SPÖ
Michael Kögl wurde zum Vorsitzenden der Jungen Generation gewählt

- Michael Kögl wurde zum Vorsitzenden der SPÖ-Jugendorganisation gewählt.
- Foto: Junge Generation in der SPÖ OÖ
- hochgeladen von Katharina Wurzer
Auf der Bundeskonferenz der Jungen Generation wurde Michael Kögl zum neuen Vorsitzenden des Jugendreferats der SPÖ gewählt. Er folgt der ehemaligen Vorsitzenden Claudia O'Brien nach und wird das Amt voraussichtlich zwei Jahre lang inne haben.
ÖSTERREICH. Am Samstag, 15. Oktober fand die Bundeskonferenz der Jungen Generation - die Jugendorganisation der SPÖ - in Pörtschach statt, auf der Michael Kögl mit klarer Mehrheit zum neuen Vorsitzenden des SPÖ-Jugendreferats gewählt wurde. Er folgt damit Claudia O’Brien, die diese Funktion vier Jahre innehatte.

- Die Junge Generation ist die Jugendorganisation der SPÖ.
- Foto: JG
- hochgeladen von Sandra Kaiser
In seiner Antrittsrede legte Kögl einen klaren Fokus auf die Situation von Kindern und Jugendlichen. “370.000 Kinder sind schon jetzt von Armut betroffen und die Teuerung wird diese Situation noch verschärfen. Diesen Kindern und Jugendlichen werden jeden Tag nicht nur ein Stück ihres Kind-Seins, nicht nur ein Stück ihrer Unbeschwertheit, sondern auch ein Stück ihrer Zukunft genommen, während man ihnen in Sonntagsreden erzählt, sie seien die Zukunft", so der neue Vorsitzende.
Kinder als Verlierer der Krise
Kögl soll das Amt für die nächsten zwei Jahre inne haben und den Bundesvorstand gemeinsam mit JG-Bundesfrauensprecherin Stefanie Grötz und Bundessekretärin Julian Krismer leiten. Der 31-Jährige ist in St. Pölten geboren, wo er auch im Gemeinderat tätig ist. Vor seiner Wahl zum Bundesvorsitzenden war Kögl vier Jahre lang Landesvorsitzender der Jungen Generation Niederösterreich.
"Ich freue mich auf kommende Zeit, gratuliere allen Mitgliedern des neu gewählten Bundesvorstands zu ihrer Wahl und bedanke mich für die Bereitschaft, die ehrenamtliche Aufgaben zu übernehmen, die im Sinne der jungen Menschen und der Sozialdemokratie in Österreich so wichtig sind. Es werden spannende Jahre!", so Kögl abschließend.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.