Nationalratswahl 2024
SPÖ startet "Aufholjagd" mit neuer Plakatwelle

- Am Dienstag stellte die SPÖ ihre zweite Plakatwelle für die bevorstehende Nationalratswahl vor. Bei der Präsentation in Wien rief Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim die Aufholjagd seiner Partei aus.
- Foto: SPÖ
- hochgeladen von Maximilian Karner
Am Dienstag stellte die SPÖ ihre zweite Plakatwelle für die bevorstehende Nationalratswahl vor. Bei der Präsentation in Wien rief Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim die Aufholjagd seiner Partei aus. Diese werde gelingen, auch wenn man in den Umfragen "ein paar Prozentpunkte" zurückliege.
ÖSTERREICH. Auf den neuen roten Plakaten ist auf weißer Schrift "E-Card statt Kreditkarte" sowie "Teuerung stoppen. Wohlstand sichern" zu lesen. Wie Seltenheim betonte, würden sich die Wählerinnen und Wähler erwarten, "dass die Politik ihre Sorgen ernst nimmt." Dies würde nur die SPÖ tun, da seine Partei die Einzige sei, die sich für ein leistbares Gesundheitssystem, gegen Pensionskürzungen und den Kampf gegen Kinderarmut einsetze. "Mit der SPÖ wird das Leben wieder leichter und leistbar", so der rote Bundesgeschäftsführer.

- Obwohl die aktuellsten Umfragen die SPÖ beinahe vier Prozent hinter der Volkspartei sehen, ortete Seltenheim das wahre Kanzlerduell zwischen Andreas Babler und FPÖ-Chef Herbert Kickl.
- Foto: SPÖ
- hochgeladen von Maximilian Karner
Kanzlerduell zwischen Babler und Kickl ausgerufen
Von den stagnierenden Umfragewerten der Sozialdemokraten zeigte sich Seltenheim wenig beeindruckt: "Nicht Artikel und Meinungsforscher entscheiden die Politik, sondern die Menschen." Zudem nahm der SPÖ-Bundesgeschäftsführer die Plakatpräsentation zum Anlass, um gegen die türkis-grüne Bundesregierung zu schießen: Unter ÖVP und Grüne sei der Wohlstand erstmals seit 1945 gesunken, weshalb Österreich "dringend einen Wechsel" brauche.
Obwohl die aktuellsten Umfragen die SPÖ beinahe vier Prozent hinter der Volkspartei sehen, ortete Seltenheim das wahre Kanzlerduell zwischen seinem Parteichef Andreas Babler und dem in allen Umfragen führenden FPÖ-Chef Herbert Kickl.
Schon gewusst? Ab sofort gibt es die wichtigsten Nachrichten des Tages auch mit WhatsApp bequem aufs Handy.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.