Elektro-Katze, made in Austria

- An einer Schnellladesäule soll der Jaguar I-Pace in 45 Minuten zu 80 Prozent geladen sein, nach 15 Minuten reicht der Saft für 100 Kilometer.
- Foto: Jaguar
- hochgeladen von Motor & Mobilität
Der erste vollelektrisch angetriebene Jaguar ist ein waschechter Grazer: der Jaguar I-Pace wird bei Magna Steyr gebaut. Das allradgetriebene Performance-SUV verfügt über zwei Elektromotoren, die zusammen 400 PS/294 kW liefern. Beschleunigung von 0 auf 100 km/h ist in 4,8 Sekunden, Topspeed sind 200 km/h.
Kommt ganz schön weit
Die Reichweite der 90 kWh Lithium-Ionen-Batterie soll – nach dem neuen WLTP-Zyklus (Worldwide harmonized Light vehicles Test) – bis zu 480 Kilometer betragen. An der 100 kW-Schnellladestation ist der Jaguar I-Pace in rund 40 Minuten zu 80 Prozent geladen. Bestellungen sind bereits möglich, Markstart in Österreich ist im Juli 2018, die Preise beginnen ab 78.380 Euro.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.