Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Adriána Dubeñová, Bürgermeister Gerhard Weil (SPÖ), Ernst Jung, Teo Magyar, Botschafter Jozef Polakovič, Stadtrat Radoslav Gajdos (ÖVP) aus Hainburg, Pfarrer Jan Magyar, Maria Magyarova, Vizebürgermeister Felix Böhm (LBW) und Stadträtin Petra Haumer (SPÖ) | Foto: Birgit Bachhofner
Video 3

Hoher Besuch
Botschafter Jozef Polakovič auf Besuch in Bruck

Bei seinem Besuch in Bruck schaut der Botschafter auch einen Sprung in der evangelischen Matthäuskirche vorbei. BRUCK/LEITHA. Jozef Polakovič ist seit anderthalb Jahren außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter der Slowakischen Republik in der Republik Österreich. Am 28. März besuchte er die Stadt Bruck an der Leitha. Gestartet wurde in der Sportanlage Leithana, anschließend wurde er von Pfarrer Jan Magyar, der ebenfalls aus der Slowakei stammt, in der Matthäuskirche willkommen...

Franz Seebacher - Obmann KAC Schlierbach-Kremstal, Gerlinde Winter - Vortragende,
Birgit Hafner - Schriftführerin KAC Schlierbach-Kremstal (von links). | Foto: Doris Haas
2

Achtsamkeit im Alltag
Inspirierender Vortrag beim Kneipp Aktiv-Club Schlierbach-Kremstal

Der Kneipp Aktiv-Club Schlierbach-Kremstal lud zu einer besonderen Veranstaltung ins SPES Hotel ein, die ganz im Zeichen der Kneipp’schen Säule Lebensordnung stand.  SCHLIERBACH. Als Expertin konnte Gerlinde Winter aus Steyr gewonnen werden, die ursprünglich aus Schlierbach stammt. Die zertifizierte MBSR-Lehrerin (Mindfulness-Based Stress Reduction) vermittelte den Teilnehmenden praxisnahe Methoden zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit. Ihr Vortrag basierte auf dem bewährten MBSR-Programm...

Disco-Musik über Kopfhörer: Das ist das Konzept der Silent Disco. | Foto: Silent Disco Austria
3

Stadtpark Parkhouse
Silent Disco lädt wieder zu vier Terminen

Ein Besuch in der Disco, aber die Musik kommt über drahtlose Kopfhörer? Das geht in der Silent Disco, die für vier Termine von Mai bis September dieses Jahres auch wieder nach Graz kommt. GRAZ. Tanzen und feiern, doch alles ist ruhig: Das geht bei der sogenannten Silent Disco – denn hier kommt die Musik über den Kopfhörer. Das österreichweite Konzept hat sich in den letzten Jahren als Besucherinnen- und Besuchermagnet entpuppt und kommt im Rahmen einer Open-Air-Beachtour für vier Termine auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Großes Konzertprogramm der Polizeimusik Steiermark in der Kreischberghalle mit starken Besucherzuspruch. | Foto: Anita Galler
Video 129

Hollywood in der Kreischberghalle
Applaus für Polizeimusik Steiermark

Station drei der diesjährigen Steiermark Tour machte die Polizeimusik Steiermark am Freitagabend in der Kreischberghalle in der Gemeinde St. Georgen am Kreischberg. Das diesjährige Musikprogramm war „The Sounds of Hollywood“, eine breite Auswahl an Filmmusik großer Komponisten. MURAU. Die Polizeimusik Steiermark wurde 2016 gegründet. Sie besteht aus 65 Damen und Herren, die in unterschiedlichsten Dienststellen der Polizei in der Steiermark ihren Dienst versehen. Geleitet wird die Polizeimusik...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Jutta Treiber besuchte am Vorlesetag die Volksschule Weiden bei Rechnitz. | Foto: Volksschule Weiden bei Rechnitz
4

Vorlesetag
Jutta Treiber besuchte Volksschule Weiden bei Rechnitz

Im Rahmen des "Österreichischen Vorlesetages" war die bekannte Autorin Jutta Treiber in der Volksschule Weiden bei Rechnitz zu Gast und hatte unter anderem auch ihr neuestes Buch "Eisbärs Eissalon" mit dabei. WEIDEN BEI RECHNITZ. Eine besondere Begegnung hatten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Weiden bei Rechnitz am Freitag, denn die bekannte Autorin Jutta Treiber war zu Gast. "Im Zuge des „Österreichischen Vorlesetages“ hatten wir das große Vergnügen, die bekannte burgenländische...

Die Schülerinnen und Schüler der Musik-Mittelschule Großpetersdorf lasen Sagen aus Österreich vor. | Foto: Sylvia Kremsner
11

Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf
Vorlesen mit Hannelore Rubendunst

„Ganz Ohr“ lautete das Motto beim Vorlesetag im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf mit Hannelore Rubendunst sowie Schülerinnen und Schülern der Musik-Mittelschule Großpetersdorf. Dieser fand im Rahmen des "Österreichischen Vorlesetages" am Freitag statt. GROSSPETERSDORF. Der „Österreichische Vorlesetag“ fördert seit Jahren das Vorlesen und die Bedeutung der frühen literarischen Bildung in Kindergärten und Schulen. Am Freitag war es wieder so weit: Dieser Aktionstag, der das Vorlesen in den...

US-Star Bill Murray kommt Anfang Juli ins Wiener Konzerthaus.  | Foto:  Charles Sykes / AP / picturedesk.com
3

Anfang Juli
Hollywoodstar Bill Murray tritt im Wiener Konzerthaus auf

Anfang Juli kommt der US-amerikanische Schauspieler ins Wiener Konzerthaus. Gemeinsam mit anderen Künstlerinnen und Künstlern wird der Akteur Texte aufsagen, während er musikalisch begleitet wird.  WIEN. Am 1. Juli kommt Hollywood-Veteran Bill Murray ins Wiener Konzerthaus. Dem breiten Publikum ist der Schauspieler bekannt für Filme wie der ursprünglichen "Ghost Busters"-Reihe, "Täglich grüßt das Murmeltier" oder "Lost in Translation". Mit letzterem wurde er für einen Oscar nominiert.  Zusammen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Autor Gruber mit René Lobner und Gemeindevertretern | Foto: Samstag

Spannende Lesung im Rathaus

GÄNSERNDORF. Bestsellerautor Andreas Gruber sorgte im Rathaus von Gänserndorf beim Publikum, darunter Stadtchef Landtagsabgeordneter René Lobner und Stadträtin Claudia Pawlik mit einer mitreißenden Lesung aus seinem Thriller TODESSPUR für knisternde Spannung. Im ausverkauftem Haus tauchten die Zuhörerinnen und Zuhörer tief in die mitreißende Welt des Romans ein. Gruber verstand es, mit seiner Lesung Gänsehautmomente zu erzeugen und spannende Einblicke in seine Schreibkunst zu geben. Ein Abend...

Emma Theuerer strahlt vor Freude an ihrem 80. Geburtstag, umgeben von ihren Liebsten. | Foto: Theuerer
3

Geburtstag in Dietmannsdorf
Emma Theuerer feiert ihren 80er mit Familie

Ein besonderer Anlass brachte Familie und Freunde zusammen: Emma Theuerer aus Dietmannsdorf feierte ihren 80. Geburtstag. In geselliger Runde genoss sie einen unvergesslichen Tag voller Musik, Freude und Herzlichkeit. DIETMANNSDORF. Die Feier war von fröhlichen Klängen und liebevollen Gesten geprägt. Es wurde gesungen, geklatscht und gemeinsam gelacht, während die Jubilarin zahlreiche Glückwünsche, Blumen und Geschenke von den Gratulanten entgegennahm. Inmitten der festlichen Atmosphäre...

Wolfgang Rosam, Wolfgang Puck mit Ehefrau Gelila und Hans-Werner Frömmel bei der Übergabe des Werzers Award 2025 | Foto: Foto: Peter Pugganig
1 167

Pörtschach
Werzers Award für Starkoch Wolfgang Puck

Die glanzvolle Wörthersee-Saisoneröffnung im Werzers Hotel Resort Pörtschach stand ganz im Zeichen der Würdigung des gebürtigen Kärntners Wolfgang Puck. PÖRTSCHACH. Unter Beteiligung zahlreicher Medienvertreter und vielen Prominenten wurde dem Hollywood-Starkoch der Werzers Award 2025 überreicht. Das rauschende Fest wurde  wieder vom bekannten Baumeister und geschäftsführenden Gesellschafter Hans-Werner Frömmel bestens organisiert. Wertschätzung für einen Gastronomiegiganten Der Höhepunkt des...

Lesen ist Abenteuer im Kopf - natürlich!
36

Inspiration bei der Lektüre-Auswahl
Buchgespräche in der Zweisprachigen Bibliothek Kroatisch Minihof

Die Zweisprachige Bibliothek in Kroatisch Minihof ist schon seit Langem nicht nur Verleihort für immer neue, aktuelle Bücher, sondern auch ein beliebter Treffpunkt und Veranstaltungsort. Seit dem Vorjahr lockt auch die Reihe "Buchgespräche" regelmäßig interessierte Buchfreundinnen und Buchfreunde in die Bibliothek im Minihofer Gemeindehaus. KROATISCH MINIHOF/MJENOVO. Sechsmal haben die Büchergespräche mittlerweile schon für Bereicherung und Inspiration bei der Lektüre-Auswahl gesorgt....

Schülerinnen der 3AHW und 3BHW mit "Vorlesern" Mag. Anita Profunser und Mag. Franz Hössl (vorne) und ihren Professoren Mag. Richard Krämmer, Dr. Rudolf Hanschitz und Direktor Adolf Lackner (hinten) | Foto: (c) hlwspittal 2025
1 17

HLWSPITTAL berichtet über ihre Projekte
HLW-Spittal: Literarische Highlights beim Vorlesetag 2025

„Österreichischer Vorlesetag“ 2025 an der HLW-Spittal Die Grenze ihrer Sprache, mithin diejenige ihrer Welt zu erweitern, konnte ein Großteil der HLW-Schüler/-innen an sich erleben. Spittal. Vorleserinnen und Vorleser waren namhafte Persönlichkeiten des Bezirks Spittals an der Drau. „Ein vertieftes Verständnis und die Lust der Jugendlichen am Lesen zu fördern, sehen wir im Kollegium als eine zentrale Aufgabe an", bekräftigt Direktor Adolf Lackner. Der Bogen der Vorlesebücher erstreckte sich von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Manuela Macedonia (Bildmitte) mit dem Veranstalterteam der Naturfreunde Kronstorf.  | Foto: Naturfreunde Kronstorf, Rührnessel
2

Kronstorf
Volles Haus beim Vortrag von Manuela Macedonia

Die Josef-Heiml-Halle war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Manuela Macedonia, renommierte Neurowissenschaftlerin und Bestsellerautorin, am Dienstag, 25.3. über das Thema „Bewegung und Gehirn“ sprach. KRONSTORF. Ihr mitreißender Vortrag begeisterte Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen und hinterließ bleibende Eindrücke. Mit einer Mischung aus wissenschaftlichen Erkenntnissen und lebensnahen Beispielen erklärte Frau Macedonia, warum Bewegung nicht nur für den Körper, sondern auch...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Familie Doppler mit Kindern, Armin Altmannsberger (Mitte), Maria Grüneis Wasner vom Gasthof zur Post Kopfing, Heidi und Hans Voglmayr vom Andorfer Gasthof Bauböck Andorf und Alfred Armstark Spendenbeauftragter Lions Club Schärding. | Foto: Eva Armstark

Unterstützung
Nach Hausbrand eilten Schärdinger Lions Familie zu Hilfe

Eine tragische Verpuffung führte zu einem Brand im Sacherl der Familie Doppler aus Andorf, die daraufhin in eine Notsituation geriet. Schwiegervater Armin Altmannsberger setzte einen "Notruf" ab – und wurde erhört. ANDORF. Die fünfköpfige Familie mit drei Kindern sah sich gezwungen, schnellstmöglich eine Lösung für ihre unbewohnbare Wohnung zu finden. Glücklicherweise fand die Familie vorübergehend Unterschlupf bei Freunden. In dieser schwierigen Lage wandte sich Altmannsberger an den...

Weinfrühling in Andau: vlnr. Philipp Pelzer (Bürgermeister Andau), Michael Schwarz (Weingut Schwarz), Sophie I. Smoley (Weingut Wilhelm Thell), Hannes Reeh (Weingut Hannes Reeh), Erich Scheiblhofer (Weingut Scheiblhofer), Thomas Gratzer (Weingut Zantho), Jacqueline Klein (Weingut Jacqueline Klein) und Herbert Oschep (Obmann Wein Burgenland/Weintourismus Burgenland) | Foto: © Andau.com
23

Andau. Your Wine. Your Style.
Weinfrühling zwischen Tradition und Innovation

Weinliebhaber, Genießer, Sonnenanbeter und andere Lufthungrige gaben sich am vergangenen Sonntag beim Auftakt zum Andauer Weinfrühlings ein vinophiles Stelldichein. ANDAU. Die sechs Top-Winzer Jacqueline Klein, Hannes Reeh, Scheiblhofer, Schwarz, Wilhelm Thell und Zantho haben sich zusammengetan und bündeln ihr Know-how in der Initiative ANDAU | Your wine. Your style. Über eintausend Weinbegeisterte, darunter der Andauer Bürgermeister Philipp Pelzer und Herbert Oschep, Obmann von Wein...

Andreas Mihalits und Maximilian Babonich sind die Köpfe hinter dem neuen Event. | Foto: Tanzfreunde
3

Neues Event "Tanzfreu(n)de"
Duo bringt House in die Burg Forchtenstein

Eine besondere Location, vier DJ-Acts und jede Menge Platz zum Tanzen - am 17. Mai findet auf der Burg Forchtenstein erstmals das Event "Tanzfreu(n)de" statt. Tickets werden ab dem 2. April verkauft. Aber Achtung! Es gibt nur 200 Stück. Einlass ist für alle über 18 Jahre.  FORCHTENSTEIN. Am 17. Mai, werden tiefe Bassklänge durch die Mauern der Burg Forchtenstein hallen, wenn das Event "Tanzfreu(n)de" zum ersten Mal stattfindet. Ins Leben gerufen wurde das exklusive Event von Andreas Mihalits...

Bernd Troant, Gerhard Mörk, Bernhard Schröck, Franz Hittinger, Margit Kitzweger-Gall, Annemarie Raser, Christoph Metzker und Josef Sieber | Foto: Gabriela Sommer
4

Neueröffnung
Das Lagerhaus Bruck an der Leitha ist fertig umgebaut

Rechtzeitig zur Frühjahrssaison hat das Brucker Lagerhaus seinen Umbau vollendet. Das wurde am 27. März gefeiert. BRUCK/LEITHA. Im Lagerhaus in der Feldgasse wurden die Verkaufsflächen umgeräumt und neu gestaltet. In Zukunft ist wirklich alles, auch Fahrräder und Weinbau, unter einem Dach zu finden. Die Geschäftsführer Josef Sieber und Bernhard Schröck begrüßten ihren Vorstandsvorsitzenden Christoph Metzker, Bauernbund-Bezirksobmann Gerhard Mörk, Bezirksbäuerinnen Margit Kitzweger-Gall und...

Großzügige Geste: Bernhard und Günter Pfalzmann überrechten die Spende mit Andreas Halwachs an Mario Trenker. | Foto: Alfred Mayer
2

Für das Rote Kreuz Hartberg
Die „Pfalzmänner“ machten Nägel mit Köpfen

Das Geburtstagsgeschenk der Firmenleitung und der Mitarbeiter der Grabner Gruppe wurde an das Rote Kreuz Hartberg gespendet. HARTBERG. Sprichwörtlich „Nägel mit Köpfen" machten Bernhard und Günter Pfalzmann, langjährige Mitarbeiter der Grabner Gruppe in Hartberg. 1.500 Euro gespendet Bei der Feier anlässlich ihres 60. Geburtstags hatten die Zwillinge angekündigt, das Geschenk der Firmenleitung und der Mitarbeiter an das Rote Kreuz Hartberg zu spenden. Und in Anwesenheit von...

(v.l.n.r.): Vizebürgermeister Wilhelm Moser, Jubilarin Paula Gautsch mit Tochter Margit, Jubilarin Renate Picman mit Gatten Jan, Jubilarin Burgel Eggarter mit Gatten Herbert, Bürgermeister Heinrich Perner. | Foto: © Bgm Heinrich Perner

runde Geburtstage
Ehrung der Jubilare in St. Andrä beim gemeinsamen Mittagessen

In St. Andrä fand kürzlich eine Ehrung für Gemeindemitglieder mit runden Geburtstagen statt. Bei einem gemeinsamen Mittagessen sprachen Bürgermeister Heinrich Perner und Vizebürgermeister Wilhelm Moser ihre Glückwünsche aus. ST. ANDRÄ IM LUNGAU. Am 24. März 2025 fand im Gasthof Andlwirt ein gemeinsames Mittagessen zu Ehren der Jubilare der vergangenen Wochen statt. Organisiert wurde die Feier von der Gemeinde St. Andrä, um langjährigen Gemeindemitgliedern zu gratulieren. Persönliche...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
V. l.: Stefan Schönbauer, Edwin Pimiskern, Alfred Rumpl und Norbert König. | Foto: Alfred Armstark

Edwin Pimiskern
Schärdinger Lions feiern 91. Geburtstag von Unternehmer-Urgestein

Der Andorfer Unternehmer Edwin Pimiskern feierte seinen 91. Geburtstag inmitten seiner Lions-Freunde im Clublokal beim Stadtwirt in Schärding. ANDORF, SCHÄRDING. Die Feierlichkeit wurde von den Lions-Mitgliedern Stefan Schönbauer und Norbert König musikalisch begleitet. Zusammen mit Lions-Präsident Alfred Rumpl bedankte sich der Club bei Pimiskern für dessen mehr als 50-jährige Mitgliedschaft und seinen unermüdlichen Einsatz als auch für die Weinspende. "Pimiskern, der mit seiner Lebensfreude...

Große Freude bei allen Beteiligten nach der gelungenen Aufführung von „The Canterville Ghost'“. | Foto: zVg
105

Mittelschule Gerlitz Hartberg
Gänsehaut-Faktor mit Spaß und Musik

„The Canterville Ghost'“ – ein Gespenst am Rand des Nervenzusammenbruchs. Eine viel umjubelte Aufführung der Musikmittelschule Gerlitz in der Stadtwerke-Hartberg-Halle. HARTBERG. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Musikklasse der MMS Gerlitz haben es geschafft: Sie verwandelten Weltliteratur in ein modernes, schaurig-lustiges Grusical – und das mit so viel Energie, dass selbst das Canterville-Gespenst ins Schwitzen kam. Ein Abend voller Highlights Im ausverkauften Festsaal der...

Gerhard Friesenbichler wurde mit der CISM-Verdienstmedaille in Gold ausgezeichnet. | Foto: MV Ratten
6

Musikverein Ratten
Musikalischer Hochgenuss beim Frühjahrskonzert

In Ratten fand kürzlich das Frühjahrskonzert statt. Neben musikalischen Höhepunkten und solistischen Einlagen stand auch eine besondere Ehrung am Programm. Ein gelungener Konzertabend, der einmal mehr die Bedeutung und Qualität der Blasmusik in Ratten unter Beweis stellte. RATTEN. Ein Konzertabend voller klanglicher Höhepunkte und musikalischer Vielfalt begeisterte das Publikum beim Frühjahrskonzert des Musikvereins Ratten am 22. März 2025. Das Freizeitzentrum war nahezu bis auf den letzten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Einen wahren Medaillenregen erspielten sich die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Ilz bei "Prima la Musica". | Foto: Musikschule Ilz
10

Goldene Klänge
Ilzer Musikschüler räumten bei „Prima la musica“ ab

Mit einer beeindruckenden Serie von ersten Preisen, darunter zahlreiche Auszeichnungen und Qualifikationen für den Bundeswettbewerb, haben die jungen Talente der Musikschule Ilz bewiesen, dass in ihnen wahre musikalische Meister stecken. In der Galerie findest du einige Schnappschüsse von der Siegerehrung Die Musikschule Ilz kann sich über herausragende Erfolge ihrer Schülerinnen und Schüler beim Landeswettbewerb „Prima la musica“ freuen. Gleich mehrere erste Preise, darunter zahlreiche mit...

Johanna Schröckmair mit Julia Engelmanns Slam „Für meine Eltern“ | Foto: HAK & HLW

HAK & HLW Kirchdorf
Vorlesetag: Poesie von Frauen

Fremdsprachenlehrkräfte, Deutschlehrer und viele Schüler des Bundesschulzentrums Kirchdorf unterhielten am 28. März anlässlich des "Österreichischen Vorlesetages" die Schulgemeinschaft mit ausschließlich von Frauen verfasster Lyrik. KIRCHDORF. Die Schüler lasen sie Gedichte, Songtexte und Poetry Slams in vielen Fremdsprachen, in Deutsch und im Dialekt und ergriffen damit eine der seltenen Gelegenheiten, kulturell wertvolle Texte von Frauen erklingen zu lassen. Vieles regte zum kritischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.