Nationalratswahl 2024
Wahlergebnisse der Parteien laut Auszählungsstand

- Bei der Nationalratswahl werden die 183 Abgeordneten der nächsten Legislaturperiode gewählt. Bundesweit treten neun Parteien zur Wahl an – auf einzelnen Landeslisten finden sich drei weitere Prteien.
- Foto: RMA Grafik
- hochgeladen von Julia Steiner
Die Nationalratswahl 2024 ist geschlagen, Österreich hat gewählt. Noch läuft die Auszählung der abgegebenen Stimmen in vielen Gemeinden. Während ein vorläufiges Endergebnis erst für den späten Abend erwartet wird, liegen bereits jetzt erste valide Auszählungsdaten vor:
Die obige Darstellung zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand inkl. Wahlkarten und ist keine Hochrechnung.
Die Kartengrafik färbt die Gemeinden je nach stimmenstärkster Partei ein – wo noch nicht fertig ausgezählt ist, bleibt die Karte weiß.
Auszählung läuft – vorläufiges Endergebnis später erwartet
Das vorläufige Endergebnis wird mit spätestens 24:00 Uhr erwartet. Erstmals wird - aufgrund der Wahlrechtsreform 2023 - bei einer Nationalratswahl der Großteil der Briefwahlstimmen gleich am Sonntag mit ausgezählt. Lediglich ein weiterer Teil folgt am Montag, ein kleinerer dann am Donnerstag. Das amtliche Endergebnis der Wahl wird am 16. Oktober 2024, nach der Sitzung der Bundeswahlbehörde, verlautbart.
Hochrechnung sieht FPÖ deutlich vorne
Laut ersten Hochrechnungen liegt die FPÖ deutlich vor der ÖVP, die im Vergleich zur letzten Nationalratswahl einen Rekordverlust hinnehmen muss. Dahinter landet der Hochrechnung zufolge die SPÖ. Im Duell um Platz vier liegen NEOS und Grüne beinahe ex aequo. Bierpartei und KPÖ schaffen laut Hochrechnung die für den Einzug ins Parlament notwendige Vier-Prozent-Hürde nicht:
MeinBezirk hält dich am Laufenden und berichtet weiterhin live – hier geht es zu unserem Liveticker:
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.