Gelber Sack
Einheitliche Sammlung von Kunststoff und Metall ab 2025

Österreich setzt auf einheitliche Mülltrennung: Gelber Sack wird zur Sammelstelle für alle Leichtverpackungen. | Foto: BAV Vöcklabruck
3Bilder
  • Österreich setzt auf einheitliche Mülltrennung: Gelber Sack wird zur Sammelstelle für alle Leichtverpackungen.
  • Foto: BAV Vöcklabruck
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

Mit Jahresbeginn 2025 wird die Mülltrennung in Österreich vereinheitlicht: Kunststoff und Metall gehören dann in den Gelben Sack oder die Gelbe Tonne.

ÖSTERREICH. Ab dem 1. Jänner 2025 werden in ganz Österreich sämtliche Leicht- und Metallverpackungen gemeinsam in der Gelben Tonne oder im Gelben Sack gesammelt. Damit schafft Österreich ein einheitliches Sammelsystem für diese Verpackungen. Gleichzeitig wird in ganz Österreich das Einwegpfand für Kunststoff-Getränkeflaschen und Getränkedosen eingeführt. Dadurch wird mehr Platz in den Sammelbehältern geschaffen und Metallverpackungen können einfacher mitgesammelt werden.

"Mit der Umstellung werden Leicht- und Metallverpackungen nun bundesweit gemeinsam gesammelt. Dadurch wird das Sammeln und Trennen von Abfällen für alle Menschen in Österreich noch einfacher und niederschwelliger", erklärt Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) am Donnerstag bei einer Pressekonferenz.

Die Sammlung wird einfacher, verständlicher und führt zu einer Erhöhung der Sammlungsmenge, betonte Klimaschutzministerin Gewessler. | Foto: BMK/Benteler
  • Die Sammlung wird einfacher, verständlicher und führt zu einer Erhöhung der Sammlungsmenge, betonte Klimaschutzministerin Gewessler.
  • Foto: BMK/Benteler
  • hochgeladen von Adrian Langer

Bereits 2023 hatten mehrere Bundesländer auf die gemeinsame Sammlung umgestellt, mit einem Erfolg von durchschnittlich 20 Prozent mehr Sammelvolumen. Nun wird dieses Modell auf ganz Österreich ausgeweitet. "Österreichs Haushalte zählen schon jetzt zu den eifrigsten Sammlern Europas", betont Andreas Pertl, Geschäftsführer der Verpackungskoordinierungsstelle. "Für Kunststoffverpackungen sind jedoch weitere Anstrengungen nötig, um die EU-Recyclingquoten zu erreichen."

Kampagne ab Mitte November

Die Umstellung erfolgt, da in den letzten Jahren zahlreiche Verpackungen für das Recycling optimiert und Sortiertechnologien weiterentwickelt wurden. Moderne Sortieranlagen können nun Verpackungen aus Kunststoff und Metall erkennen und gezielt dem Recycling zuführen - vorausgesetzt, sie landen nicht im Restmüll.

Eine Informationskampagne soll die Bevölkerung ab Mitte November 2024 über die Änderungen informieren. Auch 270 Abfallberater in ganz Österreich werden die Menschen vor Ort über die Umstellung aufklären.

Das könnte dich auch interessieren:

"Kompetenz von Frauen wird automatisch infrage gestellt"
Wer kümmert sich um den ganzen Müll?
Dort sollen Verpackungen ab 2025 hin
Österreich setzt auf einheitliche Mülltrennung: Gelber Sack wird zur Sammelstelle für alle Leichtverpackungen. | Foto: BAV Vöcklabruck
Die Sammlung wird einfacher, verständlicher und führt zu einer Erhöhung der Sammlungsmenge, betonte Klimaschutzministerin Gewessler. | Foto: BMK/Benteler
Foto: Stadt Linz

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.