XXL-Anteilsschein
38 Österreicher teilen sich EuroMillionen-Rekordsumme

Der aktuelle EuroMillionen-Jackpot geht in die Alpenrepublik, allerdings gibt es nicht nur eine(n) glückliche Siegerin bzw. Sieger. Wie am Mittwoch bekannt wurde, teilt sich die österreichische Lotto-Rekordsumme von 72,1 Millionen Euro auf einen "XXL-Anteilschein" auf.  | Foto: Ö. Lotterien
3Bilder
  • Der aktuelle EuroMillionen-Jackpot geht in die Alpenrepublik, allerdings gibt es nicht nur eine(n) glückliche Siegerin bzw. Sieger. Wie am Mittwoch bekannt wurde, teilt sich die österreichische Lotto-Rekordsumme von 72,1 Millionen Euro auf einen "XXL-Anteilschein" auf.
  • Foto: Ö. Lotterien
  • hochgeladen von Thomas Kramesberger

Der aktuelle EuroMillionen-Jackpot geht in die Alpenrepublik, allerdings gibt es nicht nur eine(n) glückliche Siegerin bzw. Sieger. Wie am Mittwoch bekannt wurde, teilt sich die österreichische Lotto-Rekordsumme von 72,1 Millionen Euro auf einen "XXL-Anteilschein" auf. 38 Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich daher über einen Millionengewinn freuen.

ÖSTERREICH. Für 15,20 Euro erwirbt man mit dem "XXL-Anteilschein" einen der 63 Anteile an den 378 Tipps. Die Anteile, die bei der Ziehung am Dienstag jeweils 1,1 Millionen Euro wert waren, teilen sich nun auf die 38 österreichischen Gewinnerinnen und Gewinner auf. Vier Spielerinnen und Spieler erwarben sogar jeweils fünf Anteile und bekommen dementsprechend 5,7 Millionen Euro ausgezahlt.

Gewinner in allen Bundesländern

Wie am Mittwoch weiters bekannt wurde, wird die österreichische Rekordsumme auf Spielerinnen und Spieler in sämtlichen Bundesländern aufgeteilt. Jeweils sieben Gewinnerinnen und Gewinner leben in der Bundeshauptstadt Wien, in die neun Anteile wandern, sowie in Oberösterreich, wo elf Anteile der Rekordsumme erworben wurden. Ganze 12 Anteile gehen nach Vorarlberg. Hier dürfen sich fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmer über einen Millionengewinn freuen.

Spielst du EuroMillionen?

Fünf Anteile landen in Niederösterreich (fünf Gewinner), vier in Salzburg (zwei Gewinner), acht in der Steiermark (zwei Gewinner), drei in Tirol (drei Gewinner) sowie zwei im Burgenland und einer in Kärnten. Vier Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwarben insgesamt acht Anteile über die Online-Plattform "win2day". 

Über eine Millionen Tipps abgegeben 

Für die EuroMillionen-Ziehung wurden hierzulande 1.087.851 Tipps abgegeben. Die Wahrscheinlichkeit, einer der glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner zu sein, ist jedoch äußerst gering: So liegt diese lediglich bei 1:139 Millionen. Dennoch wurde der Jackpot der länderübergreifenden europäischen Lotterie bereits 16-mal in Österreich geknackt. Zuletzt gewann hierzulande ein Mostviertler den Europot. Dieser erhielt vor fünf Jahren 45,4 Millionen Euro. 

Das könnte dich auch interessieren:

Was sich beim Lotto ab Montag ändert
Lotto bald nur mehr für über 18-Jährige
Der aktuelle EuroMillionen-Jackpot geht in die Alpenrepublik, allerdings gibt es nicht nur eine(n) glückliche Siegerin bzw. Sieger. Wie am Mittwoch bekannt wurde, teilt sich die österreichische Lotto-Rekordsumme von 72,1 Millionen Euro auf einen "XXL-Anteilschein" auf.  | Foto: Ö. Lotterien
Vier Spielerinnen und Spieler erwarben jeweils fünf Anteile und bekommen dementsprechend 5,7 Millionen Euro ausgezahlt. | Foto: Unsplash / Ibrahim Boran KK
In allen Bundesländern gab es Gewinnerinnen und Gewinner.  | Foto: Österreichische Lotterien

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.