Nachprüfung: Tipps für die richtige Vorbereitung

Fehler haben auch etwas Gutes: Man muss sich ihnen nur stellen und daraus lernen. | Foto: MEV
  • Fehler haben auch etwas Gutes: Man muss sich ihnen nur stellen und daraus lernen.
  • Foto: MEV
  • hochgeladen von Linda Osusky

ÖSTERREICH. Wie bereiten sich Schüler am besten auf eine Nachprüfung oder Wiederholungsprüfung vor? Die Regionalmedien Austria haben ein paar Tipps zusammengestellt.

Motivation statt Tadel

Eltern sollten Kinder für schlechte Noten nicht tadeln. Diese sind schon Tadel genug. Zielführender ist die gemeinsame Suche nach Lösungen. Wichtig dabei ist, positive Fragen zu stellen, die dem Kind Unterstützung signalisieren und es so motivieren können.

Zuerst erholen, dann lernen

Die Ferienzeit sollte die ersten Wochen zur Erholung dienen. Danach sollte ein Zeitplan für die Vorbereitung auf die Nachprüfung her. Statt panisch täglich stundenlang zu büffeln, ist es besser über einen längeren Zeitraum täglich zwei bis drei Stunden zu lernen.

Mit Lehrern sprechen

Ratsam ist es, wenn Schüler Kontakt zu den Lehrern aufnehmen. Das signalisiert diesen Interesse und die Lehrer können Hinweise zum Prüfungsstoff geben.

Nachhilfe: Ein Profi ist besser

Die Arbeit mit einem erfahrenen Nachhilfelehrer macht in jedem Fall Sinn. Aufgrund der fehlenden Distanz sind Eltern oder Geschwister hier nicht immer die beste Option.

Lesen Sie auch:
* Topfit mit Fleck ins neue Schuljahr
* Für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.