Bildungsförderung
Nestlé unterstützt Rotes Kreuz mit 30.000 Euro

- Generalsekretär des Österreichischen Roten Kreuzes Michael Opriesnig und Corinne Emonet, Geschäftsführerin von Nestlé Österreich, bei der Scheckübergabe im Wiener Lernhaus.
- Foto: Österreichisches Rotes Kreuz/ Kellner
- hochgeladen von Werbung Österreich
Mit der Kampagne „Have a break für den guten Zweck“ rief Nestlé 2021 dazu auf, über den Kauf eines KITKAT Produkts das Österreichische Rote Kreuz zu unterstützen. Jetzt übergab Geschäftsführerin Corinne Emonet im Wiener Lernhaus im 15. Bezirk einen Scheck in Höhe von 30.000 Euro.
WIEN. Für den guten Zweck eine Pause machen. Dazu rief Nestlé in ihrer Kampagne im Mai und Juni auf. Wer im Aktionszeitraum ein KITKAT Produkt erwarb, unterstützte automatisch das Österreichische Rote Kreuz. Die Gewinne aus den Verkäufen im Aktionszeitraum wurden aufgerundet und somit konnten 30.000 Euro als finanzielle Unterstützung übergeben werden. Der diesjährige Fokus bezog sich auf die kostenlosen Lernangebote des Roten Kreuzes.
Kostenlose Lernangebote, um den Anschluss nicht zu verlieren
Rund ein Drittel aller Schulkinder in Österreich ist auf regelmäßige Zusatzförderung angewiesen. Nachhilfe ist aber oft teuer und für viele Familien nicht leistbar. In der Corona Pandemie kamen erschwerende Umstände wie das Distance Learning oder kleine Wohnungen, in denen zu wenig Platz und Ruhe zum Lernen herrschte, hinzu.
In den Lernhäusern werden Kinder zwischen sechs und 15 Jahren kostenlos betreut und beim Lernen unterstützt. Die Lernbegleitung des Roten Kreuzes hilft den Kindern und Jugendlichen mit Hausübungen, beim Lernen oder bieten einen Platz zum konzentrierten Arbeiten. So werden virtuell, in den Lernhäusern oder direkt an den Schulen Zeit, Aufmerksamkeit und die notwendige Ruhe gefunden, um Wissenslücken zu füllen und Lernrückstände aufzuholen.

- Die Partnerschaft zwischen Nestlé Österreich und dem Roten Kreuz besteht seit bereits 20 Jahren.
- Foto: Österreichisches Rotes Kreuz/ Kellner
- hochgeladen von Werbung Österreich
Michael Opriesnig, Generalsekretär des Österreichischen Roten Kreuzes bedankte sich im Namen aller Schülerinnen und Schüler, die seit Beginn der Pandemie mit kostenlosen Lernangeboten unterstützt wurden. „Damit wir Kindern und Jugendlichen die Chance auf Bildung und eine bessere Zukunft geben können, brauchen wir starke Partner. Danke an Nestlé für die großzügige Unterstützung. Jedes Kind hat das Recht auf Bildung“, sagt Opriesnig.
20 Jahre Unterstützung
„Ich freue mich sehr, dass wir die wichtige Arbeit des Roten Kreuzes in Österreich auch dieses Jahr wieder unterstützen. Ganz konkret: die kostenlosen Lernangebote, die für viele Kinder und Jugendliche essenziell sind, um nicht den Anschluss zu verlieren“, freut sich Corinne Emonet, Geschäftsführerin von Nestlé Österreich. „Die langjährige Partnerschaft mit dem Roten Kreuz wurde 2020 mit dem Beginn der Pandemie international aber auch auf nationaler Ebene verstärkt. Es war uns ein großes Anliegen, diese fruchtbare Partnerschaft auch im heurigen Jahr fortzusetzen.“ Die internationale Partnerschaft zwischen dem weltweit größten Nahrungsmittelkonzern und der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften begann vor rund 20 Jahren.
Die 30.000 Euro kommen Kindern in den Lernangeboten des Roten Kreuzes an über 180 Standorten in ganz Österreich zugute.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.