Wo Sonne ist, ist auch Schatten

In den Mittagsstunden, wenn die UV-Strahlung besonders hoch ist, ist ein schattiger Platz die gesündere Wahl. | Foto: mimagephotos / Fotolia
  • In den Mittagsstunden, wenn die UV-Strahlung besonders hoch ist, ist ein schattiger Platz die gesündere Wahl.
  • Foto: mimagephotos / Fotolia
  • hochgeladen von Margit Koudelka

Sonne in Maßen tut gut. Sie ist unter anderem wichtig für die Vitamin-D-Produktion und sie wirkt indirekt als Stimmungsaufheller, weil sie die Produktion des "Schlafhormons" Melatonin drosselt. Die Haut – unser größtes Organ – reagiert jedoch empfindlich auf zu viel UV-Strahlung. Gerötete, berührungsempfindliche Haut, manchmal verbunden mit Blasenbildung und Hautablösung, sind die Symptome eines Sonnenbrandes.

Sparen ist hier fehl am Platz

In der Sonne braucht die Haut somit Schutz. Diesbezüglich wird jedoch häufig ein Fehler gemacht. "Laut wissenschaftlicher Studien tragen die meisten nur ein Drittel oder Viertel dessen auf, was unter Testbedingungen verwendet wird. Das kann den Schutzfaktor der Präparate um bis zu 75 Prozent verringern", weiß Adrian Tanew von der Universitätsklinik für Dermatologie der MedUni Wien. Mit jedem Sonnenbrand, den die Haut durchmacht, steigt auch das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Das malinge Melanom, auch schwarzer Hautkrebs genannt, ist die bösartige Form davon. Rund 5000 Menschen erkranken jährlich in Österreich. Weniger gefährlich, dafür wesentlich häufiger ist der weiße Hautkrebs.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier ...


Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf minimed.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.