Erstmals seit drei Jahren
Inflation im Juli auf 2,9 Prozent gesunken

Erstmals seit drei Jahren ist die Inflationsrate in Österreich wieder unter den Wert von drei Prozent gefallen. In ihrer Schnellschätzung des Verbraucherpreisindex (VPI) berechnet die Statistik Austria die Inflationsrate für Juli 2024 mit 2,9 Prozent. | Foto: AKhodi/Fotolia
3Bilder
  • Erstmals seit drei Jahren ist die Inflationsrate in Österreich wieder unter den Wert von drei Prozent gefallen. In ihrer Schnellschätzung des Verbraucherpreisindex (VPI) berechnet die Statistik Austria die Inflationsrate für Juli 2024 mit 2,9 Prozent.
  • Foto: AKhodi/Fotolia
  • hochgeladen von Sophia Jelinek

Erstmals seit drei Jahren ist die Inflationsrate in Österreich wieder unter den Wert von drei Prozent gefallen. In ihrer Schnellschätzung des Verbraucherpreisindex (VPI) berechnet die Statistik Austria die Inflationsrate für Juli 2024 mit 2,9 Prozent.

ÖSTERREICH. Nachdem die Inflationsrate im Juni 3,0 Prozent betragen hatte, geht die Teuerung in Österreich weiter zurück. Laut Schnellschätzung der Statistik Austria beträgt die Inflation für Juli "voraussichtlich 2,9 Prozent", womit sie erstmals seit exakt drei Jahren wieder unter drei Prozent sinkt. "Vor allem bei Lebensmitteln hat der Preisdruck deutlich nachgelassen, sie treiben die Inflation kaum noch an. Die Preisanstiege in der Gastronomie sind hingegen weiterhin überdurchschnittlich hoch", erklärte Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas in einer Aussendung. 

Brunner: "Trend hält weiter an"

Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) zeigte sich in einer Stellungnahme erfreut darüber, dass der abnehmende Trend bei der Inflationsrate weiterhin anhalte. "Die Inflationsrate nähert sich kontinuierlich dem Zielwert der EZB. Auch der Unterschied zu Deutschland wird geringer: Beim HVPI ist nur noch ein Unterschied von 0,3 Prozentpunkten zu verzeichnen", so Brunner. 

Das könnte dich auch interessieren:

Erhöhte Preise bei Freizeitaktivitäten deutlich spürbar
Pensionen sollen um 4,5 bis 4,7 Prozent steigen
EZB lässt Leitzins unverändert bei 4,25 Prozent
Erstmals seit drei Jahren ist die Inflationsrate in Österreich wieder unter den Wert von drei Prozent gefallen. In ihrer Schnellschätzung des Verbraucherpreisindex (VPI) berechnet die Statistik Austria die Inflationsrate für Juli 2024 mit 2,9 Prozent. | Foto: AKhodi/Fotolia
"Vor allem bei Lebensmitteln hat der Preisdruck deutlich nachgelassen, sie treiben die Inflation kaum noch an. Die Preisanstiege in der Gastronomie sind hingegen weiterhin überdurchschnittlich hoch", erklärte Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas in einer Aussendung.  | Foto: Schiffer
Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) zeigte sich in einer Stellungnahme erfreut darüber, dass der abnehmende Trend bei der Inflationsrate weiterhin anhalte.  | Foto: Christopher Dunker/BKA

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.