Coronavirus
Grüner Pass-App nun auch für Android verfügbar

- Endlich ist die offizielle App für den "Grünen Pass" auch für Android da.
- Foto: Screenshot
- hochgeladen von Adrian Langer
Am Freitag wurde die "Grüner Pass"-App veröffentlicht. Vorerst war sie jedoch nur für iOS verfügbar, seit Montag können auch Android-User die App verwenden.
ÖSTERREICH. Die vom Gesundheitsministerium in Zusammenarbeit mit dem Bundesrechenzentrum zur Verfügung gestellte App für den "Grünen Pass" ist nun auch für das Betriebssystem Android verfügbar, hieß es am Montag aus dem Gesundheitsressort.
Die digitale Anwendung soll eine sichere Offlinespeicherung der EU-konformen Zertifikate inklusive QR-Code sowie einen einfachen Vorweis selbiger bei Zutritten und Reisen innerhalb der Europäischen Union ermöglichen. Das EU-konforme Zertifikat wird in der App in einer vereinfachten Version dargestellt: Angezeigt werden dann nur noch wesentliche Informationen, wie beispielsweise Vorname, Nachname, Covid-19-Impfstoff sowie der EU-konforme QR-Code. Eine Speicherung in einer Cloud erfolgt laut Gesundheitsministerium nicht.
PDF vom Handy direkt in App
Eine andere Möglichkeit, die bedauerlicherweise in der App nicht erwähnt wird, ist das auf dem Handy gespeicherte PDF im Dateienordner zu suchen und dann mit der App zu öffnen bzw. mit ihr zu teilen. In iOS klickt man auf das gespeicherte PDF, klickt links unten auf das Teilen-Symbol, geht bei den angebotenen Apps auf "Mehr" und wählt dann die App "Grüner Pass" aus. Damit wird das Zertifikat ebenfalls in die App übernommen.
Die Verzögerung für die Android-Version sei durch den Überprüfungsprozess bei Google begründet gewesen, hieß es am Montag aus dem Gesundheitsministerium zur APA – eingereicht habe man die App bereits am 1. Juli. In Kürze dürfte die APP dann auch nicht nur über den Direktlink, sondern auch über die Suchfunktion in Googles "Playstore" auffindbar sein. Apple-User können die App über App-Store beziehen, für Huawei-Geräte kann man die App auch über die App Gallery laden.
“GreenCheck“ im Restaurant oder Kino
Außerdem könne die überprüfende Stelle, etwa Restaurants, Kinos, oder Theater die Gültigkeit des vorgezeigten Zertifikats mittels der offiziellen Prüf-Anwendung "GreenCheck" (https://greencheck.gv.at/) kontrollieren. Dafür werde ein Mobiltelefon oder Tablet mit funktionierender Handykamera benötigt. Auch bei dieser Web-App-Lösung würden keine persönlichen Daten übermittelt, die Prüfung erfolge offline. Damit soll Veranstaltern eine einfache Kontrolle beim Eintritt ermöglicht werden. Die Einhaltung dieser Vorgaben werde stichprobenartig kontrolliert, hieß es.
Hier gehts zum Grünen Pass-App für Android


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.