Erstmals seit drei Jahren
Inflation im Juli auf 2,9 Prozent gesunken

- Erstmals seit drei Jahren ist die Inflationsrate in Österreich wieder unter den Wert von drei Prozent gefallen. In ihrer Schnellschätzung des Verbraucherpreisindex (VPI) berechnet die Statistik Austria die Inflationsrate für Juli 2024 mit 2,9 Prozent.
- Foto: AKhodi/Fotolia
- hochgeladen von Sophia Jelinek
Erstmals seit drei Jahren ist die Inflationsrate in Österreich wieder unter den Wert von drei Prozent gefallen. In ihrer Schnellschätzung des Verbraucherpreisindex (VPI) berechnet die Statistik Austria die Inflationsrate für Juli 2024 mit 2,9 Prozent.
ÖSTERREICH. Nachdem die Inflationsrate im Juni 3,0 Prozent betragen hatte, geht die Teuerung in Österreich weiter zurück. Laut Schnellschätzung der Statistik Austria beträgt die Inflation für Juli "voraussichtlich 2,9 Prozent", womit sie erstmals seit exakt drei Jahren wieder unter drei Prozent sinkt. "Vor allem bei Lebensmitteln hat der Preisdruck deutlich nachgelassen, sie treiben die Inflation kaum noch an. Die Preisanstiege in der Gastronomie sind hingegen weiterhin überdurchschnittlich hoch", erklärte Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas in einer Aussendung.
Brunner: "Trend hält weiter an"
Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) zeigte sich in einer Stellungnahme erfreut darüber, dass der abnehmende Trend bei der Inflationsrate weiterhin anhalte. "Die Inflationsrate nähert sich kontinuierlich dem Zielwert der EZB. Auch der Unterschied zu Deutschland wird geringer: Beim HVPI ist nur noch ein Unterschied von 0,3 Prozentpunkten zu verzeichnen", so Brunner.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.