ÖFB-Sieg gegen Serbien
Nationalteam ist "absolut bereit für die EURO"

Im letzten Heimspiel vor der EURO 2024 in Deutschland traf das österreichische Nationalteam am Dienstagabend im Wiener Ernst-Happel-Stadion auf Serbien. Mit dem 2:1-Erfolg feierte das ÖFB-Team bereits den sechsten Sieg in Folge. | Foto: ÖFB | Christopher Kelemen
5Bilder
  • Im letzten Heimspiel vor der EURO 2024 in Deutschland traf das österreichische Nationalteam am Dienstagabend im Wiener Ernst-Happel-Stadion auf Serbien. Mit dem 2:1-Erfolg feierte das ÖFB-Team bereits den sechsten Sieg in Folge.
  • Foto: ÖFB | Christopher Kelemen
  • hochgeladen von Maximilian Karner

Im letzten Heimspiel vor der EURO 2024 in Deutschland traf das österreichische Nationalteam am Dienstagabend im Wiener Ernst-Happel-Stadion auf Serbien. Mit dem 2:1-Erfolg feierte das ÖFB-Team bereits den sechsten Sieg in Folge. Nun stehen drei Trainingseinheiten am Programm, ehe die Nationalmannschaft am kommenden Samstag zum finalen Test in der Schweiz antritt. "Dann sind wir, wie ich das sehe, absolut bereit für die EURO", betonte Teamchef Ralf Rangnick am Dienstagabend.

ÖSTERREICH. Gegen Serbien feierte das rot-weiß-rote Team nicht nur das nächste Erfolgserlebnis, sondern auch einen weiteren Blitzstart: Dank zweier Tore in der Anfangs-Viertelstunde durch Patrick Wimmer (10. Minute) und Christoph Baumgartner (13.) ging die ÖFB-Elf im vorletzten Test vor der Europameisterschaft bereits früh in Führung. Teamchef Rangnick sprach nach dem Spiel von einer "nahezu perfekten ersten Viertelstunde", in der man das Spiel dominieren konnte. Anschließend fanden die Gäste aus Serbien aber besser ins Spiel. "Nach circa 30 Minuten haben wir nicht mehr so in die Situationen reingefunden, wie wir es vorher geschafft haben. Da haben wir ein bisschen Probleme gehabt und durch einen Standard den Anschlusstreffer bekommen", resümierte Torschütze Wimmer. 

Österreich mit "zwei Gesichtern"

Nachdem Strahinja Pavlovic (35.) die aktuelle Nummer 33 der FIFA-Weltrangliste wieder herangebracht hatte, entwickelte sich das Spiel zunehmend zu einem körperbetonten und intensiven Duell. Österreich hatte vor allem in der zweiten Hälfte mit Problemen zu kämpfen, wie Rangnick erkannte: "Im eigenen Ballbesitz waren wir nicht immer sauber, das hat mir nicht so gut gefallen". Auch mit den langen Bällen der Serben habe sich das Nationalteam zunehmend schwergetan, erklärte Mittelfeldspieler Nicolas Seiwald, der aber auch betonte, "dass wir keine hundertprozentige Chance zugelassen und verdient gewonnen haben".

Nach dem Anschlusstreffer wurde das Spiel körperbetonter und intensiver.  | Foto: ÖFB | Christopher Kelemen
  • Nach dem Anschlusstreffer wurde das Spiel körperbetonter und intensiver.
  • Foto: ÖFB | Christopher Kelemen
  • hochgeladen von Maximilian Karner

Wie mehrere Spieler nach dem Abpfiff erkannten, gibt es für das Nationalteam – zumindest in gewissen Phasen – noch Luft nach oben, allerdings überwog größtenteils die Freude darüber, dass der Sieg dennoch über die Zeit gebracht werden konnte. "Wir mussten uns richtig wehren und ich bin froh, dass wir auch so ein Spiel für uns entscheiden konnten", erklärte der Teamchef. Auch der serbische Trainer, Dragan Stojkovic, zollte dem ÖFB-Team nach dem Schlusspfiff im ORF-Interview seinen Respekt: "Man kann sagen, dass Österreich heute zwei Gesichter gezeigt hat. Das ist auf jeden Fall eine Mannschaft mit viel Qualität".

Der EURO-Endspurt des Nationalteams

Nach dem Test gegen Serbien folgt für das Nationalteam nun der Endspurt in der Vorbereitung auf die bevorstehende EURO. Bereits am Donnerstag wird die Mannschaft um 10.00 Uhr am Heldenplatz offiziell von Bundespräsident Alexander Van der Bellen verabschiedet. Am Freitag reduziert Teamchef Rangnick den aktuellen 29-Mann-Kader nochmals um drei Spieler, um den EURO-Kader, der maximal 26 Spieler aufweisen darf, zu finalisieren. Anschließend geht es in die Schweiz, wo am Samstag (18.00 Uhr, Live auf Servus TV) im Kybunpark St. Gallen die Generalprobe für die EURO in Deutschland am Programm steht.

Wie weit kommt Österreich bei der EM in Deutschland?

Am Mittwoch, 12. Juni, beziehen Team und Betreuer schließlich das EURO-Basecamp im "Schlosshotel Berlin". In der deutschen Hauptstadt dürfen sich die ÖFB-Kicker drei Tage später auf einen unerwarteten Konzertbesuch freuen, da Rangnick für den gesamten Kader und einen Teil des Betreuerstabes Karten für die Show der britischen Rocklegende Rod Steward organisiert hat. "Das ist super, um den Kopf noch einmal ein bisschen freizubekommen, bevor es richtig losgeht", freute sich Torschütze Baumgartner nach dem Sieg gegen Serbien über die Einladung. Am Sonntag, 16. Juni, reist das Nationalteam schließlich nach Düsseldorf weiter, wo am Folgetag (21.00 Uhr, Live auf Servus TV) der EURO-Auftakt gegen Gruppenfavorit Frankreich ansteht. 

Das könnte dich auch interessieren: 

Österreich schlägt Serbien mit 2:1
Das ist der EM-Spielplan für das ÖFB-Team
Der vollständige Spielplan der EURO 2024 in Deutschland
Im letzten Heimspiel vor der EURO 2024 in Deutschland traf das österreichische Nationalteam am Dienstagabend im Wiener Ernst-Happel-Stadion auf Serbien. Mit dem 2:1-Erfolg feierte das ÖFB-Team bereits den sechsten Sieg in Folge. | Foto: ÖFB | Christopher Kelemen
Patrick Wimmer brachte das Nationalteam bereits in der 10. Minute in Führung.  | Foto: ÖFB | Christopher Kelemen
Nur wenige Minuten später legte Christoph Baumgartner noch ein weiteres Tor drauf.  | Foto: ÖFB | Christopher Kelemen
Nach dem Anschlusstreffer wurde das Spiel körperbetonter und intensiver.  | Foto: ÖFB | Christopher Kelemen
Am 12. Juni bezieht das Nationalteam das EURO-Basecamp im "Schlosshotel Berlin". | Foto: Schlosshotel Berlin

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.