Steuergerechtigkeit
Superreiche schenken häufig an der Steuer vorbei

Österreichs Superreiche schenken oft und viel. | Foto: Pixabay
4Bilder
  • Österreichs Superreiche schenken oft und viel.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

27 der reichsten hundert Österreicher haben in den vergangenen Jahren 384 Schenkungen mit einer durchschnittlichen Höhe von 1,45 Millionen Euro gemeldet. Das hat eine parlamentarische Anfrage an das Finanzministerium ergeben. 

ÖSTERREICH. Rene Benko soll aus einem umfangreichen Stiftungskonstrukt Millionen bekommen haben – und zwar über Schenkungen von seiner Mutter. Erbschaften wie auch Schenkungen sind in Österreich nämlich grundsätzlich steuerfrei. "Der Geschenkgeber oder auch Empfänger der Schenkung muss allerdings eine Meldung an das Finanzamt abgeben", erklärte der Steuerberater Gottfried Schellmann am Mittwochabend in der "ZIB 2".  

Vor dem Hintergrund der Causa um den Tiroler Investor hat der SPÖ-Abgeordnete Jan Krainer eine Anfrage an das Finanzministerium gestellt. Er wollte wissen, wie viele Schenkungen in welcher Höhe es unter den reichsten hundert Österreichern gegeben hat. Die Antwort: 27 dieser Superreichen haben in den vergangenen Jahren in Summe 384 Schenkungen gemeldet. Das sind rund 14 Schenkungen pro Person in der Höhe von durchschnittlich 1,45 Millionen Euro.

SPÖ fordert einmal mehr Millionärssteuer

Die SPÖ beklagt sich angesichts dessen nun einmal mehr über die fehlende Steuergerechtigkeit in Österreich: "Wir wollen in Österreich das einführen, was in anderen Industrienationen normal ist. Wir haben ein Modell vorgeschlagen, das über einer Million Euro Steuersätze zwischen null und 50 Prozent beinhalten würde. Es wäre ein fairer Beitrag des Milliardenvermögens", so SPÖ-Klubobmann Philip Kucher in der "ZIB". 

Jedenfalls betroffen hätte ein solches Modell die höchsten zehn Prozent der Schenkungen. Diese haben laut Anfragebeantwortung durchschnittlich 10,7 Millionen Euro betragen.

Das könnte dich auch interessieren:

Österreichs Milliardäre verdoppeln Vermögen alle sieben Jahre
SPÖ beschließt entschärftes Modell
Marlene Engelhorn stiftet 25 Millionen Euro für Vermögensverteilung
Österreichs Superreiche schenken oft und viel. | Foto: Pixabay
Erbschaften wie auch Schenkungen sind in Österreich grundsätzlich steuerfrei.  | Foto: Unsplash
Österreichs Milliardäre verdoppeln ihr Vermögen durchschnittlich alle sieben Jahre, wie eine Studie der globalisierungskritischen NGO Attac zeigt. | Foto: Shutterstock / Hyejin Kang
Die Millionärssteuer ist eine Kernforderung von SPÖ-Chef Andreas Babler. | Foto: SPÖ/David Višnjić

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.