Trotz Blasenschwäche ausreichend Wasser trinken

- Blasenschwäche ist kein Grund, weniger zu trinken.
- Foto: ILYA AKINSHIN - fotolia.com
- hochgeladen von Michael Leitner
Blasenschwäche trifft vor allem, aber nicht ausschließlich ältere Leute.
Oft aufs Klo laufen zu müssen ist nicht nur nervig, sondern vielen Menschen auch unangenehm. Peinlich sollte es aber niemanden sein, denn Blasenschwäche ist nicht zuletzt bei älteren Leuten alles andere als selten. Um dem Problem entgegen zu wirken, versuchen einige Betroffene einfach weniger zu trinken, was aber leider gar keine gute Idee ist. Denn dies führt nur zu einem stärker konzentrierten Urin, reizt unsere Niere und verstärkt im Endeffekt sogar den Harndrang. Sinnvoller ist das sogenannte Blasentraining, bei dem vor allem der Beckenboden gestärkt werden soll.
Alles zur Behandlung von Blasenschwäche erfahren Sie auf gesund.at
Das hat Sie interessiert?
Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf gesund.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.