Gerhard Fromm sowie Elisabeth Ruhri, Inhaberin der Johannes Apotheke (v.r.) | Foto: Susanne Veronik
  • Allgemeinmedizinerin Neslihan Celebi (Mitte) mit der Ärzteschaft um Monika Sinnitsch, Gerald Andracher, Gerhard Fromm sowie Elisabeth Ruhri, Inhaberin der Johannes Apotheke (v.r.)
  • Foto: Susanne Veronik
  • hochgeladen von Susanne Veronik

An diesem besonderen Tag waren auch die Ärztinnen und Ärzte aus Bad Schwanberg dabei, also Monika Sinnitsch, Gerhard Fromm und Gerald Andracher sowie die Inhaberin der Johannes Apotheke Elisabeth Ruhri, die sich froh über die neue Verstärkung zur Gesundheitsversorgung in und um Bad Schwanberg zeigten.

Anton Koch
als Vermieter der Ordinationsräumlichkeiten war ebenso vor Ort, wie der Vorstand der Marktgemeinde Bad Schwanberg, mit dem 1. Vizebürgermeister Johannes Aldrian, 2. Vizebürgermeister Harald Reiterer, Martin Povoden als Ortsvorsteher von Garanas und Gemeindekassier Bernhard Koinegg. "Die Rückmeldungen aus den ersten Wochen, in denen Neslihan Celebi bei uns als Ärztin arbeitet, sind durchwegs positiv", betont Bgm. Karlheinz Schuster.

Neslihan Celebi hat in Annemarie Roschitz eine kompetente Unterstützung in der Ordination. | Foto: Susanne Veronik
  • Neslihan Celebi hat in Annemarie Roschitz eine kompetente Unterstützung in der Ordination.
  • Foto: Susanne Veronik
  • hochgeladen von Susanne Veronik

"Ich freue mich sehr, dass ich hier in Bad Schwanberg angekommen bin und auch bei den Patientinnen und Patienten so angenommen werde", betonte Neslihan Celebi und bedankte sich einmal bei den Arztkollegen sowie bei Apothekerin Elisabeth Ruhri für die Hilfsbereitschaft sowie bei ihrer Mitarbeiterin Annemarie Roschitz, mit der die Allgemeinmedizinerin eine kompetente Ordinationshilfe vor Ort hat. Schließlich hat Pfarrer Anton Lierzer die Segnung der Räumlichkeiten übernommen. 

"Ich fühle mich sehr wohl in Bad Schwanberg. Es ist so ein respektvolles Miteinander hier, genau das habe ich mir schon immer gewünscht."
Neslihan Celebi, neue Hausärztin in Bad Schwanberg

Über Neslihan Celebi

Aber wer ist die neue Ärztin in Bad Schwanberg? Neslihan Celebi kommt ursprünglich aus der Türkei und hat bereits in Deutschland als Ärztin gearbeitet. "Da ich außerdem eine Ausbildung zur Venenärztin abgeschlossen habe, betreibe ich eine dahingehende Wahlarztpraxis in Graz, die ich auch weiterhin führen möchte", betont Celebi, die gemeinsam mit ihrem Mann in der Landeshauptstadt lebt.

Ein weiterer Schwerpunkt für Celebi ist die Orthomolekulare Medizin als Alternativ-Medizin in Kombination mit der Schulmedizin. "Schnelltests zur Feststellung von viralen bzw. bakteriell bedingten Erkrankungen sind in unserem Labor ebenso möglich, wie ein kleines Blutbild und demnächst auch ein EKG", erklärt Celebi, die außerdem Untersuchungen für den Mutter-Kind-Pass, Vorsorgeuntersuchungen, Therapie Aktiv für Diabetiker und weitere Leistungen in ihrer Ordination in Bad Schwanberg anbieten wird.

"Im Rahmen der ,Gesunden Gemeinden' möchte ich mich auch selbst weiterbilden und Vorträge für eine gesunde Lebensweise anbieten", so die Allgemeinmedizinerin.


Studium mit Studio für orientalischen Tanz finanziert


Übrigens: Neslihan Celebi ist begeisterte orientalische Tänzerin und führt ein eigenes Tanz-Studio neben ihrer Wahlarztpraxir für Venentherapie und Orthomolekularmedizin in Graz am Glockenspielplatz.
"Ich habe mein ganzes Medizin-Studium mit diesem Studio finanziert", betont Celebi, die ihren ersten Beruf noch als Krankenschwester ausgeübt hat, bevor sie nach dem Abschluss des Medizinstudiums und dem Turnus als Ärztin die Wahlarztpraxis eröffnet hat.

Diese Artikel könnten dich ebenso interessieren:

Pflegeverband ist konstituiert, Perisutti Pflegezentrum wird saniert
Ein Hausarzt für St. Peter im Sulmtal gesucht
Neslihan Celebi mit dem Vorstand der Marktgemeinde Bad Schwanberg in der Ordination an der Hauptstraße 14 | Foto: Susanne Veronik
Allgemeinmedizinerin Neslihan Celebi (Mitte) mit der Ärzteschaft um Monika Sinnitsch, Gerald Andracher, Gerhard Fromm sowie Elisabeth Ruhri, Inhaberin der Johannes Apotheke (v.r.) | Foto: Susanne Veronik
Neslihan Celebi hat in Annemarie Roschitz eine kompetente Unterstützung in der Ordination. | Foto: Susanne Veronik
Anstoßen auf die neue Ärztin in Bad Schwanberg | Foto: Susanne Veronik
Neslihan Celebi hat in Annemarie Roschitz eine kompetente Unterstützung in der Ordination. | Foto: Susanne Veronik
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.