Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Kommentar in der aktuellen Ausgabe der WOCHE Deutschlandsberg.
Wenn wir krank sind, dann brauchen wird sie. Ebenso bei Verletzungen und der Nachsorge nach einem Krankenhausaufenthalt. Sie trösten uns, wenn es einmal gesundheitlich nicht so rund läuft – und das auch an Wochenenden quasi rund um die Uhr. Die Rede ist von unseren Hausärzten, deren Leistung gar nicht hoch genug einzuschätzen ist. Es gehört schon viel Menschenliebe und Überzeugung dazu, um sich so zu engagieren, und das bei Kassentarifen, die himmelschreiend niedrig sind und sich nur schleppend den Gegebenheiten anpassen. Kein Wunder, dass ein wahres Griss um unsere Mediziner ist, schließlich kündigen sich in naher Zukunft Pensionierungen langjähriger Hausärzte an, deren Stellen oft nur schwer nachzubesetzen sind. Bei allem Gerede um Gesundheitscluster und Zentralisierung: Die Politik ist gefordert, die Stellen für künftige (Haus)Ärzte attraktiver zu machen, denn wir brauchen sie dringend!
Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG. Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird. Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.