Austrian Airlines
92 Flüge wurden wegen Betriebsversammlung gestrichen

- Die Verhandlungen für die Gehaltserhöhung sollen im Frühjahr 2024 stattfinden.
- Foto: Optical Engineers Felipe Kolm
- hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria
Heute, am 14. Oktober, fand eine Betriebsversammlung des Boardpersonals der Austrian Airlines statt. Aufgrund dessen mussten 8.000 Passagiere umgebucht werden.
ÖSTERREICH. Aufgrund einer Betriebsversammlung des Bordpersonals der Austrian Airlines (AUA) am 14. Oktober mussten 92 Flüge im Vorfeld abgesagt werden. 8.000 Passagiere waren von dieser Maßnahme betroffen. Sie wurden laut Medienberichten auf andere Flieger des Lufthansa-Konzerns umgebucht.
Insgesamt dauerte die Betriebsversammlung drei Stunden lang. Eine Sprecherin gab nach dem Ende bekannt, dass keine weiteren Flüge betroffen sein werden, der Flugebetrieb werde sich normalisieren. Wie Medien berichten, kritisiere die AUA, dass sich die das Bordpersonals genau den verkehrsreichsten Tag der Woche für die Versammlung ausgesucht hätten. Flughafen-Vorstand Günther Ofner betont, dass belegschaftsinterne Kommunikation zwar wichtig sei, aber den laufenden Betrieb so wenig wie möglich beeinträchtigen sollte.
Verhandlungen für Frühjahr 2024
Vida-Gewerkschafter Daniel Liebhart entgegnete, dass es sich hierbei um eine "arbeitsverfassungsmäßige Betriebsversammlung" handle, die einmal in einem halben Jahr gemäß den Betriebsratsgeschäftsordnung stattfinde.

- Günther Ofner kritisiert, dass man sich den verkehrsreichsten Tag der Woche für die Versammlung ausgesucht hatte.
- Foto: Flughafen Wien-Schwechat
- hochgeladen von Martin Wurglits
Medienberichten zufolge haben die Verhandlungen für Gehaltserhöhungen, die für Frühjahr 2024 angesetzt sind, noch nicht begonnen. Durch die Einigung von AUA-Vorstand und vida auf ein Plus von elf Prozent für rund 3.500 Pilotinnen und Piloten sowie Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter im März 2023 konnte zuletzt ein Streik über Ostern verhindert werden.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.