Corona-Demo Bilanz 2021
500 Strafanzeigen und fast 400 Festnahmen

- Foto: fotokerschi.at
- hochgeladen von Christian Diabl
2021 sind insgesamt mehr als 380 Personen bei Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen festgenommen worden. Auch in neuen Jahr kam es bereits zu Vorfällen.
ÖSTERREICH. Das zeigt die aktuelle Bilanz des Innenministeriums. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) verurteilt die „Verharmlosung des Holocaust, wie durch das Tragen von gelben Judensternen mit der Aufschrift ‚ungeimpft‘ und die damit verbundene Täter-Opfer-Umkehr“, als Verhöhnung der Opfer und ihrer Nachkommen und als Ausdruck einer antidemokratischen Haltung.

- 39 Beamten wurden bei Corona-Demos 2021 verletzt.
- Foto: fotokerschi.at
- hochgeladen von Christian Diabl
570.000 Einsatzstunden
Bei den Corona-Demos 2021 gab es rund 19.000 Verwaltungsanzeigen, mehr als 500 Strafanzeigen wie Widerstand gegen die Staatsgewalt, Verbotsgesetz oder Körperverletzung wurden erstattet. Die Polizei leistete 570.000 Einsatzstunden – es entstanden Kosten von 18 Millionen Euro. Insgesamt 39 Beamten wurden verletzt. Mehr als 200 Personen wurden wegen Übertretungen nach dem Verwaltungsstrafgesetz, festgenommen, mehr als 180 nach Bestimmungen der Strafprozessordnung.
Vier Polizisten im neuen Jahr verletzt
Auch am ersten Wochenende im neuen Jahr kam es bereits zu Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen. Dabei wurden mehr als 280 Verwaltungsanzeigen – vorwiegend ging es um das Maskentragen – erstattet, es gab eine Strafanzeige und eine Festnahme nach der Strafprozessordnung. Vier Beamte wurden dabei verletzt. Die Polizei werde weiterhin „konsequent gegen jene vorgehen, die das Grundrecht auf Versammlung missbrauchen“, betonte Karner in einer Aussendung.
Mehr zum Thema:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.