35.000 Paar
Bundesheer erhält neue Kampfstiefel um 4,83 Millionen Euro

- Das Bundesheer wird mit neuen Kampfstiefeln ausgestattet. Bis 2025 sollen insgesamt 35.000 Paar für die Soldatinnen und Soldaten angeschafft werden. Den Auftrag mit einem Gesamtvolumen von 4.830.000 Euro erhielt die österreichische Firma RUKAPOL.
- Foto: HBF/Gunter Pusch
- hochgeladen von Maximilian Karner
Am Montag übergab Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) dem Panzergrenadierbataillon 35 die ersten neuen Kampfstiefel des Bundesheers. Bis 2025 sollen insgesamt 35.000 Paar der beigen Stiefel für die Soldatinnen und Soldaten angeschafft werden. Den Auftrag mit einem Gesamtvolumen von 4.830.000 Euro erhielt die österreichische Firma RUKAPOL.
ÖSTERREICH. "Die Sicherheit unserer Soldatinnen und Soldaten hat oberste Priorität und die Anschaffung der neuen Kampfstiefel ist ein weiterer Schritt in diese Richtung - damit läuten wir die Ära für unsere 'Soldaten der Zukunft' ein", erklärte Tanner in einer Aussendung. Mit den neuen Kampfstiefeln investiere das Heer "nicht nur in den Schutz unserer Soldatinnen und Soldaten, sondern auch in ihre Leistungsfähigkeit und Einsatzbereitschaft". Denn nur mit der optimalen Ausrüstung könnten diese ihre Aufgaben effektiv und sicher erfüllen, so die Ministerin.

- Am Montag übergab Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) dem Panzergrenadierbataillon 35 die ersten neuen Kampfstiefel des Bundesheers.
- Foto: HBF/Gunter Pusch
- hochgeladen von Maximilian Karner
Kampfstiefel wird "höchsten Ansprüchen" gerecht
Die Stiefel der österreichischen Firma RUKAPOL sind in der Farbe Beige gehalten. Durch deren Textilfutter besitzen sie eine hohe Scheuerbeständigkeit und nehmen Feuchtigkeit bestens auf, um den Fuß trocken zu halten, erklärte das Verteidigungsministerium. Für eine gute Dämpfung sorge eine Sohle aus Polyurethan und Gummi sowie eine weiche Einlagesohle. Zudem umschließe eine etwa acht Millimeter dicke Schaumstoffpolsterung den Fuß im Schaftbereich, um diesen auch bei kalten Temperaturen warm zu halten und entsprechende Stabilität im Gelände zu gewährleisten. Die Höhe des Schuhes betrage etwa 20 Zentimeter bei mittlerer Größe und das Gewicht liege bei etwa 1,9 Kilogramm je Paar.
Noch heuer werden erste Verbände ausgestattet
Wie das Ministerium bekannt gab, liefere RUKAPOL für die Jahre 2023 bis 2025 insgesamt 35.000 Paar Kampfstiefel. Das Gesamtvolumen des Auftrags betrage 4,83 Millionen Euro. Bereits jetzt seien 15.000 Paar Stiefel an das Bundesheer geliefert worden, wobei noch heuer drei Verbände ausgestattet werden sollen. Neben dem Panzergrenadierbataillon 35 handle es sich dabei um das Pionierbataillon 3 und das Jägerbataillon 19.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.