Aprilwetter in Österreich
Wechselhaft mit Sonne, Regen und Schnee

Der April bringt in Österreich wechselhaftes Wetter mit teils sonnigen Abschnitten sowie Regen und Schnee, vor allem in den Bergen.  | Foto: Canva
3Bilder
  • Der April bringt in Österreich wechselhaftes Wetter mit teils sonnigen Abschnitten sowie Regen und Schnee, vor allem in den Bergen.
  • Foto: Canva
  • hochgeladen von Lucia Königer

Der April bringt in Österreich wechselhaftes Wetter mit teils sonnigen Abschnitten sowie Regen und Schnee, vor allem in den Bergen. Während der Süden und Osten häufig trocken bleiben, zieht in den anderen Regionen immer wieder feuchtes Wetter durch. Das prognostiziert der staatliche Wetterdienst GeoSphere Austria.

ÖSTERREICH. Während der Montag mit Regen und Schnee in den Bergen beginnt, zeigt sich ab Dienstag vermehrt die Sonne, vor allem im Süden und Westen. Am Mittwoch und Donnerstag bleibt es überwiegend trocken, aber mit einigen Wolken und regionalen Regenschauern. Zum Wochenende hin sorgt ein Hochdruckeinfluss für sonniges Wetter und milde Temperaturen. 

Wechsel aus Sonne und Regen

Im Süden und ganz im Osten zeigt sich am Montagvormittag zeitweise die Sonne, begleitet von vereinzelten Regenschauern. In den übrigen Landesteilen überwiegen hingegen dichte Wolken und zeitweise kommt es zu Regen- oder Regenschauern. Vereinzelt sind auch ein paar Blitze dabei. An der Alpennordseite kann es stellenweise regnen oder schneien, wobei die Schneefallgrenze zwischen 700 und 1000 Metern liegt. Der Wind weht meist mäßig bis lebhaft aus Nordwest bis Nord, während von Osttirol bis in die Obersteiermark teils kräftiger Nordföhn auftritt. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 5 und 14 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Süden.

Im Süden und ganz im Osten zeigt sich am Montagvormittag zeitweise die Sonne, begleitet von vereinzelten Regenschauern. In den übrigen Landesteilen überwiegen hingegen dichte Wolken und zeitweise kommt es zu Regen- oder Regenschauern.  | Foto: Rafael Hoyos Weht/unsplash
  • Im Süden und ganz im Osten zeigt sich am Montagvormittag zeitweise die Sonne, begleitet von vereinzelten Regenschauern. In den übrigen Landesteilen überwiegen hingegen dichte Wolken und zeitweise kommt es zu Regen- oder Regenschauern.
  • Foto: Rafael Hoyos Weht/unsplash
  • hochgeladen von Anna Rauchecker

Am Montagnachmittag kommt es entlang der Alpennordseite bis in den Osten weiterhin zu Regen, stellenweise auch zu kräftigen Niederschlägen. Die Schneefallgrenze liegt bereits zwischen 600 und 800 Metern. Im Süden und im äußersten Osten bleibt es dagegen überwiegend trocken. In den Morgenstunden lockert sich die Bewölkung im Osten auf. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest bis Nordost, in den windgeschützten Bereichen der Gebirge teils noch lebhaft. Die nächtlichen Tiefstwerte liegen zwischen 1 und 6 Grad.

Wolken lockern auf

Am Dienstag dominieren zunächst dichte Wolken, und besonders an der Alpennordseite vom Tiroler Unterland ostwärts kann es noch etwas regnen oder schneien. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 700 und 1000 Metern. In den übrigen Regionen bleibt es größtenteils trocken. Im Laufe des Tages lockert die Bewölkung stellenweise auf, und vor allem im Süden sowie im äußersten Westen kommt die Sonne zum Vorschein. Der Wind weht vielerorts mäßig bis lebhaft aus nördlichen Richtungen. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 1 und 6 Grad, die Tageshöchstwerte erreichen 7 bis 14 Grad.

Allgemein lockern am Mittwoch die Wolken auf, und zeitweise scheint die Sonne, im Westen sogar häufig. In der Osthälfte des Landes kann es jedoch vereinzelt noch zu Regenschauern kommen. Dort liegt die Schneefallgrenze zwischen 1400 und 1600 Metern. Der Wind weht meist mäßig, in Oberösterreich stellenweise auch lebhaft aus nördlichen bis östlichen Richtungen. Die Frühtemperaturen bewegen sich zwischen 0 und 7 Grad, die Tageshöchstwerte erreichen 14 bis 16 Grad.

Am Dienstag lockert die Bewölkung stellenweise auf, und vor allem im Süden sowie im äußersten Westen kommt die Sonne zum Vorschein.  | Foto: fotokerschi.at
  • Am Dienstag lockert die Bewölkung stellenweise auf, und vor allem im Süden sowie im äußersten Westen kommt die Sonne zum Vorschein.
  • Foto: fotokerschi.at
  • hochgeladen von Thomas Kramesberger

Milde Temperaturen

Nach dem Abzug der Störung scheint am Donnerstag in weiten Teilen des Landes die Sonne. Im Tagesverlauf ziehen nur vereinzelt hohe Schleierwolken über den Himmel. Am Nachmittag entstehen vor allem in den südlichen Regionen gelegentlich Quellwolken, meist bleibt es jedoch trocken. Der Wind weht im nördlichen Flachland mäßig bis lebhaft, sonst überwiegend schwach aus Nord bis Ost. Die Frühtemperaturen liegen zwischen -2 und 5 Grad, die Tageshöchstwerte erreichen zwölf bis 21 Grad.

Zum Ende der Arbeitswoche sorgt Hochdruckeinfluss am Freitag für durchgehend sonniges Wetter. Vereinzelt ziehende Wolken beeinträchtigen das sonnige Bild kaum. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Frühtemperaturen bewegen sich zwischen -1 und +7 Grad, die Tageshöchstwerte erreichen 15 bis 22 Grad.

Einen Überblick zum genauen Wetter in Österreich findest du HIER.

Das könnte dich auch interessieren:

Motorbezogene Versicherungssteuer auch für E-Autos kommt
Ein trüber und nasser Wochenstart in NÖ
Der April bringt Wolken, Regen und kühle Temperaturen
Die schönsten Schnappschüsse in NÖ im März 2025

Der April bringt in Österreich wechselhaftes Wetter mit teils sonnigen Abschnitten sowie Regen und Schnee, vor allem in den Bergen.  | Foto: Canva
Im Süden und ganz im Osten zeigt sich am Montagvormittag zeitweise die Sonne, begleitet von vereinzelten Regenschauern. In den übrigen Landesteilen überwiegen hingegen dichte Wolken und zeitweise kommt es zu Regen- oder Regenschauern.  | Foto: Rafael Hoyos Weht/unsplash
Am Dienstag lockert die Bewölkung stellenweise auf, und vor allem im Süden sowie im äußersten Westen kommt die Sonne zum Vorschein.  | Foto: fotokerschi.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.