Wetter zur Karwoche
Der April verteilt Regen, Wolken, Sonne und Wind

Das Wetter will keine Prognose zulassen. Im ganzen Land wird es wolkig, Sonne und Regen wechseln sich ab. | Foto: Rafael Hoyos Weht/Unsplash
4Bilder
  • Das Wetter will keine Prognose zulassen. Im ganzen Land wird es wolkig, Sonne und Regen wechseln sich ab.
  • Foto: Rafael Hoyos Weht/Unsplash
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Wechselhaft wird das Wetter in Österreich am Montag, 14. April. Wolken werden in allen Teilen des Landes erwartet, teilweise kann die Sonne hervorkommen, teilweise wird es regnen. Das prognostiziert der staatliche Wetterdienst GeoSphere Austria.

ÖSTERREICH. Der April macht es den Meteorologen weiter schwer, klare Prognosen zu stellen. Die Karwoche beginnt mit föhnigem Einfluss, milderen Temperaturen und etwas Sonne – vor allem nördlich der Alpen. Doch mit dem Gründonnerstag stellt sich das Wetter um: Dichte Wolken, Regen und spürbar kühlere Luft prägen zunehmend das Wettergeschehen. Besonders am Karfreitag sorgt ein Tiefdruckgebiet für verbreitet nasses und trübes Wetter.

Regentropfen bis unergiebige Schauer

Südseitig der Alpen werden den ganzen Montag dichte Wolken überwiegen, Regentropfen bis unergiebige Schauer werden erwartet. Nördlich des Alpenkammes könnten Wolken auftreten, Niederschläge werden nicht erwartet.

In Teilen des Landes wird die Sonne hervorkommen. | Foto: Michael Strini
  • In Teilen des Landes wird die Sonne hervorkommen.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

In der Früh soll es zwischen 5 und 11 Grad Celsius warm werden, Tageshöchsttemperaturen werden auf 15 bis 23 Grad Celsius geschätzt. Entlang des Alpenhauptkammes und am Alpenostrand wird ein lebhafter bis kräftiger Wind aus südlichen Richtungen erwartet.

Von Süden her breiten sich am Dienstag dichte Wolken aus, die zeitweise Regen bringen – besonders im Süden fällt dabei mehr Niederschlag. Im Laufe des Tages zeigt sich jedoch vor allem entlang der Alpennordseite stellenweise die Sonne. Am Nachmittag sorgt der Südföhn dafür, dass auch in anderen Regionen die Wolken auflockern und sich die Sonne gelegentlich zeigt. Der Wind weht aus südlicher Richtung und ist vor allem im Bergland sowie am Alpenostrand lebhaft bis kräftig. Die Temperaturen liegen in der Früh zwischen 8 und 13 Grad, tagsüber steigen sie auf 14 bis 22 Grad.

Mittwochs stauen sich entlang der Alpensüdseite dichte Wolken, und gelegentlich kann es dort leicht regnen. In den übrigen Landesteilen überwiegt hingegen meist sonniges Wetter. Am Nachmittag bilden sich im äußersten Westen sowie abseits der typischen Staulagen im Süden und Südosten vermehrt Quellwolken, wodurch die Wahrscheinlichkeit für einzelne Schauer leicht ansteigt. Der Wind frischt allmählich auf und weht mäßig bis lebhaft aus östlicher bis südlicher Richtung, in Föhn-anfälligen Regionen auch kräftig. Die Temperaturen liegen am Morgen zwischen 5 und 13 Grad, tagsüber je nach Sonnenschein zwischen 14 und 26 Grad.

Regnerische, kühle Fastentage

Am Gründonnerstag beginnt der Tag im äußersten Westen und Südwesten bereits mit dichter Bewölkung und zeitweiligem Regen – in Osttirol und Oberkärnten kann es tagsüber auch kräftiger regnen. In den übrigen Landesteilen zeigt sich das Wetter zunächst noch freundlich, mit ein paar durchziehenden, hohen Schleierwolken. Im Tagesverlauf lässt der Südföhn nach, und von Süden her breiten sich zunehmend dichte Wolken und Regen aus.

Spätestens in der Nacht auf Freitag ist dann in ganz Österreich mit Regen zu rechnen. In den föhnigen Regionen weht kräftiger bis stürmischer Südwind, in tieferen Lagen ist der Wind aus Ost bis Süd meist mäßig bis lebhaft. Die Temperaturen in der Früh liegen zwischen 6 und 14 Grad, tagsüber erreichen sie von Südwest nach Ost 11 bis 25 Grad.

Am Gründonnerstag beginnt der Tag im äußersten Westen und Südwesten bereits mit dichter Bewölkung und zeitweiligem Regen – in Osttirol und Oberkärnten kann es tagsüber auch kräftiger regnen.  | Foto: unsplash
  • Am Gründonnerstag beginnt der Tag im äußersten Westen und Südwesten bereits mit dichter Bewölkung und zeitweiligem Regen – in Osttirol und Oberkärnten kann es tagsüber auch kräftiger regnen.
  • Foto: unsplash
  • hochgeladen von Anna Rauchecker

Der Karfreitag verläuft unter Tiefdruckeinfluss vielerorts regnerisch, teils fällt der Regen auch kräftiger aus. Erst am Nachmittag sind stellenweise kurze Auflockerungen möglich. Mit auffrischendem Westwind, der mäßig bis lebhaft weht, strömt spürbar kühlere Luft ins Land. Die Temperaturen in der Früh liegen zwischen 5 und 14 Grad, die Höchstwerte erreichen 12 bis 17 Grad – am Nachmittag wird es dann zunehmend kühler.

Einen Überblick zum genauen Wetter in Österreich findest du HIER.

Das könnte dich auch interessieren:

Meinl-Reisinger will mit geeinter EU Druck auf USA ausüben
Frühe Importlockerung sorgt für Aufruhr in Politik
Österreichischer Pavillon in Japan ist offiziell eröffnet
Das Wetter will keine Prognose zulassen. Im ganzen Land wird es wolkig, Sonne und Regen wechseln sich ab. | Foto: Rafael Hoyos Weht/Unsplash
In Teilen des Landes wird die Sonne hervorkommen. | Foto: Michael Strini
Foto: Privat
Am Gründonnerstag beginnt der Tag im äußersten Westen und Südwesten bereits mit dichter Bewölkung und zeitweiligem Regen – in Osttirol und Oberkärnten kann es tagsüber auch kräftiger regnen.  | Foto: unsplash

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.