Ranking
Ärzte und Softwarearchitekten verdienen in Österreich am besten

Das durchschnittliche Einstiegsgehalt von Ärzten liegt bei 45.000 Euro, das Höchstgehalt bei 129.000 Euro.  | Foto: Kzenon/Fotolia
3Bilder
  • Das durchschnittliche Einstiegsgehalt von Ärzten liegt bei 45.000 Euro, das Höchstgehalt bei 129.000 Euro.
  • Foto: Kzenon/Fotolia
  • hochgeladen von Nina Meißl

Immer noch ist das Gehalt eines der wichtigsten Entscheidungskriterien bei der Jobauswahl. Doch was sind wirklich die bestbezahlten Jobs Österreichs und welcher Beruf bietet die höchste Lohnzufriedenheit? Kununu hat die Top 10 Jobs der Berufe mit “sehr gutem Gehalt” identifiziert.

ÖSTERREICH. Welche Berufe in Österreich am besten und am schlechtesten verdienen, erfährst du in diesem Beitrag. Das Ranking basiert auf zwei Millionen Gehaltsangaben im kununu Gehaltscheck. 

Wie viel Gehalt macht glücklich?

Laut einer renommierten Studie aus dem Jahr 2010 von Wirtschaftsnobelpreisträger Daniel Kahneman und seinem Kollegen Angus Deaton bildet ein Jahreseinkommen von 75.000 US-Dollar (umgerechnet aktuell circa 64.000 Euro) die magische Schwelle hin zum Glück. Laut Kahneman sind Arbeitende mit diesem Jahreseinkommen am glücklichsten. Die laut dem kununu Gehaltscheck gut bezahlten Jobs Österreichs gruppieren sich rund um diese magische Schwelle.

Bis auf den Forschungsingenieur, der eine Gehaltszufriedenheit von 68 Prozent aufweist, haben alle gut bezahlten Jobs Österreichs eine Gehaltszufriedenheit von über 70 Prozent.  | Foto: PantherMedia/stockasso
  • Bis auf den Forschungsingenieur, der eine Gehaltszufriedenheit von 68 Prozent aufweist, haben alle gut bezahlten Jobs Österreichs eine Gehaltszufriedenheit von über 70 Prozent.
  • Foto: PantherMedia/stockasso
  • hochgeladen von Michael Losbichler

Ärzte stehen an der Spitze

Dass man als Arzt beziehungsweise Ärztin und generell in der Branche Medizin und Pharma gut verdienen kann, ist kein Geheimnis. Daher führen Ärzte die Liste der österreichischen Berufe mit gutem Gehalt mit einem Durchschnittsgehalt von 72.000 Euro an. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt liegt bei 45.000 Euro, das Höchstgehalt bei 129.000 Euro.

Wie viel du als Arzt oder Ärztin letztendlich wirklich verdienst, kommt auf die Fachrichtung (Chirurgie, Urologie, Gynäkologie etc.) und deinen Karriereweg an. Im Schnitt liegt das Jahresgehalt für den Beruf Chefarzt bei 113.500 Euro brutto. Zu den Arbeitgebern mit Top-Gehältern für Ärzte gehören aktuell PremiQaMe Group, Land Niederösterreich, SANLAS Holding GmbH und Haus der Barmherzigkeit.

An zweiter Stelle stehen Softwarearchitektinnen und -architekten, die im Schnitt 69.000 Euro im Jahr verdienen. Key Account Manager sind mit 63.800 Euro im Jahr am dritten Platz.

Eine Übersicht der bestbezahltesten Jobs Österreichs (Durchschnittsgehälter):

  1. Ärztin / Arzt (72.000 Euro)
  2. Softwarearchitektin / Sofwarearchitekt (69.000 Euro)
  3. Key Account Managerin / Key Account Manager (63.800 Euro)
  4. Steuerberaterin / Steuerberater (63.400 Euro)
  5. Country Managerin / Country Manager (63.400 Euro)
  6. SAP-Beraterin / SAP-Berater (62.100)
  7. Unternehmensberaterin / Unternehmensberater (61.000 Euro)
  8. IT-Projektmanagerin / IT-Projektmanager (60.500 Euro)
  9. Sales Managerin / Sales Managerin (60.300 Euro)
  10. Produktmanagerin / Produktmanager (59.100 Euro)

Der schlechtbezahlteste Job kommt aus der Küche

Bei einem Ranking gibt es leider auch immer ein unteres Ende. Der Beruf, der im kununu Gehaltscheck am schlechtesten abgeschnitten hat, ist die Küchenhilfe mit nur 22.900 Euro und einer Gehaltszufriedenheit von 66 Prozent. Lebensmittelverkäuferinnen und -verkäufer (23.500 Euro / Jahr) und Raumpflege-Fachpersonen (24.400) schneiden im Ranking ebenfalls nicht gut ab.

Eine Übersicht der schlechtbezahltesten Jobs Österreichs:

  1. Küchenhilfe (22.900 Euro)
  2. Lebensmittelverkäuferin / Lebensmittelverkäufer (23.500 Euro)
  3. Raumpflege-Fachperson (24.400 Euro)
  4. Kassiererin / Kassierer (24.600 Euro)
  5. Call Center Agentin / Call Center Agent (25.700 Euro)
  6. Zustellerin / Zusteller (25.800 Euro)
  7. Einzelhandelskauffrau / Einzelhandelskaufmann (26.000 Euro)
  8. Verkaufskraft im Einzelhandel (26.400 Euro)

Job mit der höchsten Gehaltszufriedenheit

Die Gehaltszufriedenheit wird berechnet auf Basis des Anteils der Nutzerinnen und Nutzer, die ihr Gehalt als gut oder sehr gut bewerten. Die Zufriedenheit mit dem Gehalt liegt bei den bestbezahlten Jobs Österreichs generell hoch.

Bis auf den Forschungsingenieur, der eine Gehaltszufriedenheit von 68 Prozent aufweist, haben alle gut bezahlten Jobs Österreichs eine Gehaltszufriedenheit von über 70 Prozent. Mit 78 Prozent sind die Berufsgruppen der Softwarearchitekten, Steuerberater, Country Manager, SAP-Berater, Sales Manager und Manager Business Development am zufriedensten.

Um Jobsuchenden und Jobeinsteigern ein aussagekräftiges Ranking der bestbezahlten Berufe zu geben, wurden bestimmte Berufe ausgeschlossen.

Diese Berufe wurden ausgeschlossen:

  • Alle Jobs mit leitender Funktion oder Führungsverantwortung. Denn, dass Berufe mit leitender Funktion zu den gut bezahlten Jobs Österreichs gehören, ist keine Überraschung.
  • Generische Berufsbezeichnungen wie beispielsweise Manager oder Managerin oder Werkstudent und Werkstudentin
  • Berufe mit weniger als 200 Gehaltsangaben

Das könnte dich auch interessieren:

"System der Wahlärzte gehört abgeschafft!"
Auf nur einen Klick Jobs in Österreich im Blick

Langzeitarbeitslosigkeit wie vor Krise
Das durchschnittliche Einstiegsgehalt von Ärzten liegt bei 45.000 Euro, das Höchstgehalt bei 129.000 Euro.  | Foto: Kzenon/Fotolia
Bis auf den Forschungsingenieur, der eine Gehaltszufriedenheit von 68 Prozent aufweist, haben alle gut bezahlten Jobs Österreichs eine Gehaltszufriedenheit von über 70 Prozent.  | Foto: PantherMedia/stockasso
Der Beruf, der im kununu Gehaltscheck am schlechtesten abgeschnitten hat, ist die Küchenhilfe. | Foto: Michael Böhmländer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.