Sport bei Erkältungen – durchhalten oder sein lassen?

Bei einer leichten Schnupfnase ist ein gemütlicher Spaziergang ok. Ist das Krankheitsgefühl sehr ausgeprägt, sollten Sie sich jedoch schonen. | Foto: Dirima - Fotolia.com
  • Bei einer leichten Schnupfnase ist ein gemütlicher Spaziergang ok. Ist das Krankheitsgefühl sehr ausgeprägt, sollten Sie sich jedoch schonen.
  • Foto: Dirima - Fotolia.com
  • hochgeladen von Sylvia Neubauer

Eine Erkältung geht mit einer Schwächung des Körpers einher. Unser Abwehrsystem arbeitet im Turbomodus. Wer seinen angeschlagenen Körper intensiv belastet, überfordert sein Immunsystem. Es ist dann nicht mehr in der Lage, die Krankheitserreger effektiv abzuwehren. Viren und Bakterien bekommen so „Narrenfreiheit“ und wandern in andere Körperregionen weiter. Im schlimmsten Fall schädigen sie den Herzmuskel.

Auf den Körper hören

Wer Medikamente gegen die Krankheitssymptome einnehmen muss, sollte auf das Training in jedem Fall verzichten. Dasselbe gilt bei starker Abgeschlagenheit und Fieber. Wem nur eine leichte Schnupfnase plagt, darf die Sportschuhe unter gewissen Voraussetzungen schnüren. Wichtig ist es, beim Training einen Gang zurückzuschalten und sportliche Höchstleistungen zu vermeiden. Gut sind etwa Spaziergänge in der frischen Luft.

Der Wiedereinstieg nach der Erkältung

Und ab wann bekommen Sie grünes Licht für Ihren gewohnten Trainingsumfang? Eine simple Faustregel besagt: Je schwerer der Infekt war, desto länger sollte auch die Schonungsphase ausfallen. Heißt: Beginnen Sie nicht unmittelbar nach Abklingen der Symptome mit dem Training. Geben Sie Ihrem Körper ausreichend Zeit, um die Krankheitserreger vollständig abzuwehren und neue Kräfte zu sammeln. 

Welche Herausforderungen der Herbst für Sportskanonen noch parat hält, lesen Sie auf gesund.at

Das hat Sie interessiert?


Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf gesund.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.