Anzeige

Medical Cosmetics
Inkontinenz-Behandlung

Foto: KK
6Bilder

Zeit für Veränderung!
Ein schwacher Beckenboden kann mehr Probleme verursachen, als man denkt! Es beeinträchtigt die Intimgesundheit, kann Inkontinenz und auch psychische Probleme verursachen.
Es wird geschätzt, dass eine von vier Frauen im Alter zwischen 30 und 59 Jahren ein Problem mit Harnverlust hat. Berechnungen zufolge liegt die weltweite Inkontinenzprävalenz bei etwa 40 % der weiblichen Bevölkerung.

Leider gilt dieses Thema oft als komplettes Tabu, bei Frauen, sowie bei Männern.

Unterschätzt niemals den Einfluss auf die Lebensqualität, denn dieser ist enorm!
Die gute Nachricht ist aber, dass die Lösung zur Verbesserung der Gesamtzufriedenheit ganz einfach ist, dank der HIFEM-(High Intensity Focused Electro-Magnetic) Technologie.
Diese basiert auf fokussierter elektromagnetischer Energie, die tausende von supramaximalen Kontraktionen der Beckenbodenmuskulatur auslöst. Somit ist es uns möglich, ohne operativen Eingriff, Inkontinenz zu behandeln. Zudem werden sowohl auch der untere Rücken, die gesamte Körpermitte, sowie die Bauchmuskeln gestärkt.

Wir sagen Nein zu Inkontinenz!

Muskelaufbau nach Sportverletzungen:

Jeder Sportler kennt das Dilemma - Kreuzbandriss, übergeknöchelt, Muskelfaserriss oder wie sie alle noch heißen.

Wochenlang Pause machen, der Muskulatur beim Schwinden zusehen und dann meist nur ganz langsam wieder mit dem Training starten. Die meisten wissen bestimmt, wie frustrierend das sein kann - Schluss damit!

Die HIFEM-Technologie ermöglicht es uns, gezielt die verletzte Muskelgruppe zu stärken und nicht, wie bei sämtlichen anderen elektronischen Trainingsverfahren, die Oberfläche, sondern den gesamten Muskel bis in die Tiefe zu stimulieren. Trotz Schonpause!

Kontakt:
Wahlarztpraxis 
Dr. Med. Univ.
Heide-Fuchs-Kiefer
Marktring 5
8523 Frauental

Mail: ordination@fuchs-kiefer.at
Tel.: 03462 90900

Mehr dazu:
www.medicalcosmetics.at
Folge uns auch auf Facebook
und Instagram

Foto: KK
Foto: KK
Foto: KK
Foto: KK
Foto: KK
Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.