Flugverbot
Russland verweigerte AUA-Flug nach Moskau

- Die AUA (Austrian Airlines) musste den für Donnerstagvormittag geplanten Linienflug OS601 von Wien nach Moskau absagen. Grund dafür war eine fehlende Genehmigung, die Russland nicht erteilte.
- Foto: Austrian Airlines_Patrick Huber
- hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria
Die AUA (Austrian Airlines) musste den für Donnerstagvormittag geplanten Linienflug OS601 von Wien nach Moskau absagen. Grund dafür war eine fehlende Genehmigung, die Russland nicht erteilte.
ÖSTERREICH. Konkret hätte die AUA-Maschine aufgrund einer Empfehlung der EU-Agentur für Luftsicherheit EASA Belarus (Weißrussland) umfliegen sollen. Doch eine Änderung von Flugrouten muss behördlich genehmigt werden. „Die russischen Behörden haben uns diese Genehmigung nicht erteilt", erklärte eine Sprecherin. Fraglich und völlig ungeklärt bleibt, ob nun auch weitere geplante AUA-Flüge mit dem gleichen Problem konfrontiert sein könnten. Laut Meldungen sei das für Zivilluftfahrt zuständige Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) informiert.
#UPDATE Austrian Airlines cancelled a Vienna-Moscow flight on Thursday, saying Russian authorities had not approved a route change for the plane to be able to avoid Belarusian airspace in line with a recommendation by the European Union Aviation Safety Agency (EASA) pic.twitter.com/2QmAbv2BSF
— AFP News Agency (@AFP) May 27, 2021
Auch Air France Flüge gecancelt
Nicht nur die AUA ist betroffen. Zwar konnte diese noch am Montag problemlos nach Moskau und retour nach Wien Weißrussland umfliegen, doch ab Mittwoch und Donnerstag waren ebenso der Air-France von Paris nach Moskau für die Flüge keine russische Genehmigung erteilt worden.
Festnahme von regierungskritischem Blogger
Grund dafür könnte die Reaktion der EU auf die erzwungene Landung eines Ryanair-Fluges aus Athen nach Vilnius gewesen sein. Weissrussland hatte mithilfe eines Kampfjets das Flugzeug zur Landung in Minsk gezwungen. Dort wurde der regierungskritische Blogger Roman Protassewitsch, der sich an Bord der Maschine befand, festgenommen. Die EU hatte daraufhin Einschränkungen für den zivilen Flugverkehr verkündet. Die AUA ließ wissen, man werde den weißrussischen Luftraum „bis auf Weiteres“ umfliegen. Minsk wird derzeit nicht angeflogen.
Keine Flüge nach Österreich
Die weißrussische Fluggesellschaft Belavia hat laut Meldungen nun ihre Flüge nach Österreich und in weitere EU-Länder bis Oktober eingestellt. Betroffen seien neben Österreich auch Deutschland, Polen, Italien, die Niederlande, Spanien und Belgien. Die Tickets könnten zurückgegeben oder umgetauscht werden, hieß es.
Auch interessant:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.