Kommentar
Gebt den Kindern ihre Eltern zurück

Auch wenn Kinderkrippen praktisch sind: Wenn irgend möglich sollten gerade ganz kleine Kinder bei ihren Eltern sein können.  | Foto: Waldweg
2Bilder
  • Auch wenn Kinderkrippen praktisch sind: Wenn irgend möglich sollten gerade ganz kleine Kinder bei ihren Eltern sein können.
  • Foto: Waldweg
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Kinderkrippen wachsen derzeit wie die Schwammerl hervor. Dennoch kann ein harmonisches Elternhaus keine noch so bemühte Institution ersetzen.

Auf Kinder bauen unsere Gemeinden, im wahrsten Sinne des Wortes: Um den Zuzug junger Familien zu fördern, boomt der Ausbau an Kinderbetreuungsplätzen schon für die ganz Kleinen. Klingt gut, ist  gut, solange der Nachwuchs auch gerne mitmacht.
Dabei gibt es allerdings selten eine Mutter, die nicht von tränenreichen Abschieden zu erzählen weiß, weil der Kleine nicht von der Mama weg will oder die Kleine Angst vor der fremden Umgebung hat. Herzzerreißende Szenen können sich da eingravieren, und manchmal bleibt auch etwas: ein Tick, ein Rückschritt in der Entwicklung oder tief sitzende Ängste, die nicht selten Psychotherapeuten auf den Plan rufen.
Dann wird’s teuer, nämlich für die Eltern und für das Gesundheitssystem. Nicht umsonst boomen derzeit Psychotherapeuten speziell für Kinder, die all ihr Knowhow für genau diese selisch geschundenen Buben und Mädchen einsetzen.

Wertschätzung für Eltern

Bei aller löblichen Sorgfalt und gewiss großer Kompetenz der Pädagogen: Nicht jedes Kind eignet sich für eine Krabbelstube, auch wenn sie auf der Landkarte eingetragen ist und der eigene Job ebenso bitter am Gewissen zerrt wie das Kind selbst: Eltern sind nicht ersetzbar.

Auch wenn Kinderkrippen praktisch sind: Wenn irgend möglich sollten gerade ganz kleine Kinder bei ihren Eltern sein können.  | Foto: Waldweg
Susanne Veronik, Redaktionsleiterin der WOCHE Deutschlandsberg. | Foto: Strametz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.