Chefin des ECDC
Rendi-Wagner soll sich für Eu-Spitzenjob beworben haben

- Die Ex-SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner soll sich für den Chefposten des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) beworben haben.
- Foto: SPÖ
- hochgeladen von Adrian Langer
Die ehemalige SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner soll sich für den Chefposten des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) beworben haben, wie diverse Medien am Mittwochabend berichteten. Der "Kronen Zeitung" zufolge habe Rendi-Wagner "gute Karten, das Rennen zu gewinnen", hieß es weiter. Vor Ablauf des ersten Quartals 2024 soll es eine Entscheidung geben.
ÖSTERREICH. Die Bundesregierung, allen voran Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) und Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne), unterstütze das Vorhaben Rendi-Wagners, den EU-Spitzenjob bei der europäischen Gesundheitsbehörde in Stockholm zu übernehmen.
Außenministerium bestätigt Kandidatur
Der "Krone" gegenüber bestätigte das Außenministerium mit Sitz in Wien die Berichte: "Gemeinsam mit dem Gesundheitsministerium unterstützen wir die Kandidatur von Dr. Rendi-Wagner selbstverständlich. Als ehemalige Gesundheitsministerin und ECDC-Vorstandsmitglied sowie aufgrund ihrer einschlägigen medizinischen Ausbildung ist sie für diese Funktion ausgezeichnet geeignet."
Ob Rendi-Wagner das Rennen um die ECDC-Spitze macht, zeigt sich in den kommenden drei Monaten.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.