Wenn man plötzlich nichts mehr hört...

Betroffene klagen bei einem Hörsturz oft über ein dumpfes Druckgefühl im Ohr, so als hätten sie "Watte im Ohr". | Foto: Picture-Factory - Fotolia.com
  • Betroffene klagen bei einem Hörsturz oft über ein dumpfes Druckgefühl im Ohr, so als hätten sie "Watte im Ohr".
  • Foto: Picture-Factory - Fotolia.com
  • hochgeladen von Sylvia Neubauer

Als ob auf einmal ein Stöpsel den Gehörgang verschließen würde. So beschreiben Betroffene das mit einem Hörsturz einhergehende pelzige Gefühl im Ohr. Häufige Begleiterscheinungen der Innenohrerkrankung sind zudem Ohrengeräusche und Schwindel. Um Folgeschäden zu vermeiden, sollte die Ursache für den Hörsturz innerhalb von 48 Stunden ausfindig gemacht werden.

Gute Heilungschancen

Die gute Nachricht vorweg: Bei etwa der Hälfte der Betroffenen verschwinden die Beschwerden binnen kurzer Zeit von selbst wieder. Da sich hinter einem Hörsturz ganz unterschiedliche Ursachen verbergen können, sollte er dennoch nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Unbehandelt kann ein schwerer Hörsturz nämlich zu einem dauerhaften Gehörverlust führen. Ein baldiger Arztbesuch sowie ein frühzeitiger Behandlungsbeginn erhöhen die Chancen auf eine vollständige Genesung hingegen. Gute Resultate lassen sich meist mit entzündungshemmenden Mitteln, die in Form von Infusionen oder Tabletten verabreicht werden erzielen.

Nachhilfe für das Ohr

Bleibt die Hörverminderung nach dem Hörsturz bestehen, sollten sich Betroffene nicht scheuen, ein Hörgerät zu verwenden. Mithilfe eines Hörgeräts bleibt das Gehör quasi im Training. Das ist insofern wichtig, damit das Gehirn nicht verlernt, Geräusche richtig zu erkennen und entsprechend einzuordnen.

Viele Infos und Tipps zum Thema Hören finden Sie auf gesund.at

Das hat Sie interessiert?


Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf gesund.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.